Hochbetrieb an Schule

Die Verwaltung geht nicht davon aus, dass die Bauarbeiten bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sind
  • Die Verwaltung geht nicht davon aus, dass die Bauarbeiten bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sind
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Stelle. Es wird gehämmert, gesägt, gebohrt und noch vieles mehr - an der Grundschule Stelle herrscht auch in den Sommerferien Hochbetrieb. Grund: Das Gebäude, in dem mittlerweile auch der AWO-Hort untergekommen ist, bekommt einen Anbau, um ein breiteres Platzangebot zu schaffen.
Jeder Ferientag soll genutzt werden, heißt es aus dem Rathaus. Denn eines sei sicher: Fertig wird der Anbau in den Sommerferien nicht. Es wurde bisher noch nicht einmal ein Termin für die Fertigstellung benannt. Das bedeutet für Schule und Hort: Zusammenrücken und Augen zu und durch, wenn der Betrieb wieder aufgenommen wird.
Rund 720.000 Euro investiert die Gemeinde in den dreistöckigen Anbau, der u.a. sanitäre Anlagen sowie Räume für den Ganztagsschulbetrieb beherbergen soll. Statt wie bisher diskutiert, entsteht der Anbau nicht in nördlicher sondern in westlicher Richtung. Das spart mal eben rund 110.000 Euro an Baukosten, weil bei dieser Variante weder die Feuerzufahrt noch das Regenrückhaltebecken verlegt werden müssen.
Unter Umständen könnte der Anbau für die Gemeinde noch eine negative finanzielle Folge haben. Denn: Eigentlich hatte man mit 250.000 Euro Unterstützung von der Kreisschulbaukasse gerechnet. Doch eine Zusage sei bisher noch nicht eingetroffen, heißt es. Denn der Landkreis bezweifle, dass der Anbau notwendig sei.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.