Gemeinde Stelle
Senioren bekamen Tipps gegen Alltagskriminalität

- Carsten Bünger (hinten re.) klärte die Teilnehmer über gängige Betrugsmethoden auf
- Foto: Brandt
- hochgeladen von Thomas Lipinski
"Zu einem Frühstück hatte der Sozialverband (SoVD) Stelle jetzt seine Mitglieder und auch andere Interessierte in das Seniorenzentrum in der Harburger Straße eingeladen. Eingebettet in diese Veranstaltung war ein Vortrag des Beauftragten für Kriminalprävention, Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Senioren zu beraten, wie sie sich vor Betrug und Diebstahl mittels "Tipps gegen Alltagskriminalität" schützen können.
Mit einem Beamer stellte Bünger die einzelnen Themen auf der Leinwand vor und hatte viele Tipps und Anregungen parat. Die Anwesenden hatten teilweise auch schon gewisse Erfahrungen gemacht und trugen diese vor, sodass sich für alle ein interessanter Vortrag ergab. Untermauert wurden die Themen durch entsprechende Broschüren, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen konnten.
Kürzlich war auch in der Vorlesungsrunde des SoVD das Buch "Ich habe gar keinen Enkel" von Renate Bergmann behandelt worden, welches sich mit dem sogenannten Enkeltrick beschäftigt.
Der Vorstand des Sozialverbandes macht noch einmal auf die Herbstveranstaltung am Samstag, 23. September, im Gasthaus von Deyn in Fliegenberg aufmerksam. Beginn ist 11.30 Uhr, Einlass ist ab 11 Uhr. Es sind noch Plätze frei, die noch bis zum 15. September unter Tel. 04174 - 2968 belegt werden können.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Kommentare