Großbaustelle legt K86 lahm
Stelle: Programmiertes Chaos in den Sommerferien

Die Schilder weisen bereits darauf hin, dass die K86 in Kürze 
in Richtung Maschen voll gesperrt wird  Foto: thl
  • Die Schilder weisen bereits darauf hin, dass die K86 in Kürze
    in Richtung Maschen voll gesperrt wird Foto: thl
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Stelle. Seit Mitte Juni buddelt der Landkreis Harburg auf der K86 (Harburger Straße), um die Abwasserdruckrohrleitung zwischen Stelle und Maschen auf einer Gesamtlänge von rund 3,2 Kilometern zu erneuern.
Fanden die Arbeiten bisher nur neben der Fahrbahn statt, wird es für die Autofahrer jetzt ganz unangenehm. Denn mit dem Beginn der Sommerferien wird die Kreisstraße zwischen Maschen und dem Abzweiger zum Gewerbegebiet Fachenfelde ab Donnerstag, 22. Juli, bis voraussichtlich zum 1. September voll gesperrt. Anlieger, Fußgänger und Radfahrer sowie der Elb-Shuttle und Einsatzfahrzeuge können die Baustelle aber passieren. Die Umleitung nach und aus Stelle erfolgt ab der Autobahnabfahrt Winsen-West über die Landesstraße (L 217) zum Kreisverkehr Hansestraße nach Winsen und dann über die Kreisstraße Gehrdener Deich nach Stelle. Die Umleitungsstrecken sind bereits ausgeschildert, auch auf der A39.
Die Arbeiten finden in drei Abschnitten statt. In diesem Jahr wird das erste, rund 1.000 Meter lange Teilstück entlang der Kreisstraße zwischen Stelle und Maschen gebaut. Die neue Leitung hat einen Innendurchmesser von 300 Millimetern und einen Außendurchmesser von 355 Millimetern. Die Druckrohrleitung wird auf einer Länge von 710 Metern im Spülbohrverfahren sowie in einem Teilbereich von 140 Metern in offenen Rohrgraben verlegt. Nach den Sommerferien bis voraussichtlich Mitte Oktober erfolgt die Verlegung der Stichleitung von der Harburger Straße in Richtung Zum Reiherhorst.
Der Landkreis Harburg als Bauherr bittet die betroffenen Bürger um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen und alle Ortskundigen, die Baustelle weiträumig zu umfahren. Die geplanten Bauarbeiten sind eine wichtige Infrastrukturmaßnahme, um die Abwasser-entsorgung der Ortschaften Stelle, Ashausen, Fliegenberg, Rosenweide, Wuhlenburg zu gewährleisten. Im Einzugsgebiet wohnen rund 12.200 Einwohner. Über das Hauptpumpwerk in Stelle an der Straße Hinter der Bahn und die Druckrohrleitung nach Maschen werden jährlich rund 550.000 Kubikmeter Abwasser gefördert.

Programmiertes Verkehrschaos in den Sommerferien
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.