SPD Stelle rügt das Tempo bei der Verlegung von Glasfaserleitungen

SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Henke
Foto: SPD
  • SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Henke
    Foto: SPD
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

thl. Stelle. "Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Stelle geht nicht zügig genug voran", sagt SPD-Fraktionschef Bernd Henke. "Angesicht der dynamischen Entwicklung bezüglich der digitalen Kommunikation und Vernetzung gewinnt eine schnelle Anbindung an das Internet für Produktions-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen sowie Privatpersonen immer mehr an Bedeutung."
Eine leistungsfähige und störungsfreie Versorgung mit Internet-Leistungen sei für alle zwingend erforderlich und zudem ein Standortvorteil für die Gemeinde. Abgesehen von Außenbereichen, die über Glasfaserversorgung mittels der "Kooperationsvereinbarung zum Breitbandausbau im Landkreis Harburg" versorgt werden sollen, gebe es noch viele Gebiete, die auf eine Versorgung warten.
Die Sozialdemokraten haben daher nunmehr den Antrag gestellt, dass die Gemeinde zügig mit potentiellen Anbietern in Verhandlung tritt, um eine Versorgung mit Glasfaseranbindungen für die gesamte Gemeinde zu ermöglichen. Die dafür notwendigen Erdarbeiten könnten in Zusammenhang mit der Erneuerung der Straßenbeleuchtung gleich mit erledigt werden, das sei "eine einmalige Gelegenheit, um im gleichen Zuge die sowieso notwendigen Erdarbeiten mit der Verlegung der Glasfaserleitungen zu verquicken", so Henke.
• Der Antrag selbst ist einsehbar auf der Homepage der Steller SPD unter www.spd-stelle.de.