Politik
So will man den Ärztemangel beseitigen
Kooperation mit Universität aus Riga: Mediziner-Campus an den Elbe Kliniken geplant
Praxen schließen, weil Hausärzte in den Ruhestand gehen und keinen Nachfolger finden. Auch in vielen Krankenhäusern ist die Situation schwierig. Es fehlt der Mediziner-Nachwuchs. Allein in Niedersachsen werden pro Jahr 1.500 Berufsanfänger benötigt. Doch es gibt viel zu wenig Absolventen. Zwar sind die Kapazitäten an den drei niedersächsischen Hochschulstandorten, an denen Humanmedizin gelehrt wird, aufgestockt worden - auf aktuell 789 Studienplätze. Aber das reicht nicht. Im Landkreis Stade...