Albert-Einstein-Gymnasium

Beiträge zum Thema Albert-Einstein-Gymnasium

Panorama
Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des AEG: (v. li.) Juliana Entringer (9a), Taniya Sharma (9c), Lutz Krüger (9c) und Christopher Kempelmann (9a). | Foto: Gilla Bachmann

AEG-Schüler siegen bei Chemiewettbewerb
Das Geheimnis der perfekten Limonade

Was gibt es an einem heißen Tag Schöneres als eine kühle, prickelnde Limonade? Worin liegt das Geheimnis des perfekten Drinks? Das herauszufinden war die Aufgabe des Wettbewerbs „Das ist Chemie“, veranstaltet vom Verband der Chemischen Industrie (VCI). Vier Schüler und Schülerinnen aus dem neunten Jahrgang des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) in Buchholz nahmen sich der Aufgabe im Rahmen der Begabtenförderung - einem Schwerpunkt des AEG - an und „zerlegten“ diverse Getränke. Und das mit großem...

Panorama
Auf dem linken Bild ist der helle Punkt (mit Pfeilen markiert) deutlich zu sehen - rechts ein Vergleichsbild aus dem Vorjahr | Foto: AEG / Wismann

Astro-AG verfolgt Sternentod
Supernova im heiteren Mitternachts-Himmel

Mitglieder der Astro-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums Buchholz (AEG) haben jüngst einige Nächte gebannt in den Nachthimmel bzw. auf den Monitor der Computer-Kamera geschaut - und viele werden noch folgen. Unter Anleitung des ehemaligen AEG-Lehrers Martin Falk verfolgten sie eine Supernova. Das bezeichnet das kurzzeitige, helle Aufleuchten eines massereichen Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch eine Explosion, bei welcher der ursprüngliche Stern selbst vernichtet wird. Die Supernova fand in...

Panorama
Stein des Anstoßes: Gymnasiasten feierten eine Luxus-Sause im Privathotel Lindtner. War das zuviel des Guten? | Foto: uhg
3 Bilder

Kaviar und Krawall - Wenn Abibälle "aus dem Ruder" laufen

mi. Landkreis. Der Abiball ist seit vielen Jahren für Gymnasiasten der feierliche Abschluss ihrer Schulzeit. Gern etwas festlicher in Abendkleid und schickem Anzug begangen. Doch was die Abschlussfeier beim Abitur angeht, scheint mittlerweile das Motto „normal kann jeder - wir sind nicht normal“ zu gelten. Das WOCHENBLATT zeigt an zwei Beispielen, dass die Bezeichnung „Reifeprüfung“ für das Abitur heute nur noch bedingt taugt. Darf es etwas schicker sein?, das dachte sich offenbar der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.