Amtsgericht

Beiträge zum Thema Amtsgericht

Blaulicht
Ein Mann bedrohte Passanten und Polizisten u.a. mit einem Schieferhammer (Symbolbild) | Foto: Repro: MSR

Landkreis Harburg
"Hammer-Angreifer" von St. Pauli derzeit wieder in Psychiatrie

Ein 39-Jähriger aus Dangersen, einem Ortsteil von Buchholz, bedrohte am vergangenen Wochenende nahe der Reeperbahn in Hamburg-St.-Pauli mehrere Passanten und Einsatzkräfte der Polizei mit einem Schieferhammer und einem Molotow-Cocktail (das WOCHENBLATT berichtete). Weil er auf die Aufforderung der Beamten, den spitzen Gegenstand und die Flasche fallen zu lassen, nicht nachkam, schoss die Polizei den offenbar psychisch gestörten Mann an. Er wurde vorerst in einer psychiatrischen Klinik...

Service

Buchholz sucht Schöffen

Für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 darf die Stadt Buchholz für die Schöffengerichte Laienrichterinnen und Laienrichter vorschlagen. Wer Interesse hat, das Ehrenamt am Amtsgericht Tostedt sowie am Landgericht Stade zu übernehmen, kann sich bis 31. Mai unter www.buchholz.de/Bürgerservice informieren und bewerben. Der Rat der Stadt Buchholz wird in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause im Juni eine entsprechende Vorschlagsliste verabschieden und anschließend öffentlich auslegen. ...

WirtschaftAnzeige
In der Bürogemeinschaft von Anke Völz (Mitte), sind Frank Giesler (v.li.), Kirstin Vollmer, Leili Angenendt und Kais Angenendt tätig  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Erfolgreich sein Recht erlangen!
Rechtsanwältin Anke Völz ist in Buchholz kompetente Ansprechpartnerin für Familienrecht und Erbrecht

Wer in einen Rechtsstreit gerät, möchte mit dem Rechtsanwalt seines Vertrauens sprechen, um die Angelegenheit zu regeln und zu einem guten Ergebnis zu führen. Rechtsanwältin Anke Völz, Fachanwältin für Familienrecht und spezialisiert auf Erbrecht, ist seit 20 Jahren in Buchholz tätig. Gegründet wurde ihre renommierte Kanzlei in Holm-Seppensen, im Jahr 2012 zog die Rechtsanwältin in die Kirchenstraße 5. Anke Völz wird als Fachanwältin für Familienrecht in der Region sehr oft von Mandanten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.