anbaden

Beiträge zum Thema anbaden

Blaulicht
Die Ortswehr Over/Bullenhausen bei der Rettungsübung beim diesjährigen Anbaden | Foto: Feuerwehr Seevetal
5 Bilder

Feuerwehr Over Bullenhausen
Spektakuläre Rettungsübung beim Anbaden

Over-Bullenhausen. Trotz leichten Nieselregens nutzten zahlreiche Anwohner aus Over, Bullenhausen und anderen Teilen Seevetals die Gelegenheit, sich am Sonntagmittag über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Over-Bullenhausen zu informieren. Ein besonderes Highlight für die Besucher war die Möglichkeit, auf den Einsatzbooten der Feuerwehr mitzufahren. Nach dem Anlegen der Rettungswesten ging es für viele auf eine spannende Runde über die Elbe - eine seltene Gelegenheit, den Fluss aus der...

Service
Einladend: das Harsefelder Freibad | Foto: Martin Elsen

Einladung ins Harsefelder Freibad
Kostenloses Anbaden für Ehrenamtliche

Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung der zahlreichen und verschiedensten ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Samtgemeinde Harsefeld lädt Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück alle ehrenamtlich Tätigen in der Samtgemeinde Harsefeld mit ihren Familien am Samstag, 11. Mai, 15 bis 18 Uhr, zum kostenlosen Anbaden in das Harsefelder Freibad ein. Für die Planung des Personaleinsatzes wird bis Mittwoch, 8. Mai, um Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl per E-Mail an schule@harsefeld.de gebeten.

Service
Das Anbaden im Januar bereitet vielen Menschen Vergnügen | Foto: Pexels Yaroslav Shuraev

Todtglüsingen - Anbaden am See
Eröffnung der Badesaison 2024

Wer das neue Jahr erfrischt beginnen möchte, sollte zum Anbaden in den Baggersee kommen. Eine warme Dusche gibt es im Haus am See. Heiße Würstchen und ein Heißgetränk stehen bereit. Gerne können die  Weihnachtskeksreste für einen netten Klönschnack mitgebracht werden. Am Montag, 1. Januar 2024, um 13 Uhr erfolgt der Startschuss. Wo: „Haus am See“, am Baggersee 2 in 21255 Tostedt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das beste Badeoutfit wird prämiert. Der TSV Todtglüsingen wird unterstützt...

Blaulicht
Mit Hilfe einer Rettungsrolle ziehen Feuerwehrleute bei der Übung auf der Elbe einen Kameraden aus dem Wasser | Foto: ts
2 Bilder

"Anbaden" in Over
Übung: So "fischt" die Feuerwehr Ertrinkende aus der Elbe

ts. Over. Etwa 300 Menschen haben nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal am vergangenen Sonntag das sogenannte "Anbaden" am Elbstrand in Over besucht. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Over-Bullenhausen, die gleichzeitig Volksfestcharakter hat. "Baden" gingen dabei lediglich fünf Feuerwehrleute, um die Rettung von Menschen vor dem Ertrinken in der Elbe zu trainieren. Bei einer Wassertemperatur von sieben Grad trugen sie sogenannte...

Blaulicht
Feuerwehrleute üben die Menschenrettung in der Elbe bei Over Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

"Anbaden" in Over
Feuerwehr übt am Sonntag, 19. Januar, die Menschenrettung in der Elbe

ts. Over. Die Freiwillige Feuerwehr Over-Bullenhausen lädt die Bevölkerung am Sonntag, 19. Januar, 12 bis 14.30 Uhr an der Elbe in Over in Höhe des alten Sportplatzes am Deich dazu ein, einer öffentlichen Übung zur Rettung im Wasser zuzuschauen. Bei der als Anbaden bekannten Übung springen allerdings nicht Wagemutige in Badehosen in das eiskalte Wasser, sondern ausgebildete Feuerwehrleute in Überlebensanzügen. Die Feuerwehr übt die Menschenrettung aus der Elbe bei schwierigen Bedingungen im...

Panorama
7 Bilder

Anbaden bei Sonnenschein

bs. Over/Bullenhausen. Es kam fast ein Hauch von Frühling auf: Mit viel Sonnenschein im Gepäck veranstaltete die Feuerwehr Over-Bullenhausen am vergangenen Wochenende ihr beliebtes Anbaden. "Es ist zwar nicht so kalt wie üblich, aber dafür freuen sich die Besucher über das herrliche Wetter", so Ortsbrandmeister Dirk Schakau von der Feuerwehr Over/Bullenhausen. Hunderte Besucher kamen zum beliebten Spektakel am Elbstrand, bei welcher die örtliche Feuerwehr bereits zum 13. Mal spektakuläre...