Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
Dieser brennende Pkw hatte den Feuerwehreinsatz ausgelöst | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Großer nächtlicher Feuerwehreinsatz
Betrunkener Autofahrer verursacht Waldbrand bei Evendorf

Zu einem größeren Waldbrand bei Evendorf rückten in der Nacht zu Samstag zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Harburg und Heidekreis aus. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Harburg mit seinem Pkw auf einem unbefestigten, abgelegenen Waldweg festgefahren. Dabei entzündete sich das trockene Unterholz, so dass eine Fläche von rund 2.000 Quadratmeter und der nicht versicherte Wagen verbrannten.  Als die alarmierten Wehren aus Evendorf, Egestorf und...

Panorama
Auch sie wurden für ihre Vereinstreue ausgezeichnet (v. li.): Rainer und Gisela Kruse, Regina Heuer, Elzbieta Schulz, Elke Schmanns und Brigitte Haupt | Foto: Haupt
2 Bilder

Auch Mitglieder wurden geehrt
DRK Toppenstedt/Tangendorf zog Bilanz für 2024

Insgesamt neun treue Mitglieder, die dem DRK-Ortsverein Toppenstedt/Tangendorf schon lange angehören, wurden anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung in Toppenstedt mit Urkunden, Anstecknadeln und Blumen geehrt. Anwesend waren Rainer und Gisela Kruse (beide 25 Jahre dabei), Brigitte Haupt, Regina Heuer, Elke Schmanns (alle 30 Jahre) und Elzbieta Schulz (40 Jahre). In Abwesenheit ausgezeichnet wurden Gisela Kruse (25 Jahre), Margarete Bartz und Ursula Bruns (beide 30 Jahre). ...

Panorama
Liesel Schick vom ehrenamtlichen Besuchsdienst kommt regelmäßig zum Zuhören und Kraft spenden ins Krankenhaus Winsen | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
2 Bilder

Ehrenamtliche in den Krankenhäusern
Sie spenden wertvolle Zeit

„Vor jeder Tür bin ich gespannt auf die Begegnung mit den Menschen, die mich dort erwarten.“ So beschreiben die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes im Krankenhaus Winsen ihr Erleben. Meist einmal in der Woche gehen sie über eine Station und klopfen an die Türen der Patientenzimmer. Sie bringen Zeit mit und ein offenes Ohr für die Themen, die die Menschen gerade bewegen. „Manchmal entwickeln sich intensive Gespräche, die auf beiden Seiten lange nachwirken“, berichtet Krankenhaus-Seelsorgerin...

  • Winsen
  • 26.03.25
  • 61× gelesen
Panorama
Der langjährige Spieler-, Trainer und bis letztes Jahr Spielertrainer der ehemaligen Ü32 und aktueller Leiter der Ü40 Mannschaft Bernd Kock (v.li.), der ehemalige Kapitän der Ü32 Tim Stuhsnat, stellv. Fußballobmann Tim Haenel, Jörg Hartmann, die 1. Kassenwartin Jutta Fröhlich sowie die 1. Vorsitzende Jana Thieme  | Foto: Hartmann
2 Bilder

40 Jahre Vereinsliebe
Jörg Hartmann feiert Jubiläum in Hittfeld

Ein besonderes Jubiläum und eine besondere Geste: Jörg Hartmann wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft beim TSV Eintracht Hittfeld geehrt, und überreichte aus diesem Anlass gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten Tim Stuhsnat eine Spende in Höhe von 440 Euro an die Fußballjugend des Vereins. „Eine jahrzehntelange Mitgliedschaft in einem Verein bedeutet, den Zusammenhalt zu leben“, so Hartmann. „Ein funktionierendes Miteinander aufbauen und gemeinsam die Leistung eines Teams...

Sport
Die langjährige Schatzmeisterin Karin Athen bekommt die Goldene Ehrennadel des LSB vom Vorsitzenden des Kreissportbundes Harburg-Land Uwe Bahnweg verliehen  | Foto: SC Klecken
2 Bilder

SC Klecken
Goldene Nadel: Nach 34 Jahren verabschiedet

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Klecken wurde die langjährige Schatzmeisterin Karin Athen nach 34 Jahren in ihrem Amt verabschiedet. Seit ihrem Eintritt in den Verein im September 1977 hat sie die Gemeinschaft im Verein maßgeblich mitgeprägt. Erstmals war Athen als Kassenprüferin 1983 bis 1984 tätig. Doch ihre wahre Berufung begann am 1.Februar.1991, als sie dann das Amt als Schatzmeisterin übernahm. Es folgten Jahrzehnte der Präzision, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Hingabe...

Blaulicht
Mitglieder aus allen Abteilungen der Feuerwehr beteiligen sich am Umwelttag. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Dorfgemeinschaft packt an
Erfolgreicher Umwelttag in Wiepenkathen

Wiepenkathen. Das war ein starker generationenübergreifender Einsatz für Natur und Umwelt in und um Wiepenkathen: Fast 200 Menschen waren am Sonnabend beim traditionellen Umwelttag der Stader Ortschaft Wiepenkathen auf den Beinen. Mit Greifern und Müllsäcken ausgestattet gingen an die 100 Einwohnerinnen und Einwohner, 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks durchs Dorf und durch die Feldmark rund um die Ortschaft. Stark: Auch die Kinder- und...

  • Stade
  • 22.03.25
  • 277× gelesen
Sport
Wurden für 50- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt (v. li.): Hans Deibele, Hannah Sedello, Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn und Schützenpräsident Marco Wittig | Foto: Heiko Neumann

Viele neue Mitglieder und erfolgreiche Jugend
Schützenverein Brackel zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Über einen starken Mitgliederzuwachs und zahlreiche Erfolge bei Schießwettbewerben berichtete Marco Wittig, Präsident des Schützenvereins Brackel, kürzlich auf dessen Generalversammlung. Der Schützenverein nahm laut Wittig im vergangenen Jahr 13 neue Mitglieder auf, sodass es derzeit 195 sind. Bei Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und beim Pokalschießen erreichten die Brackeler Schützen gute Platzierungen. Dies galt auch für die Jugend. Neben zahlreichen ersten Plätzen bei Kreis- und...

Service

Aktivitäten der Interessenvertretung für Ältere
Elbmarscher Seniorenbeirat sucht Aussteller für Messe

Zu seinem monatlichen "Sonntagstreff für jedermann" lädt der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch wieder am 6. April um 14.30 Uhr ein. Das Treffen findet jedoch nicht mehr im Küsterhaus in Marschacht statt, sondern künftig immer im Marschachter "Deichhaus" (Elbuferstraße 102). Der Zugang befindet sich auf der dem Deich zugewandten Seite. Aussteller sucht der Seniorenbeirat für eine "Seniorenmesse", die er am Samstag, 14. Juni, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr rund um das Küsterhaus in...

Panorama
Thomas Scharf, Manfred Oehmke und Nis Matthiesen (v. li.) von der Hanstedter "Rentnergang" bei einer Verschnaufpause nach dem Aufstellen der neuen Sitzbankgarnitur  | Foto: Uwe Fechtner
2 Bilder

Neue Sitzmöglichkeiten errichtet
Hanstedter "Rentnergang" brachte Außenanlage am Köhlerhüttenteich auf Vordermann

Die rüstigen Rentner der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), besser bekannt als "Rentnergang" waren wieder tatkräftig im Einsatz: Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn richteten die IGH-Mitglieder Uwe Fechtner, Nis Matthiesen, Manfred Oehmke und Thomas Scharf die Außenanlage des Köhlerhüttenteiches her. Die beschädigte Sitzbankgarnitur am Teich wurde teilweise erneuert. Zudem grub das Team die maroden Sitzpfähle am Grillplatz aus und ersetzte sie durch neue. Jetzt kann die Außenanlage wieder von...

Panorama
Glückwunsch zur Auszeichnung: Juniorkiesel-Preisträger Fynn Maximilian Wiebe (Mi.) mit Bürgermeister André Wiese (re.) und Ralph Estorf, Vorsitzender des MTV Hoopte | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Ausgezeichnetes ehrenamtliches Engagement
Fynn Maximilian Wiebe erhielt Juniorkiesel 2025 der Stadt Winsen

Mit dem Juniorkiesel 2025 als Anerkennung für seinen herausragenden ehrenamtlichen und gemeinnützigen Einsatz wurde jetzt Fynn Maximilian Wiebe (21) aus Hoopte durch Winsens Bürgermeister André Wiese ausgezeichnet.  Seit seinem 14. Lebensjahr ist Fynn Maximilian Wiebe als Trainer, Betreuer und guter Geist von Jugend-Fußball-Mannschaften der SG Elbdeich aktiv. Außer seiner Fachkunde und einem großen Interesse am Fußball zeichnen den Geehrten sein Teamgeist und ein besonderer Eifer im Dienst der...

  • Winsen
  • 14.03.25
  • 87× gelesen
Panorama
Glückwunsch zur Ehrung (v. li.): Anja Goes, DRK-Ortsvereinsvorsitzende Sandy Sander, Horst Homann und zweite Vorsitzende Marcelina Beecken | Foto: Jenny Harms

Versammlung der Rotkreuzler
DRK-Ortsverein Hoopte ehrte verdiente Mitglieder

Zwei langjährige Mitglieder des DRK-Ortsvereins Hoopte ehrte deren Vorsitzende Sandy Sander auf der jüngsten Jahreshauptversammlung. Als Dank für ihre 25-jährige Treue erhielten Anja Goes und Horst Homann neben der Ehrennadel auch eine Urkunde. Ebenfalls 25 Jahre gehören Tatjana Carneiro, Hans-Peter Hanke, Jürgen Klatt, Marlene Pahl, Carola Pahl und Susann Stöckermann dem DRK an. Sie waren auf der Versammlung jedoch nicht anwesend. Bei ihrem Rückblick auf 2024 ließ Sandy Sander unter anderem...

  • Winsen
  • 14.03.25
  • 90× gelesen
Service
Sitzgelegenheiten auf dem Friedhof Maschen  | Foto: Gemeinde Seevetal

Friedhofsmobil Seevetal
Der Test zum Bürgerbus startet noch diesen Monat

In der kommenden Woche startet mit dem "Friedhofsmobil" ein Testlauf für den zukünftigen Bürgerbus der Gemeinde Seevetal. An insgesamt sechs Donnerstagen können Seevetalerinnen und Seevetaler dieses Angebot in Anspruch nehmen. Wer einsteigen möchte, meldet sich bitte spätestens einen Tag vorher bei der Gemeinde. Ins Leben gerufen wurde der für die Passagiere kostenfreie Testlauf des Bürgerbusses aufgrund des Wegfalls des Anruf-Sammel-Taxis. Besonders junge Menschen ohne Führerschein und ältere...

Panorama
Prominenter Gast in Salzhausen: Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel mit ihrem Roman "Amaryllis" und der gleichnamigen Blume | Foto: ce
3 Bilder

Deutliche Worte auch zum Thema Gleichstellung
Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel im WOCHENBLATT-Interview

"Amaryllis" hat die beliebte Film-, TV- und Theaterschauspielerin Jutta Speidel (70) ihren neuen Roman über die Clownin Valerie genannt. Die Blume steht für die Wandlungsfähigkeit und Widerstandskraft der Protagonistin. Eigenschaften, die auch die Autorin ausmachen, die am jüngsten Weltfrauentag für eine Lesung nach Salzhausen (Landkreis Harburg) kam. Eingeladen hatte sie der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" als Auftakt zu seinem 75-jährigen Jubiläum. Dort sprach...

Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Blaulicht
Gratulation für Geehrte und Beförderte (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Peter Lege, dessen Stellvertreter Oliver Wurth und Mirco Wiegels, Sören Massel, Mafedha Dionise, Stefan Lodders, Björn Jansen, Olaf Staeglich und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ruhiges Jahr für Retter
Feuerwehr Hanstedt hatte im Jahr 2024 lediglich 56 Einsätze

Auf ein eher ruhiges Einsatzjahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt auf ihrer jüngsten Versammlung zurück. Ortsbrandmeister Peter Lege erklärte, dass es für die Retter mit 56 Alarmierungen die wenigsten Einsätze der vergangenen zehn Jahre gegeben habe. Die Einsätze schlüsselten sich in 15 Brände, 28 Hilfeleistungen, elf Fehlalarme und zwei Brandsicherheitswachen auf. Als weiterhin sehr gut wurde der Personalstand der Wehr mit aktuell 89 Aktiven gelobt. Erfreut zeigte sich Peter...

Panorama
Gratulation für die Geehrten: DRK-Ortsvereins-Vorsitzende Margarete Cohrs (li.) und zweite Vorsitzende Waltraud Giese (2.v. re.) mit (v. li.) Irmela Dahnke, Erika Wedemann, Marianne Kube, Ursula Buchholz, Dorothea Lühr, Annegret Drewes, Gisela Müller und Karin Ehrhorn | Foto: Astrid Sitarz

Wechsel bei den Rotkreuzlern
Margarete Cohrs ist neue Vorsitzende des DRK Egestorf

Der DRK-Ortsverein Egestorf hat eine neue erste Vorsitzende: Margarete Cohrs (66) wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung im Hotel Acht Linden an die Spitze des Ortsvereins gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Claudia Nilsson an, die im vergangenen Oktober ihr Amt aus persönlichen Gründen niederlegte. Margarete Cohrs, seit kurzem im Ruhestand, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Evendorf. Sie freut sich sehr auf ihr neues Ehrenamt beim DRK. Zum Vorstand gehören außerdem die...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den in Flammen stehenden Volvo auf der A7 bei Thieshope | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brandursache noch ungeklärt
Volvo stand auf A7 bei Thieshope in Flammen

Ein brennender Pkw auf der A7 erforderte am Sonntagnachmittag den Einsatz der Feuerwehr. Kurz vor 14 Uhr war ein Ehepaar aus dem Landkreis Celle mit einem Volvo V40 auf der Autobahn in Richtung Hamburg unterwegs, als zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Ramelsloh Rauch aus dem Motorraum des Wagens aufstieg. Umgehend brachten die Eheleute das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen und retteten sich unverletzt hinter die Leitplanke. Beim Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr...

Service

Auch Ehrungen auf der Tagesordnung
DRK Toppenstedt/Tangendorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Rückblicke der Vorsitzenden Ingrid Bartsch und der einzelnen Spartenwarte stehen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Toppenstedt/Tangendorf, die am Dienstag, 11. März, im Toppenstedter "Bleecken's Gasthaus" stattfindet.  Im Rahmen der Versammlung finden außerdem Wahlen statt, und verdiente Vereinsmitglieder werden geehrt.

Panorama
Foto: Stadttauben Buchholz e.V.
3 Bilder

Tierschutzarbeit im Taubenschlag
Ein Interview mit Anne Knickelbein über ihre ehrenamtliche Tierschutzarbeit

Anne Knickelbein ist neues Mitglied im Tierschutzverein Stadttauben Buchholz e.V. und unterstützt nun tatkräftig im Taubenschlag an der Nordheidehalle. In diesem Interview erzählt Anne von den ersten Erfahrungen, den Herausforderungen und den schönsten Momenten der Arbeit mit den Tauben im Taubenschlag.   Liebe Anne, was hat dich dazu bewogen, dich für die Stadttauben zu engagieren? Nachdem ich schon einige Zeit Aktivismus von zu Hause betrieben habe, wollte ich gern auch vor Ort aktiv werden....

Blaulicht
Landrat Rainer Rempe (v. li.) beförderte den stellvertretenden Abschnittsleiter "Elbe", Jan Elvers, zum Hauptbrandmeister. Kreisbrandmeister Volker Bellmann gratulierte | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Letzter Bericht nach zehnjähriger Amtszeit
Kreisbrandmeister Volker Bellmann zog Bilanz für 2024

„Der Wechsel allein ist das Beständige“ – mit diesem Zitat von Arthur Schopenhauer eröffnete Kreisbrandmeister Volker Bellmann (59) jetzt seinen Jahresbericht auf der Ortsbrandmeister-Dienstversammlung in Dibbersen. Da Bellmanns Amtszeit nach zehn Jahren im Juni endet, war es der letzte Bericht in dieser Funktion. "Für mich war und ist es eine große Ehre, die Funktion des Kreisbrandmeisters für den Landkreis Harburg und für euch wahrnehmen zu dürfen", betonte er. Einsatzzahlen und...

Service
Margret Hantzsch und Rita Bürger vom DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck bei der Vorbereitung des Montagsfrühstücks. | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Spannend und lecker:
Das Montagsfrühstück beim DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck

Schlemmen und dabei noch ganz „mundgerecht“ etwas Neues lernen - das gibt es einmal im Monat beim Montagsfrühstück des DRK-Ortsvereins Ashausen/Scharmbeck. Im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche in Ashausen können Interessierte sowie DRK-Mitglieder gegen einen Kostenbeitrag von 5 Euro dabei sein. Neben Brot und Brötchen gibt es verschiedenen Aufschnitt, Salate und weitere Köstlichkeiten nebst Kaffee und Tee. In den Vorträgen ging es zuletzt um die Themen „Wichtige Mineralstoffe für den Körper“...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 72× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe: Fördervereins-Vorsitzender Carsten Becker (li.) und das neue Vereinsmitglied Jörn Stoffregen | Foto: Konstanze Becker

Starke Spende für Naturschutzprojekte
Förderverein Binnenmarsch bat zum "Wurst-&-Punsch-Treffen"

Rund 70 Gäste folgten kürzlich der Einladung des Fördervereins Binnenmarsch e.V. zum traditionellen „Wurst-&-Punsch-Treffen“ in der Bootshalle in Fahrenholz. Mit dabei war auch Michael Hanig, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Drage.  Bei heißem Punsch und Bratwurst unterhielten sich die Besucher angeregt, besprachen Projekte und lernten neue Vereinsmitglieder kennen. Im Rahmen des Treffens freuten sich alle Anwesenden über eine großzügige Spende des neuen Vereinsmitglieds Jörn...

Panorama
Die Ehrenpreisträger gemeinsam mit den Laudatoren ( v. li.): Rainer Selle, Birgit Selle, Michael Angermeier, Hartmut Blecken, Winfried Bremer, Kati Domroes, stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Lehmbeck und Bürgermeister André Wiese | Foto: Anika Werner
7 Bilder

Ehrenamt im Rampenlicht beim Winsener Luhekiesel
Sie brachten viele Steine ins Rollen

Seit Jahren werden in Winsen die „Luhekiesel“ an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für die Gemeinschaft einsetzen. Nun war es erneut soweit: Bürgermeister André Wiese und seine Stellvertreterin Sabine Lehmbeck überreichten im Marstall die begehrte Auszeichnung an engagierte Bürgerinnen und Bürger. „In Winsen gibt es zahlreiche Menschen, die sich engagieren – oft still und ohne viel Aufhebens“, betonte Wiese in seiner Rede. „Heute ist der Moment, um dieses...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 200× gelesen
Panorama
Glückwünsche und Blumen für Susanne von Hennig | Foto: sapo
5 Bilder

Im Ehrenamt durch die Welt
Ehrenamts-Auszeichnung für Susanne von Hennig

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 3 mit Susanne von Hennig (72). Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern engagiert sich mit Leidenschaft und Hingabe in ihrem Ehrenamt. Nach einer erfolgreichen Karriere als Lehrerin für Landwirtschaft und Politik sowie als Schulleiterin an der BBS Stade hat sich Susanne von Hennig nach ihrem...

  • Stade
  • 28.02.25
  • 47× gelesen