Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Panorama
Das Stader Hallenbad Solemio wird diesen Sommer erneut schließen | Foto: sb
2 Bilder

Wichtige Information "vergessen"
Stader Hallenbad Solemio schließt am 12. Mai

Das Stade Hallenbad Solemio schließt vom 12. Mai bis zum 14. September seine Türen. In dieser Zeit werden stattdessen die Freibäder in Stade und in Stade-Bützfleth geöffnet. Diese Regelung findet nach 2023 und 2024 bereits zum dritten Mal Anwendung. Die Stader Bädergesellschaft nennt wirtschaftliche Gründe. Mit der Regelung sollen die Energiekosten gesenkt werden, denn das Beheizen der Bäder kostet viel Energie.  Schwimmkurse des Solemio sowie der Schulen und Vereine werden in dieser Zeit im...

  • Stade
  • 28.03.25
  • 1.391× gelesen
Politik
Erneuter Geldmangel: Aktuell ziehen sich wieder dunkle Wolken über dem Jesteburger Freibad zusammen | Foto: pöp
3 Bilder

Jesteburg: Schwimmbad wieder in Gefahr
Hohe Kosten für Energie und Personal

Egal, wie gut die Saison verläuft: Allein mit Eintrittgeldern wird der Betrieb des Freibades Jesteburg nicht bezahlt werden können. Als Träger muss die Gemeinde die größte Summe zuschießen: Die dafür im Haushalt 2025 veranschlagten 260.000 Euro werden aber nicht reichen. Das stellte die Gemeindeverwaltung nun fest und setzte der Kommunalpolitik die Pistole auf die Brust: Entweder die Summe wird erhöht, oder das Freibad kann in dieser Sommersaison nicht eröffnet werden. Förderverein ruft zum...

Panorama
Im Herbst machten Freiwillige das Jesteburger Freibad winterfest | Foto: Carola Boos

Freibadverein Jesteburg sucht neuen Vorstand
Schwierige Zukunft mit wenig Geld und Personal

Das Freibad Jesteburg leidet unter der desolaten Haushaltslage der Gemeinde. Angesichtes der Schwierigkeiten im vergangenen Jahr, genug Haushaltsmittel und Personal für einen annehmbaren Betrieb zu gewinnen, kündigte der Vorstand des Fördervereins Unser Freibad Jesteburg an: Die Badesaison 2025 wird für ihn die letzte sein. Die vergangene Saison habe gezeigt, "dass es Zeit für neue engagierte Menschen ist, die sich unbelastet und mit mehr Energie für unser schönes Freibad einsetzen können",...

Politik
Der Neubau der Grundschule wurde - nach der Schaffung neuer Wohngebiete - als zweitwichtigstes strategisches Ziel der Gemeinde Jesteburg definiert | Foto: pöp
2 Bilder

"Eckwerte" für Jesteburg festgelegt
UWG Jes! kritisiert "Wachstumsphantasien"

Der Gemeinderat Jesteburg hat mit drei sogenannten "Eckwerten" festgelegt, wohin die Reise haushaltstechnisch in den kommenden Jahren trotz riesiger finanzieller Löcher in erster Linie gehen soll: 1. Mehr Wohnraum, 2. eine neue Grundschule und 3. die Förderung von Schwimmbad und Vereinen mit jährlich 300.000 Euro wurden als wichtigste Ziele der Gemeinde festgelegt. Was dort nicht hineinpasst, muss möglichst eingespart werden. Während CDU und SPD mehr Bevölkerungswachstum und mehr Gewerbegebiete...

Service
Das Winsener Freizeitbad "Die Insel" | Foto: Stadtwerke Winsen

Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Winsener Freizeitbad "Die Insel" bleibt knapp zwei Wochen dicht

Aufgrund von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist das städtische Winsener Freizeitbad "Die Insel" (Bürgerweide 5) von Montag, 16., bis Freitag, 27. September, für knapp zwei Wochen geschlossen. In allen Bereichen des Freizeitbades erfolgen in dieser Zeit notwendige Reparaturarbeiten, Inspektionen, vorbeugende Instandhaltungen und Umbaumaßnahmen. Die Stadtwerke Winsen bitten als Betreiber des Freizeitbades ihre Gäste um Verständnis.

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 492× gelesen
Politik

Freibäder Seevetal
Freien Wähler fordern Öffnung nach Bedarf

Bei wie viel Grad das Wetter als gut zu bezeichnen ist und ab welcher Temperatur es "zu heiß" ist, dazu gibt es wohl viele verschiedene Meinungen. Fakt ist, aktuell sind es rund und 30 Grad und die Freibäder in Seevetal sind geschlossen. "Aufgrund der Wettervorhersage vollkommen unverständlich", finden die Freien Wähler und stellten jetzt einen Antrag an die Verwaltung. Nach dem Antrag soll der Ausschuss für Bauen, Sport und Familie dem Gemeinderat empfehlen, die Freibäder zukünftig nach Bedarf...

Panorama
Das Sommervergnügen im Freibad ist zu Ende: Die Gemeinde hat kein Personal und kein Geld für eine Verlängerung der Saison | Foto: Boos
2 Bilder

Jesteburg: Freibad ab 2. September definitiv zu
Keine Verlängerung möglich?

Am Eingang ist es angeschlagen: Montag, 2. September, ist definitiv der letzte Öffnungstag des Jesteburger Freibades - trotz aktuell hochsommerlicher Temperaturen. Schon vor Wochen hatte der Freibadverein bei der Gemeinde angefragt, ob man das Bad nicht spontan eine oder zwei Wochen länger öffnen könne, falls sich das sommerliche Wetter hält, aber: keine Chance! Kein Personal, kein Geld, lautet die Antwort aus der Gemeindeverwaltung. Trotzdem wird jetzt noch einmal geprüft. "Wir wurden dazu um...

Panorama
Foto: Bitte veröffentlichen im Nordheide Wochenblatt und Elbe Geest
2 Bilder

KunstWerk Stelle e.V.
Neue Graffiti im Steller Freibad

Nachdem in den letzten beiden Jahren das Pumpenhaus mit Graffiti von Mitgliedern des KunstWerk Stelle e.V. verschönert wurde, war jetzt der Kiosk an der Reihe. Der Kioskbetreiber ließ den Künstlern hierbei freie Hand, und so wurden wieder mit Hilfe des hamburgischen Graffitikünstler „Brozilla“ zwei Wände mit leuchtend bunten Farben besprüht. Da zeitgleich im Freibad eine Schwimmveranstaltung stattfand, hatten die Künstler viele interessierte Zuschauer. Vor allen Dingen waren es aber die Kinder,...

  • Stelle
  • 28.08.24
  • 84× gelesen
Panorama
Mit der Urkunde über die geschwommenen elf Kilometer: Swenja Peick (li.) und ihre ehemalige Schwimmtrainerin Martina Sonnenwald im Waldbad Salzhausen | Foto: ce
3 Bilder

Ausnahme-Schwimmerin mit Vorbildcharakter
Swenja Peick schafft bei Schwimm-Event stolze elf Kilometer

Nahezu täglich wird in den Medien von Menschen berichtet, die beim Baden in Seen oder im Meer zu ertrinken drohen oder tatsächlich zu Tode kommen, weil sie kaum oder gar nicht schwimmen können. "Es ist enorm wichtig, dass man schwimmen und sich damit aus eigener Kraft über Wasser halten kann", appelliert Swenja Peick (22) aus dem Heidedorf Salzhausen (Landkreis Harburg). Erst kürzlich hat sie selbst gezeigt, mit wie viel Leidenschaft sie diese Sportart betreibt: Beim Sponsoren-Schwimmevent...

Service
Das Schwimmerbecken des Freibads in Hittfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

Freibad Hittfeld schließt bald
Badeanstalt noch bis September geöffnet

Wer jetzt noch mal die letzten Spätsommertage im Freibad nutzen möchte, hat bis einschließlich Sonntag, 1. September die Chance dazu. Ab Montag, 2. September, öffnet das Hallenbad Hittfeld wieder. Plakate sollen an die Aufsichtspflicht erinnern. Anke Wahne von der Bäder- und Seenverwaltung der Gemeinde Seevetal hat noch einen Geheimtipp für das Freibad: „Oft lohnt sich der Besuch auch, wenn der Himmel etwas bedeckter ist – und meist ist es dann auch nicht so voll.“ Aufsichtspflicht zu lockerDie...

WirtschaftAnzeige
Von Haustechnik bis Haushaltswaren und von Sportmode bis Freizeit reicht das vielseitige Angebot auf dem Kehdinger Markt   | Foto: Sabine Sternhagen
4 Bilder

Kehdinger Markt in Freiburg
Kehdinger Firmen zeigen, was sie alles können

Der Gewerbeverein Nordkehdingen zeigt wieder einmal, was seine Mitglieder können, wenn er am Samstag, 17. August, von 11 bis 17 Uhr zu einer Gewerbeschau nach Freiburg an der Elbe einlädt. Veranstaltungsort ist der Bürgermeister-Schild-Platz hinter dem Rathaus, von den Nordkehdingern auch "Fleckenplatz" genannt. "Da weiß jeder, wo das ist“, sagt Sabine Sternhagen vom Gewerbeverein. Der Platz ist zentral und bietet mit Einbeziehung der Ausstellungshalle vom Autohaus Kober (ehemals Steffens) eine...

Service
Im vergangenen Jahr gab der damalige Schützenkönigs-Adjutant Hans Gellersen den Startschuss zur "Nassen Nacht" | Foto: ce
2 Bilder

Salzhausen
Sponsorenschwimmen "Nasse Nacht" und Kinderfest starten im Salzhäuser Waldbad

Bereits zum 24. Mal findet von Samstag, 10. August, um 20 Uhr bis Sonntag, 11. August, um 8 Uhr das Sponsorenschwimmen "Nasse Nacht" im Waldbad Salzhausen statt. Zusammen mit den Wirtschaftsbetrieben der Samtgemeinde und dem Schwimmbadteam veranstaltet der Verein "Die Waldbadförderer" das Benefiz-Event diesmal zugunsten der Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Salzhausen. Bei dem Zwölf-Stunden-Schwimmen für den guten Zweck sind ständig Schwimmer im Wasser. Ziel ist es, diese...

Politik
Das Bützflether Freibad ist diesen Sommer ein heiß diskutierte Thema (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock / lavju83

Statement der CDU
Freibad Bützfleth: Entscheidung liegt beim Ortsrat

Im Gebietsänderungsvertrag der Ortschaft Bützfleth von 1972 ist der Bau eines Freibades in Bützfleth vereinbart worden. In der Diskussion um die Schließung des Freibades 2004 kam man zu der rechtlichen Einschätzung, dass der Gedanke dieses Vertrages auch den Betrieb einschloss und die Stadt Stade das Bad nicht einfach einseitig schließen könne.  Der Stader CDU-Fraktionsvorsitzende Daniel Friedl dazu: „Der Eingemeindungsvertrag lässt sich nur in gegenseitigem Einvernehmen anpassen, wie dies bei...

  • Stade
  • 30.07.24
  • 202× gelesen
Service
Tobespaß im Schwimmbecken | Foto: Poolevents
5 Bilder

Partyspaß in kühlem Nass
Das Freibad Hollern-Twielenfleth feiert 50. Geburtstag mit Jubiläumswochenende

Das Freibad in Hollern-Twielenfleth – wunderschön am Deich und im Grünen gelegen und mit einem fantastischen Elbblick – feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Wie zur Einweihung 1974 ist ein großes Volksfest für jede Generation geplant. Für das Wochenende, 3. und 4. August, hat sich der Freibad-Förderverein ein buntes Programm überlegt. Der Eintritt ist frei (s. unten). Am Samstag, 3. August, findet von 13 bis 18 Uhr eine große Poolparty für die ganze Familie statt (s. Kasten). Zudem...

  • Lühe
  • 28.07.24
  • 282× gelesen
Politik
Der Stader SPD-Vorsitzende Kai Koeser (kl. Foto) hat sich in der Diskussion um das Bützflether Freibad zu Wort gemeldet | Foto: Förderverein/Susanna Brunkhorst

Gedanken des SPD-Ratsherrn
Diskussion um Bützflether Freibad: Stellungnahme von Kai Koeser

Das Freibad in der Stader Ortschaft Bützfleth ist sanierungsbedürftig: Darüber wird wohl niemand ernsthaft diskutieren. Ob eine umfangreiche Sanierung möglich ist oder das Schwimmbad womöglich durch einen Neubau in kleinerer Ausführung ersetzt wird, darüber wird in der Stader Politik aktuell beraten. Entwürfe der Stader Bädergesellschaft  - der Stadtwerke-Tochter gehört das Bad - gibt es bereits. Der Trägerverein für das Freibad, dessen Mitglieder sich ehrenamtlich für die Pflege und den Erhalt...

  • Stade
  • 23.07.24
  • 182× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/de/photos/pool-float-wal-ferien-schwimmbad-6810141/

Sommerlicher Familienspaß – Tipps für eine erfrischende Auszeit

Wenn der lang ersehnte Sommer da ist, werden die Sonnenstrahlen zu unseren täglichen Begleitern. Wir genießen die langen Tage, entspannen im Garten und lieben es, Ausflüge in die Natur zu unternehmen. Doch mit all der Sommerfreude kommt auch die große Hitze, die uns allen schnell mal einen Strich durch die Rechnung machen kann. Wie können Familien also den Sommer genießen und mit den Kids zusammen mitIndem Sie für die richtige Abkühlung sorgen! Mit den Tipps in diesem Artikel können Sie sich...

Politik
Auch wenn die Besucherzahlen in den vergangenen Jahren zurückgegangen sind: Das örtliche Freibad ist bei den Bützflethern beliebt | Foto: Archiv/tp
4 Bilder

Förderverein pocht auf Recht auf das Freibad
Pläne zur Freibad-Schließung in Bützfleth: Ein Ort in Aufruhr

Stade hat sein Sommerloch-Thema: Es geht um das in die Jahre gekommene Freibad in der Ortschaft Bützfleth. Seit dem Frühjahr laufen konkrete Planungen, das 1977 eröffnete Bad zu sanieren oder durch einen Neubau zu ersetzen. Die zuständige Bädergesellschaft, die zur Konzern-Holding der Stader Stadtwerke gehört, hat dem Aufsichtsrat im Juni drei Varianten vorgelegt. Kostenpunkt: zwischen vier und 5,5 Millionen Euro. Eine Entscheidung soll im Herbst fallen. Doch nun haben politische Kreise in...

  • Stade
  • 09.07.24
  • 1.440× gelesen
Blaulicht
Rowdys richteten in der vergangenen Nacht erhebliche Vandalismusschäden im Horneburger Freibad an | Foto: lt/Archiv

Erheblicher Sachschaden
Unbekannte randalierten nachts im Horneburger Freibad

Was geht nur in den Köpfen solcher Idioten vor: Unbekannte sind in der Nacht auf den heutigen Dienstag (9. Juli) in das Horneburger Freibad eingedrungen und haben dort randaliert. Der angerichtete Schaden ist beträchtlich.  Die Täter gelangten in der vergangenen Nacht zwischen 2.30 und 3 Uhr auf das Freibad-Gelände in Horneburg. Dort demolierten sie Spielgeräte und andere Einrichtungsgegenstände des Freibades.  Zudem versuchten die Unbekannten noch, in den Kiosk einzubrechen. Die angerichteten...

Service
Die beliebte Rutsche im Hollenstedter Freibad unter dem Nachthimmel | Foto: Förderverein

Hollenstedt
Freibadförderverein lädt zum Nachtschwimmen

Der Förderverein Freibad Hollenstedt, die DLRG und das Team des Freibades laden für Samstag, 8. Juni 2024, zum Nachtschwimmen ins Hollenstedter Freibad ein. Ab 19 Uhr gibt es wieder die bewährte entspannte Atmosphäre bei Fackelschein für die ganze Familie. Mit alkoholfreien Cocktails, effektvoller Beleuchtung und der schwimmenden Krake für die Kinder sorgen die Veranstalter fast bis Mitternacht für einen gelungenen Abend. Die DLRG Hollenstedt veranstaltet am Vorabend der bundesweiten...

Service
Das Freibad in Harsefeld | Foto: Martin Elsen

Wegen Personalmangel
Freibad in Harsefeld reduziert Öffnungszeiten

Aufgrund der schwierigen Personalsituation, die viele Schwimmbäder in Deutschland derzeit beschäftigt, gelten ab Samstag, 1. Juni, neue Öffnungszeiten im Harsefelder Freibad, Quellenweg 1: Montags bleibt das Freibad  geschlossen. Geöffnet ist dienstags bis donnerstags von 5.30 bis 19.30 Uhr und freitags bis sonntags, sowie feiertags von 10 bis 18 Uhr. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen und Aktualisierungen der Öffnungszeiten gibt es unter www.harsefeld.de sowie Tel. 04164 887-180 und...

Panorama
Pünktlich fertig: Die Vorbereitungen liefen in diesem Jahr mit ordentlich Zeitdruck | Foto: Förderverein Unser Freibad Jesteburg
4 Bilder

Jesteburg: Freibad wurde eröffnet
Badesaison gerettet: Hunderte planschten

Die Saison 2024 konnte - nach langer Unsicherheit - wie geplant am vergangenen Wochenende starten: Rund 500 Besucher plantschten im Freibad, genossen das tolle Sommerwetter. Das seien zwar weniger, als im Vorjahr, aber man habe die Einweihungsfeier in diesem Jahr bewusst kleiner halten wollen, weil der Förderverein am Samstag, 15. Juni, seinen 20. Geburtstag feiert. Deswegen waren keine besonderen Auftritte, wie z.B. der VfL-Tanzgruppen, geplant. "Die kommen dann im Juni zu ihrem Auftritt",...

Service

Wärmeres Wasser und niedrigere Eintrittspreise im Stader Freibad

Die Stader Bädergesellschaft freut sich, dass die im Zuge der Energiekrise erhöhten Eintrittsentgelte nun mit Beginn der Freibadsaison für die Freibäder Stade und Bützfleth wieder gesenkt werden können. So wird z.B. die Stundenkarte für Erwachsene von 7 auf 6 Euro und die Tageskarte von 10 auf 9 Euro reduziert, alle weiteren Eintrittspreise werden analog angepasst.  Das Erlebnisbad Solemio bleibt in den Sommermonaten vom 13. Mai bis 15. September geschlossen. Die verschiedenen Schwimmkurse...

  • Stade
  • 10.05.24
  • 731× gelesen
Panorama
Das Erlebnis- und das Planschbecken können in der bald beginnenden Saison genutzt werden - dann ist auch das Wasser eingelassen

Freibad in Buchholz
Saison findet unter erschwerten Bedingungen statt

"Wir strecken und bemühen uns, den Besucherinnen und Besuchern eine gute Zeit zu bereiten." Das sagt Hans Wurlitzer, Badbetriebsleiter im Bad Buchholz. Am kommenden Samstag, 11. Mai, beginnt unter besonderen Bedingungen die Freibadsaison. "Wir haben die gleiche Aufgabe wie immer, nur ist das schwieriger zu bewerkstelligen", sagt Wurlitzer. Wie berichtet, kann das große Schwimmbecken im Freibad wegen eines kapitalen Schadens nach einem Wasserrohrbruch in dieser Saison nicht genutzt werden....

Service
Einladend: das Harsefelder Freibad | Foto: Martin Elsen

Einladung ins Harsefelder Freibad
Kostenloses Anbaden für Ehrenamtliche

Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung der zahlreichen und verschiedensten ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Samtgemeinde Harsefeld lädt Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück alle ehrenamtlich Tätigen in der Samtgemeinde Harsefeld mit ihren Familien am Samstag, 11. Mai, 15 bis 18 Uhr, zum kostenlosen Anbaden in das Harsefelder Freibad ein. Für die Planung des Personaleinsatzes wird bis Mittwoch, 8. Mai, um Anmeldung mit Angabe der Personenanzahl per E-Mail an schule@harsefeld.de gebeten.