Arbeiterwohlfahrt

Beiträge zum Thema Arbeiterwohlfahrt

Service

Tostedt
Einführung in das Betreuungsrecht

Einen Überblick über das Betreuungsrecht und die möglichen "Aufgabenkreise" bietet die Informationsveranstaltung "Einführung in das Betreuungsrecht" des Betreuungsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Tostedt. Das kostenlose Angebot findet am Dienstag, 26. Juli, um 18 Uhr im Konferenzraum der Diakonie (Bremer Straße 37) in Tostedt statt und richtet sich an ehrenamtlich tätige gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer sowie an Interessierte am Thema Betreuungsrecht. Weitere Informationen und...

Panorama
Klaus Peter Dehde, stv. Vorsitzender, gratuliert der neuen Vorsitzenden Angelika Tumuschat-Bruhn | Foto: AWO Bezirksverband Hannover
2 Bilder

Arbeiterwohlfahrt
Tumuschat-Bruhn ist neue Präsidentin

(bim/nw). Maschens Bürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn ist die neue Präsidentin des Bezirksverbands Hannover der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Gewählt wurde sie von 88 Prozent der Delegierten in der Bezirkskonferenz. „Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen und freue mich darauf, mich in den kommenden drei Jahren für den Verband, seine Mitglieder und seine sozialpolitischen Anliegen stark zu machen“, sagte Angelika Tumuschat-Bruhn. Die Nachwahl des Vorsitzes wurde notwendig, da die...

Panorama
Bei der Amtsübergabe: Roger Grewe (re.) und Bettina Wichmann mit Norbert Beins (2. v. re.) und Bernhard Giersch von „Die6“ | Foto: DRK

„Hand in Hand“ unter neuer Leitung

Wohlfahrtsverbände: Bettina Wichmann folgt auf Roger Grewe. (mum). Mit der Amtsübergabe von DRK-Kreisverbandsgeschäftsführer Roger Grewe an Bettina Wichmann, Geschäftsführerin des Paritätischen Harburg, wurde die nächste Runde der Arbeitsgemeinschaft „Hand in Hand“ eingeläutet. Der Paritätische Harburg hat damit turnusgemäß in diesem Jahr den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft inne, der die fünf Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt, Caritas, DRK, Diakonisches Werk und Paritätischer sowie die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.