Artenvielfalt und Blühstreifen

Beiträge zum Thema Artenvielfalt und Blühstreifen

Panorama
Pflegen eine gute Zusammenarbeit: Johannes Meyn (li.) und Freundin Michelle Reu mit Hobby-Imker Malte Jörn Krafft
Foto: Kristina Gehrdau-Schröder

Bauern sorgen für Biodiversität
Wie Landwirte Artenvielfalt schaffen

ce. Elbmarsch. Niedersachsenweit engagieren sich Landwirte in zahlreichen Kooperationen mit Natur- und Wasserschutzverbänden für mehr Naturschutz, denn sie leben von und mit der Natur. Ob an Ufer-, Feld- und Wegrändern, auf Brachflächen oder Streuobstwiesen, Hecken oder Biotopen - Niedersachsens Landwirte brachten 2019 auf fast 26.500 Hektar ein- oder mehrjährige Blühmischungen aus. Sie legten auf mehr als 5.000 Hektar Blühstreifen an, weitere 23.000 Hektar lagen brach, um die Artenvielfalt zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.