++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Panorama
Kreisrätin Ana Cristina Bröcking (v.li.), Sara Rosenbach und Sabine Wöhlck-Klein stellten Möglichkeiten für Mediziner im Landkreis vor | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Mit der Hausarztpraxis in den Landkreis

Nicht nur im Landkreis Harburg fehlt es im ambulanten Bereich an Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern. Mit der Initiative „stadtlandpraxis“ unterstützt der Landkreis Harburg junge Ärztinnen und Ärzte bei der Praxisgründung oder bereits zuvor während des Studiums. Um junge Medizinerinnen und Mediziner auf sich aufmerksam zu machen und für eine hausärztliche Tätigkeit im Landkreis Harburg zu werben, beteiligte sich die Initiative „stadtlandpraxis“ jetzt am Kongress „ZEIT für neue...

Panorama
Die meisten Ärzte sind laut der Ärztekammer geimpft, ob es im März zu Personalmangel kommt, bleibe abzuwarten | Foto: Gustavo Fring/Pexels

Ahlerstedt
Hausarzt schmeißt wegen Impfpflicht und Pharmaindustrie hin

sv. Ahlerstedt. Noch knapp zwei Monate haben ungeimpfte Mitarbeiter in Arztpraxen, Kliniken, Betreuungseinrichtungen und in der Pflege Zeit, sich gegen Corona impfen zu lassen, bevor am 16. März die einrichtungsbezogene Impfpflicht greift. Was in vielen Einrichtungen bereits jetzt zu Personalmangel führt, hat Hausarzt Dr. Jens Wagner in Ahlerstedt (Landkreis Stade) sogar dazu gebracht, seine ärztliche Tätigkeit zu beenden: Noch bis Anfang Juni will er in der Praxisgemeinschaft mit Dr. Nicole...

Panorama
Ein Bericht aus der Praxis: Mediziner Jörg Fischer referierte im Sozialausschuss des Landkreises | Foto: mi

Stirbt der "Landarzt" aus?

Im Landkreis Harburg fehlen 30 Allgemeinmediziner / Initiative aus dem Sozialdezernat wirbt um Nachwuchs mi. Landkreis. "Wir rauschen mit Volldampf in ein Desaster", sagte Dr. Rainer Hennecke aus Winsen. Gemeinsam mit seinem Kollegen Jörg Fischer berichtete der Hausarzt jetzt im Sozialausschuss des Kreistags über das Problem "Ärztemangel" aus Medizinersicht. Dabei wurde deutlich: Alleine wird der Landkreis das Problem nicht lösen können. Die Zahlen sehen doch gar nicht so schlecht aus, mag der...