Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Panorama
Die jungen Absolventen mit ihren Kursleitungen: Kursleitung Beate Hofmann (v. li.), Biniam Benhu, Alina Brunkhorst, Dominik Ziegert, Nokwanda Gabe, Celine Richter, Cathleen Engel, Virgina Gebert, Tiana Bärenfänger, Larissa Böhm, Alexander Ehlert, Seyma Nur Kaya, Roksana Waskowska, Leonie Knolle, Ida Röring, Chantalle Quante, Lena Peper, Nina Bartels, Maximilian Schröter, Selina Piatkowski und Kursleitung Kathrin Zeitz | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ)
19 neue Pflegekräfte für den Landkreis Harburg

Trotz erschwerter Bedingungen haben diese jungen Leute ihr Examen bestanden Diese Gesichter sollte man sich merken. Denn sie gehören dem Pflegenachwuchs für den Landkreis Harburg. 19 junge Leute haben jetzt an der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) ihre dreijährige Ausbildung in der Gesundheits-und Krankenpflege absolviert und ihr Examen bestanden. Alle haben von ihren Ausbildungsbetrieben, den Krankenhäusern Buchholz und Winsen und der Waldklinik Jesteburg, das Angebot zur Übernahme...

Wirtschaft
Christian Ernst (v. li.) und Jan Jürgens führten Jannis Kanarski, Lennart Bartz und Finn Golz in die Schmiedekunst ein | Foto: thl

Winsen
Die hohe Kunst des Schmiedens

"Grundformen des Schmiedens, der Ursprung der Metallhandwerke" - so der Name eines Projektes, das Berufsschullehrer Christian Ernst und Jan Jürgens, Obermeister der Innung der Metallhandwerke des Kreises Harburg, im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hatten (das WOCHENBLATT berichtete). Der Aktionstag wurde damals sehr gut angenommen. Azubis der Metallinnung erlebten einen ganz besonderen Ausbildungstag Grund genug für die beiden, dieses Projekt jetzt zu wiederholen. Aufgeteilt in Gruppen...

  • Winsen
  • 12.07.22
  • 430× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Nahrungszubereitung ist ein Teil der
Ausbildung   Foto: BBS

BBS Winsen: Hauswirtschaft - ein sehr vielseitiger Beruf

thl. Winsen. Für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen Hauswirtschaft der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Winsen startet Mitte Februar eine spannende Zeit - es geht in den vierwöchigen Praxisblock. In der Hauswirtschaft gibt es den Schwerpunkt Hauswirtschaft und persönliche Assistenz. Hauswirtschaft ist ein Ausbildungsberuf über drei Jahre und wird mit einer staatlichen Prüfung beendet. Das erste Ausbildungsjahr kann schulisch erfolgen, z.B. an den BBS in Winsen. Es umfasst viele...

  • Winsen
  • 13.02.22
  • 211× gelesen
Blaulicht
Jan Brinckmann, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Winsen | Foto: DLRG

Wasserretter schmieden Pläne für 2022
DLRG Winsen will Jugend-Einsatzteam gründen

ce. Winsen. "Zusammen das Gefühl fürs Ehrenamt leben" lautete das Motto, unter dem Jan Brinckmann, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Winsen, jetzt das Treffen für die Jahresplanung der Wasserretter eröffnete. Gemeinsam mit Nils Meinke, technischer Leiter des Wasserrettungsdienstes, hatte er das Treffen unter 2G-Plus-Bedingungen angesetzt.  Nils Meinke appellierte an die Teammitglieder, dass in diesem Jahr der Fokus auch auf der Eigenverantwortlichkeit jedes Einzelnen liegen solle. Hierfür...

  • Winsen
  • 01.02.22
  • 465× gelesen
Wirtschaft

Ausbildung - jetzt richtig durchstarten!
Wie finde ich den optimalen Ausbildungsplatz? Das WOCHENBLATT-Magazin "MACH DEIN DING" hilft dabei

Handwerk oder Studium? Für viele Schulabgänger stellt sich diese Frage. Die Anzahl der Ausbildungsangebote ist sehr groß und Jugendliche sind nicht nur im Handwerk begehrt: Die Firmen in der Region suchen händeringend nach geeigneten Bewerbern. Sie bieten ihren Auszubildenden häufig attraktive innerbetriebliche Zusatzleistungen. In unserem Magazin "MACH DEIN DING", das unserer Print-Ausgabe beiliegt und auch online zu lesen ist, informieren Experten, welche Ausbildungen ideal für die Zukunft...

Wirtschaft
famila bietet eine Vielzahl an Ausbildungsberufen in seinen Warenhäusern | Foto: famila

Guten Grundstein für den Karriereweg legen
Jetzt bewerben: Auswahlverfahren bei famila ist gestartet / Zahlreiche Ausbildungsberufe wählbar

Die Corona-Pandemie erschwert Schülern den Übergang in die Ausbildung. Wer im Sommer eine Ausbildung beginnen möchte, sollte sich jetzt bewerben. Eine Branche, die vielfältige Perspektiven bietet, ist der Lebensmittelhandel. Das Unternehmen famila-Nordost ermöglicht trotz der aktuellen Einschränkungen weiterhin Praktika, damit Interessierte das Unternehmen und die Lehrberufe kennenlernen können. Das Jahr 2020 hat einmal mehr gezeigt, dass der Lebensmittelhandel zukunftssichere Arbeitsplätze...

Politik
Arbeitgeber und Pädagogen im Dialog

Begegnung auf Augenhöhe

thl. Winsen. Unter dem Motto "Schule und Wirtschaft - eine Begegnung auf Augenhöhe" hatte der Arbeitskreis "Schulewirtschaft" des Arbeitgeberverbandes Lüneburg jetzt Lehrer von weiterführenden Schulen im gesamten Landkreis Harburg zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Feldbinder Spezialfahrzeugwerke in Winsen eingeladen. Gut ein Dutzend Pädagogen waren der Einladung gefolgt. Ihnen wurde zunächst in einem Rundgang durch die Firmenhallen das Unternehmen und dessen Geschichte vorgestellt....

  • Winsen
  • 13.03.13
  • 356× gelesen
  • 1
  • 2