Ausgrabungen

Beiträge zum Thema Ausgrabungen

Panorama
Dr. Habermann mit seiner Nachfolgerin Casha Ipach am Arbeitsplatz im VHS-Gebäude | Foto: sla
2 Bilder

Nachfolgerin Casha Ipach übernimmt die Stadtarchäologie
Der Stadtarchäologe geht in Pension

sla. Buxtehude. Ende August geht der langjährige Stadtarchäologe Dr. Bernd Habermann in den wohlverdienten Ruhestand, den der 66-jährige Buxtehuder etwa beim Segeln an der Nordsee oder auf Reisen nach Schottland genießen möchte. 1991 kam Habermann aus Schleswig-Holstein nach Buxtehude und hat im Laufe der Zeit für den Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege der Hansestadt Buxtehude einige historische und teils sensationelle Fundstücke zu Tage gebracht. An vielen Orten in der Hansestadt war er...

Panorama
Grabungsleiter Uwe Kraus (li.) und Archäologe Bernd Habermann begutachten einen der freigelegten Brennöfen
2 Bilder

Scherben aus der Römerzeit: Archäologen legen in Buxtehude-Immenbeck alte Brennöfen frei

jd. Buxtehude. Mit dem Bagger in die Römerzeit: Südlich von Immenbeck, an der K73 Richtung Moisburg, legen die Archäologen derzeit eine Siedlung aus den Jahren nach Christi Geburt frei. Sie sind bislang auf drei große Brennöfen gestoßen, in denen vermutlich langobardische Bauern ihre "Pötte" für den Hausgebrauch herstellten. Intakte Tonkrüge wurden zwar nicht zu Tage gefördert, dafür aber Dutzende von Scherben. Die Grabungen erfolgen auf dem Gelände des geplanten Windparks Immenbeck. Bevor dort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.