Bücherei Seevetal

Beiträge zum Thema Bücherei Seevetal

Panorama
Aktionslabor redaktionelle Gesellschaft - Interview mit Sarah Vogler (li., Leitung der Bücherei Seevetal)
 
 | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Redaktionelle Gesellschaft
"Hallo Niedersachsen" in der Bücherei Seevetal

Die Bücherei Seevetal bietet derzeit eine innovative Möglichkeit, spielerisch Nachrichtenkompetenz zu entwickeln: das Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“. Darauf ist auch der NDR neugierig geworden und hat dazu einen Beitrag für "Hallo Niedersachsen" in der Bücherei Seevetal gedreht. Wie sieht Nachrichtenkompetenz praktisch aus? Das wollte Olaf Lakämper, Schulleiter des Gymnasium Meckelfeld, gemeinsam mit Jugendlichen ausprobieren. Dazu ging es zur neuen Ausstellung in der Bücherei...

Panorama
Mit Hilfe von VR-Brillen können Besucherinnen und Besucher die Mechanismen von Schlagzeilen und Informationen hautnah erleben | Foto:  Laura Müller / Zeit Stiftung Bucerius
2 Bilder

Interaktive Ausstellung in Seevetal
Kritisch denken lernen und Fake News erkennen

In Zeiten von Fake News und Informationsüberflutung ist es wichtiger denn je, Nachrichten kritisch zu hinterfragen und zwischen Fakten und Fiktion unterscheiden zu können. Die Bücherei Seevetal bietet jetzt eine innovative Möglichkeit, spielerisch Nachrichtenkompetenz zu entwickeln: das Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“. Nachrichtenkompetenz stärkenVirtuelle Realität und interaktive Spiele stehen im Mittelpunkt. Mit Hilfe von VR-Brillen und Anwendungen wie „Players Journey“ und...

Service

Kreativität in der Bücherei Seevetal
Fröbelsterne und Weihnachtsgeschichten

„Von drauß' vom Walde komm’ ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!“ (Knecht Ruprecht, von Theodor Storm) Auch in der Bücherei stehen alle Zeichen auf Weihnachten. Der Tannenbaum ist geschmückt, die Fenster sind dekoriert und das ganze Team der Bücherei ist schon richtig in Weihnachtsstimmung. Um diese tolle Stimmung weiterzugeben, lädt die Bücherei herzlich zum Weihnachtsbasteln ein. Kinder-WeihnachtsbastelnAm Dienstag, 10. Dezember, von 16 bis 18 Uhr sind alle Sieben- bis...

Panorama
Bei der Kuscheltier-Übernachtung kommt jeder auf seine Kosten - egal ob Hase, Drache, Dino oder Maus | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Übernachten in der Bücherei Seevetal
Kuscheltiere auf Nachtabenteuer

Was passiert eigentlich nachts in der Bücherei, wenn alle längst nach Hause gegangen sind? Diese Frage kann demnächst das Lieblingskuscheltier nach einer Übernachtung in der Bücherei beantworten. Den Beweis dafür liefert ein liebevoll gestaltetes Fotoalbum. Am Freitag, 6. Dezember, haben 15 kleine Kuscheltier-Besitzerinnen und -Besitzer die Möglichkeit, ihre Kuscheltiere eine Nacht ganz alleine in der Bücherei verbringen zu lassen. Um 17 Uhr hören Kinder und Kuscheltiere zunächst gemeinsam eine...

Service
Gemeindebücherei Seevetal | Foto: Gemeinde Seevetal

Flohmarkt in Seevetal
Herbst-Medienflohmarkt in der Meckelfelder Bücherei

Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler – die ideale Zeit, es sich mit einem guten Buch, Hörbuch oder Film gemütlich zu machen. Die passenden Medien dazu gibt es jetzt beim Herbst-Medienflohmarkt in der Bücherei Seevetal. Von Mittwoch, 20. November bis einschließlich Dienstag, 10. Dezember bietet die Bücherei im Erdgeschoss rund um den Serviceplatz zahlreiche Bücher, Hörbücher, DVDs und Spiele zum kleinen Preis an. Die Medien stammen aus Spenden oder Altbeständen und können direkt erworben...

Service
Das Plakat zu den Seevetaler Lesetagen | Foto: Gemeinde Seevetal

3. Seevetaler Lesetage
Lesungen, Vorträge und Konzerte in der Gemeinde

Die dritten Seevetaler Lesetage stehen in den Starlöchern. In diesem Jahr finden sie von Montag, 11. bis Samstag, 16. November 2024 statt und versprechen erneut ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Die Veranstaltungsreihe steht ganz im Zeichen des bundesweiten Vorlesetags, der in diesem Jahr am Freitag, 15. November gefeiert wird. Zum ersten Mal finden die Seevetaler Lesetage nicht nur in Meckelfeld statt, sondern erstrecken sich mit Programmangeboten in Maschen, Hittfeld...

Service
Kurt Tucholskys "„Schloss Gripsholm" | Foto: Gemeinde Seevetal / Cover: Anaconda Verlag

Literaturkreis Bücherei Seevetal
Eine Sommergeschichte von Kurt Tucholsky

Der Literaturkreis der Bücherei Seevetal lädt herzlich ein: Alle, die sich gern über Literatur unterhalten oder dabei zuhören wollen, sind hier richtig. Dieses Mal wird es inhaltlich sommerlich-heiter. Kurt Tucholsky schrieb einmal: „Ein Leser hat‘s gut: er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.“ So auch der Literaturkreis der Bücherei Seevetal, wenn er sich gemeinsam für seine heiter-leichte Sommergeschichte „Schloss Gripsholm“ entscheidet. Nun schon zum vierten Mal findet die neue...

Service
Die Büchereileiterin Sarah Vogler (re.) zusammen mit ihrer Kollegin Marlene Ehlers unter den neuen Dachfenstern | Foto: Gemeinde Seevetal

Sanierung der Bücherei Seevetal
Bücherei wieder regulär geöffnet

Die Sanierung der großen Dachfensterfront der Bücherei Seevetal ist nahezu abgeschlossen. Das Haus ist ab sofort wieder regulär geöffnet. „Wir sind froh, dass wir nun wieder alle Besucherinnen und Besucher in der Bücherei und nicht mehr im Saal der Scheune begrüßen dürfen. Zwar wird uns das Außengerüst noch bis Ende Juni erhalten bleiben und die Bilderbuchecke ist noch nicht wieder geöffnet, aber alle Medien sind zugänglich und es darf wieder nach Herzenslust gestöbert werden“, so die...

Panorama
 Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede zusammen mit der Büchereileiterin Sarah Vogler „auf der Baustelle“ | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Fensterfrontsanierung der
Bücherei macht große Fortschritte

Die Sanierung der charakteristischen Fensterfront im Obergeschoss der Bücherei in Meckelfeld macht große Fortschritte. Ein guter Zeitpunkt für Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, sich vor Ort einen Eindruck über die laufende Sanierung zu verschaffen. Zusammen mit der Büchereileiterin Sarah Vogler überzeugte sie sich vom aktuellen Stand der Arbeiten: „Ich freue mich sehr, dass die Bauarbeiten schon so weit gediehen sind. Die Bücherei ist architektonisch ein sehr besonderes Gebäude, das wir...

Service
3 Bilder

Nachrichten aus Seevetal
Gut zu wissen - kurze Infos aus der Heimat

Abschaltung der StraßenbeleuchtungSeevetal. Auf der Sitzung des Wege- und Verkehrsausschusses am Montag, 4. März, wurde das Fazit der nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung 2023 vorgestellt. In dem betreffenden Versuch wurde von Februar bis Mai 2023 erprobt, wie viel Strom und damit Geld und CO₂ man mit einer nächtlichen Abschaltung erreichen könne. Aufgrund von u.a. technischer Mängel konnten jedoch nur weniger als 20 Prozent der angestrebten Laternen abgeschaltet werden. Einsehbar ist...

Panorama
Foto: Gemeinde Seevetal

Die kleinen Helfer der Natur
Frühlingsbasteln in der Bücherei Seevetal

Die Bücherei Seevetal lädt zum Frühlingsbasteln ein. Am Dienstag, 12. März, um 16.30 Uhr können Kinder ein Insektenhotel basteln und Geschichten rund um den Frühling lauschen. Eingeladen sind alle Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren. Eine Anmeldung für das fröhlich bunte Beisammensein ist ab sofort telefonisch unter 04105-55 2500 oder per E-Mail unter buecherei@seevetal.de möglich. Es wird ein Beitrag von 2 € erhoben.

Service
Die weihnachtlich dekorierte Bücherei | Foto: Gemeinde Seevetal

Öffnungszeiten Bücherei Meckelfeld
Weihnachtsschließung der Bücherei Seevetal

Zwischen Weihnachten und Neujahr macht die Bücherei Seevetal Winterpause. Letzter Öffnungstag ist am Freitag, 22. Dezember. Bis 18 Uhr besteht Gelegenheit, sich Medien auszuleihen oder abzugeben. Am Dienstag, 2. Januar 2024, öffnet die Bücherei dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten ihre Türen. Auch die blaue Medienrückgabebox am Eingang bleibt über Weihnachten und zwischen den Jahren bis einschließlich Neujahr ausnahmsweise geschlossen und wird nicht geleert. Es besteht aber kein Grund...

Service
Michaela Wietek und das Bücherei-Team freuen sich auf den Flohmarkt | Foto: Gemeinde Seevetal

Flohmarkt in Meckelfeld
Medienflohmarkt in der Bücherei Seevetal

Es ist wieder so weit: Flohmarktzeit in der Bücherei Seevetal. Ab dem heutigen Mittwoch, 22. November, warten bis Dienstag 12. Dezember, zahlreiche Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und Konsolenspiele für kleines Geld von 50 Cent bis 3 Euro auf neue Besitzer. Darunter sind sowohl ausgeschiedene Leihmedien als auch Sachspenden, die die Bücherei erreicht haben. Alte Schätze als PräsenteDie teils gut erhaltenen, teils neuwertigen Titel eignen sich auch ideal als kleines Weihnachtsgeschenk – ganz im...

Service

Lesung in der Bücherei Seevetal
Dorfwahn mit Stadtidioten - Lesung mit dem „Herrn der Stimmen“

Turbulent geht es zu, wenn der Schauspieler Rainer Rudloff aus literarischen Werken liest. Vor allem, wenn es um die Empfindlichkeiten von Nachbarn geht. Die Welt wurde in Städten erfunden? Dann sollen die Irren mit ihrem Irrsinn auch dort bleiben! Doch das tun sie nicht, sondern sie überschwemmen, stadtüberdrüssig, die Dörfer rund um die Metropolen. Knorrige Charaktere, unterschwellige Konflikte, Jung gegen Alt oder doch eher Gewinner gegen Verlierer...? All dies wird in literarisch...

Service
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (r.) bei der Präsentation des Programmes zusammen mit der Büchereileiterin Sarah Vogler | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

2. Seevetaler Lesetage in Meckelfeld
Bestsellerautor in der Kulturscheune

Die Seevetaler Gemeindebücherei lädt ein zu den zweiten Seevetaler Lesetagen. Vom 13. bis 18. November gibt es zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt in dem Gebäude am Schulteich in Meckelfeld. Zu den Highlights gehört die Thriller-Lesung mit Andreas Winkelmann am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr. Der Bestsellerautor liest aus seinem aktuellen Buch „Nicht ein Wort zu viel“. Und unter dem Motto „Dorfwahn mit Stadtidioten“ gibt es am Freitag, 17. November, um 20 Uhr eine szenische Lesung...

Service
Uta Schmidt aus dem Büchereiteam präsentierte im vergangenen Jahr das zu verkaufende Mediensortiment fürs kleine Geld in der Bücherei in Meckelfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

Herbstflohmarkt in der Bücherei Seevetal
Medien aus Altbeständen für kleines Geld

Nach der Sommerpause hat die Seevetaler Bücherei in Meckelfeld wieder geöffnet und bietet mit dem großen Flohmarkt von vergangenem Mittwoch, 23. August, bis einschließlich Dienstag, 12. September, Medien aus Altbeständen und Sachspenden für kleines Geld zum Kauf an. Angeboten werden nicht nur gut erhaltene Romane, Kinder- und Sachbücher, sondern auch Hörbücher, DVDs und CDs, die es in der Bücherei nicht mehr auszuleihen gibt. Die Flohmarkttische mit großer Auswahl befinden sich rund um den...

Service
Büchereimitarbeiterin Helga Wiedermann präsentiert die kreativen Basteleien zu Halloween | Foto: Gemeinde Seevetal

"Tag der Bibliotheken"
Bücherei Seevetal bietet kreatives Halloween-Basteln an

Anlässlich des "Tages der Bibliotheken" am Montag, 24. Oktober, lädt die Bücherei Seevetal in Meckelfeld (Am Schulteich 1) ab 15 Uhr Gruselfans im Alter von sechs bis zehn Jahren zum Halloween-Basteln ein. Es entstehen kreative Accessoires für das bevorstehende Gruselfest: Mit den schaurigen schönen Fledermäusen, Spinnen oder Draculahänden sowie stimmungsvollen Gespensterlichtern sind die Kinder perfekt auf Halloween eingestimmt. Auch Eltern dürfen gern mitmachen. Anmeldungen nimmt das Team der...

Service
Dennis Mellerowitz (Bücherei Seevetal) präsentiert Lesebär SAMi. | Foto: Gemeinde Seevetal

Neues Angebot
Bücherei Seevetal: Eisbär liest Kindern vor

ts/nw. Meckelfeld. Ein kleiner Eisbär wartet in der Bücherei Seevetal in Meckelfeld auf Kinder im Alter ab drei Jahren. Das niedliche Tier mit der gelben Mütze und dem blauen Schal heißt "SAMi" und liest vor. Die Bücherei startet das neue Jahr mit diesem Angebot, teilte die Gemeinde Seevetal heute mit. Wird die Eisscholle mit dem Lesebären an das Buchcover gesteckt, taucht SAMi mit seinen kleinen Zuhörern in die Welt des Buches ein und liest ihnen die Geschichte vor. Der Lesebär erkennt, auf...

Service
Bücherei-Mitarbeiterin Marlene Ehlers testet die Nintendo-Switch-Konsole der Bücherei Seevetal | Foto: Gemeinde Seevetal

"Young Readers"
Bücherei Seevetal lädt in den Sommerferien zu E-Games-Tagen ein

ts. Meckelfeld. Im Mittelpunkt des Sommerferienprogramms "Young Readers" vom 1. Juli bis 12. August in der Bücherei Seevetal in Meckelfeld (Am Schulteich 1) stehen in diesem Jahr vier Videospieltage, jeweils donnerstags 16 bis 17 Uhr. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren. Sie treffen sich an der neu erworbenen Nintendo-Switch-Konsole und spielen gemeinsam. Ein rasantes Kart-Rennen, eine Sommerolympiade mit Rafting und Bogenschießen und weitere Sportdisziplinen...

Service
Jolina Wietek (18, li.) und Johanna Weseloh (17, re.) inszenieren im Internet ein Märchen als Adventskalender | Foto: Gemeinde Seevetal

Adventskalender
Jugendliche schreiben ein Märchen und inszenieren es im Internet

ts. Meckelfeld. Jolina Wietek (18, Foto li.) und Johanna Weseloh (17, re.) haben einen im Internet abrufbaren Video-Adventskalender geschaffen, der das Märchen „Die Prinzessin auf der Mandarine“ erzählt. Die Geschichte stammt von Jolina Wietek, die Illustration von Johanna Weseloh. Die Bücherei Seevetal öffnet jeden Tag ein neues Türchen unter www.bücherei-seevetal.de/adventskalender.

Panorama
Die Bücherei-Mitarbeiter Dennis Mellerowitz und
Michaela Wietek  zeigen das neue Selbstverbuchungsterminal | Foto: Gemeinde Seevetal

Bücherei Seevetal
Selbstbuchungsterminal beschleunigt Bücherausleihe

ts. Meckelfeld. Nach der Einführung des Selbstbuchungsterminals in der Bücherei Seevetal in Meckelfeld zieht Büchereileiterin Gaby Maidorn eine positive Bilanz: "Die Ausleihe und Rückgabe erfolgt rascher. Das bedeutet für unsere Kunden nicht nur kürzere Wartezeiten, sondern für uns vor allem intensivere Beratungsmöglichkeiten", sagte sie. Rückgabeterminals und Selbstverbuchung ermöglichten den Mitarbeitern, ihre Beratungsangebote auszubauen. Kunden wie Mitarbeiter würden mit Einführung der...

Panorama
Gaby Maidorn (re.), Leiterin der Bücherei,  und ihre Kollegin Uta Schmidt an der Rückgabebox
Foto: Gemeinde Seevetal | Foto: Gemeinde Seevetal

Bücherei Seevetal
Medienrückgabe an 24 Stunden am Tag

ts. Meckelfeld. Zusätzlicher Service der Bücherei Seevetal in Meckelfeld: Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, ausgeliehene Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten abzugeben. Dazu steht eine blaue Rückgabebox vor der Eingangstür. So funktioniert es: Kunden legen die Bücher in die Klappe, beim Schließen rutschen sie dann behutsam in den absenkbaren, gepolsterten Boden. „Mit dieser Möglichkeit wollen wir den Service und die Erreichbarkeit für unsere Leser noch weiter verbessern“, sagt Gaby...

Service
Das Team der Bücherei Seevetal ist sogar 
an sechs Tagen in Woche für die Besucher da Fotos: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Jetzt sogar sechs Tage geöffnet

Die Büchereien im Landkreis Harburg: In Meckelfeld gibt es 36.000 Medien. mum. Seevetal. Viele Bürger - alt und jung - möchten auf sie nicht verzichten: die öffentlichen Büchereien im Landkreis Harburg. Doch einigen Menschen ist gar nicht bewusst, welche Schätze sich dort in den Regalen befinden. Zudem organisieren die Mitarbeiter viele Veranstaltungen, die das kulturelle Angebot der Gemeinden bereichern. Das WOCHENBLATT nimmt dies zum Anlass, in loser Reihenfolge die Büchereien, die...

Service
Tonies sind Helden des Kinderzimmers zum Hören und Spielen | Foto: Gemeinde Seevetal

Neuer Hörspieltrend in Seevetaler Bücherei

ts. Meckelfeld. Die Bücherei Seevetal in Meckelfeld verleiht ab sofort sogenannte Tonies. Dabei handelt es sich um eine neue und spielerische Form von Hörspielen. Zum Abspielen bekannter und beliebter Kinderhörspiele benötigen Hörer lediglich die passende Tonie-Abspielbox. Bei diesem digitalen Audiosystem starten die Hörspiele, wenn Kinder eine kleine Tonie-Figur auf die Box stellen. Ob "Lillifee", Bibi Blocksberg" oder "kleiner Rabe Socke": mit den acht bis zwölf Zentimeter großen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.