bücherei

Beiträge zum Thema bücherei

Service

Harsefelder Lions Bücherkarussell dreht sich
Bücherprojekt der Lions für die Kindergärten

Auf Initiative des Lions Club Harsefeld und in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Huth-Bücherei wurde ein innovatives Bücherkarussell für alle Kindertagesstätten in der Samtgemeinde Harsefeld ins Leben gerufen. Dieses Projekt wurde kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Dank einer großzügigen Förderung des Lions Club in Höhe von 4.000 Euro und fast einem Jahr Vorbereitung, die über 300 Stunden freiwilliger, ehrenamtlicher Arbeit der Initiatoren umfasste, konnte das Bücherkarussell nun seinen...

Service

Friedrich-Huth-Bücherei Harsefeld
Wimmelbild als Spielteppich

Kinder spielen gerne auf dem Boden. "Und weil das so ist, ist ein Spieleteppich genau das Richtige“, sagt Björn Schmahl, Präsident der Harsefelder Lions. Deshalb hat der Lions Club der Friedrich-Huth-Bücherei einen Spieleteppich geschenkt: ein besonderes Exemplar mit dem Wimmelbild Harsefeld.  Das Wimmelbild Harsefeld wurde von den Lions ins Leben gerufen. Neben dem bekannten Poster gibt es bereits verschiedene Puzzle-Größen und demnächst weitere neue Produkte. Den Reinerlös aus dem Verkauf der...

Panorama

Nicht nur ausleihen, sondern auch beraten: Neues Konzept für Harsefelder Bücherei

jd. Harsefeld. Kompetente Beratung von Lesern sowie intensive Betreuung von Kita-Gruppen und Schulklassen statt reiner Buchausgabe: Die Harsefelder Friedrich-Huth-Bücherei möchte in Zukunft mehr Service für die Bibliotheksnutzer - vor allem für die allerjüngsten - bieten. Mit regelmäßigen Angeboten für die örtlichen Kindergärten und Grundschulen will das Büchereiteam um Leiterin Almuth vom Lehn den Spracherwerb und die Lesekompetenz bei Kindern fördern. Das sieht das neue Bücherei-Konzept vor,...

Panorama

Vom Wissensspeicher zum modernen Info-Treffpunkt: die Friedrich-Huth-Bücherei in Harsefeld

Schon vor zwei Jahrhunderten war der gebürtige Harsefelder Friedrich Huth davon überzeugt, dass Lesen Voraussetzung für die Bildung ist. Daher stiftete der erfolgreiche Kaufmann im Jahr 1845 dem Flecken eine Bücherei, die bis heute existiert - zum Zweck der Grundbildung für die Jugend vor Ort. "Ein bis heute moderner Gedanke", sagt Almut von Lehn, Leiterin der Friedrich-Huth-Bücherei, Am Amtshof 2. "Ohne Lesen erfolgt damals wie heute keine Wissensvermittlung, auch für die Nutzung des Internets...

Panorama
Sind stolz auf das restaurierte Buch (v.li.): Monika Roesberg, Dieter Kunze, Nina Hansen, Almuth vom Lehn und Catrin Gold | Foto: jd
2 Bilder

Fische zurück in der Vitrine: Harsefeld Bücherei hat kleines Schmuckstück wiederbekommen

jd. Harsefeld. Die Zeiten, in denen sich der Bildungsbürger den Brockhaus ins Bücherregal stellte, sind vorbei - nicht zuletzt wegen Google, Wikipedia und Co. Bücher sind out, doch vor rund 150 Jahren war es für breite Schichten der Bevölkerung geradezu ein Luxus, außer der Bibel weitere Bücher zu besitzen. Um den Menschen auf dem Lande Wissen zu vermitteln, wurde in Harsefeld Mitte des 19. Jahrhundert eine Volksbücherei gegründet. Ein Teil des historischen Bestandes ist noch erhalten - meist...

Panorama

Sanierung ist beendet: Bücherei öffnet wieder

jd. Harsefeld. Die Handwerker haben ihre Arbeit erledigt: Nach der umfassenden Sanierung der Harsefelder Friedrich-Huth-Bücherei warten die Regale nun darauf, wieder bestückt zu werden. Um möglichst wenige Bücher auslagern zu müssen, lief vor den Renovierungsarbeiten ein Wettbewerb: Denjenigen, die über die Ferien die meisten Bände ausliehen, winkten kleine Preise. Einige Nutzer trugen kistenweise Bücher heraus. Die Mitarbeiter freute es: Ihnen blieb viel Schlepperei erspart. Ab sofort können...