Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Politik
Die Kaufhaus-Baustelle (oben Mitte): Auf dem Dach des Neubaus entstehen 100 Pkw-Stellplätze. Zudem bekommt der Komplex einen Parkhaus-Anbau   Fotos: Schwinge-Immobilien Martin Woitschek
3 Bilder

"Matrix" baut die Mega-Garage in Stade

Stadtverwaltung: "Jahrelanger Rechtsstreit wird vermieden" / Entschädigungszahlung an Investor tp. Stade. tp. Stade. Überraschende Nachricht von der Stadtverwaltung: Nachdem die EU-Ausschreibung der Stadt für den Bau des Parkhauses am künftigen Einkaufszentrum „Neuer Pferdemarkt“ in Stade misslang und sich das Projekt erneut verzögerte, wird die Großgarage nun durch Kaufhaus-Investor „Matrix“ errichtet. „Matrix“ wolle auf eigenes Risiko bauen, heißt es von der Stadt, die hierfür an das...

Panorama
In den Landkreisen Stade und Harburg rasten in diesem Jahr Lastwagen in Leitplanken
4 Bilder

ACE-Chef: Leitplanken bringen nicht nur Segen

Nutzen und Risiko abwägen/ Verkehrslenkung contra Verletzungsgefahr tp. Stade. Der kuriose Unfall, bei dem kürzlich ein Sandkipper auf der Bundesstraße B73 in Stade eine Leitplanke überfuhr und über eine Böschung auf ein Hausgrundstück in einem Wohngebiet rutschte, geht in das Unfallgedächtnis der Stadt ein. Denn es bleibt die ernste Erkenntnis, dass ein Menschenleben in Gefahr war: Der Grundstücksbesitzer (75) hielt sich bei sonnigem Wetter nur zufällig nicht im Garten auf. Angesichts des...

Panorama
Hobby-Gärtner Uwe Sobottka in seinem als norddeutsche Landschaft gestalteten Beet
3 Bilder

Maritimer Miniatur-Wundergarten im Stader Wohngebiet

Rentner gestaltete Kreativ-Beet: Stader Geest, Altes Land und Kehdingen in Klein tp. Stade. Mit einem mannshohen Leuchtturm aus Naturstein fing es an - nun ist der Garten von Rentner Uwe Sobottka (64) aus Stade ein "Miniatur-Wunderland" der norddeutschen Landschaften. Das Modell-Beet im Wohngebiet, in dem Schiffchen in einem Kiesel-Meer segeln und Kuh-Figuren auf saftiger Marsch-Weide grasen, ist in weiten Teilen den typischen Gegenden des Landkreises Stade nachempfunden. Nachdem der erfahrene...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 1.114× gelesen
Wirtschaft
Der Hyundai Ioniq Elektro überrascht mit beeindruckend hohem Bestellanteil von 45 Prozent | Foto: Hyundai

Hyundai IONIQ überzeugt bei seinem Marktstart

(ah). Eindrucksvoller Marktstart des Hyundai IONIQ: Für die beiden Modellvarianten Hybrid und Elektro liegen über 2.800 Bestellungen in Deutschland vor. Dabei ist der ausschließlich für alternative Antriebe entwickelte IONIQ als Hybrid erst seit Oktober 2016 im Handel, der IONIQ Elektro seit November 2016. Der Hyundai IONIQ Hybrid (Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts 3,9-3,4, außerorts 3,9-3,6, kombiniert 3,9-3,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 92-79) weist mit rund 1.550 Bestellungen...

Wirtschaft
Obermeister Michael Panten (re.) überreicht Gründer und Geschäftsführung eine Ehrenurkunde
10 Bilder

Erfolg durch solide Arbeit: Die Firma Beneke GmbH in Moisburg feiert 50-jähriges Bestehen

Mit rund 60 geladenen Gästen, darunter Bürgermeister Hans-Jürgen Steffens und Obermeister Michael Panten, Geschäftspartner, Moisburger Vereinsvorsitzenden sowie Mitarbeiter und ihre Familien, feierten Gründer und Geschäftsführer Elektro Beneke das 50-jährige Bestehen des Moisburger Unternehmens Elektro Beneke im Golfclub Buxtehude. „Es war eine erfüllte Zeit“, blickt Firmengründer Klaus Beneke zurück, der das Unternehmen gemeinsam mit seiner Ehefrau Hilde ins Leben rief. Mit seiner Philosophie...

Panorama
Hans-Wilhelm Voth (v. li.), Hans-Jürgen Steffens, Wolfgang Watzulik und Rolf Neumann bei der Spendenübergabe | Foto: Dieter Neumann

Benefiz-Oldtimer-Ausfahrt zugunsten der Moisburger Kirchengemeinde

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr stellte Oldtimer-Fan Rolf Neumann von er Firma Elektro Beneke in Moisburg erneut eine Benefiz Oldtimer Ausfahrt auf die Beine. Unter dem Motto "Niedersächsische Mühlenstraße" ging die Fahrt von Moisburg aus über Kampen, Bendesdorf, Horst, Hittfeld und Dibbersen zurück nach Moisburg. Der Überschuß der Veranstaltung wurde erneut von den Firmen Watzulik Kopiertechnik in Buxtehude und Elektro Beneke aufgestockt. Die Summe von 555,55 Euro kommt der Kirchengemeinde...

Wirtschaft
Marco Teichmann wird von Kollegen und Kunden für seine gute Arbeit und seine Freundlichkeit geschätzt | Foto: Beneke GmbH

Marco Teichmann feiert 25-jähriges Mitarbeiterjubiläum bei Firma Beneke in Moisburg

Zum 25-jährigen Mitarbeiterjubiläum gratulieren Geschäftsführung und Team der Firma Beneke in Moisburg ihrem Elektroinstallateur Marco Teichmann. Dieser hat seine Ausbildung am 1. August 1989 bei Firma Beneke begonnen und ist seinem Lehrbetrieb seitdem treu geblieben. "Wir haben Marco Teichmann gerne als Gesellen übernommen", sagt Geschäftsführer Hans-Wilhelm Voth. "Wir schätzen die präzisen Arbeiten, die er abliefert, sowie sein freundliches Auftreten bei den Kunden." Als Moisburger freut sich...

Panorama
Birgit Kubik mit einigen Artikeln, die sie der Asylbewerber-Familie schenken möchte | Foto: oh
3 Bilder

Spender erleichtern den Neuenfang

Möbel, Kleidung und Gardinen für Asylbewerber-Familie aus Drochtersen tp. Drochtersen. Große Hilfsbereitschaft für Asylbewerber Petrit S.* (39): In dem Artikel „Am materiellen Nullpunkt“ berichtete WOCHENBLATT über den Familienvater, der mit seiner Ehefrau und drei Kindern mit wenig Gepäck aus Albanien geflohen war und nun in einer noch spärlich eingerichteten Wohnung in Drochtersen in Kehdingen lebt. Daraufhin meldeten sich mehrere Spendenwillige in der Redaktion. Birgit Kubik (47) aus...

  • Stade
  • 08.11.13
  • 1.440× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.