Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Panorama
Das Schloss Agathenburg wird nachts nicht mehr beleuchtet | Foto: Jesper Austen

Maßnahme zum Energiesparen
Vorbildlich: Schloss Agathenburg wird nicht mehr beleuchtet

Es ist ein Zeichen der Solidarität mit den Bürgern: In Zeiten, in denen die Bevölkerung zum Energiesparen aufgerufen wird, leisten auch die Einrichtungen des Landkreises Stade ihren Beitrag. Ein Beispiel ist das Schloss Agathenburg, das sich im Eigentum des Landkreises befindet. Die Kulturstiftung Schloss Agathenburg hat jetzt beschlossen, das historische Gemäuer nachts nicht mehr zu beleuchten.  Die Initiative dazu ging von Landrat Kai Seefried aus, der Vorsitzender des Stiftungsrates ist. Die...

  • Stade
  • 09.08.22
  • 505× gelesen
Panorama
Die Maschinen zur Asphaltentsorgung sind im Einsatz
5 Bilder

Agathenburg ist ein Jahr lang dicht
Vollsperrung der B73 bedroht Existenzen

sla. Agathenburg. Ein Frisör, eine Karateschule, ein Spielwaren- und Bastelgeschäft, Heilpraktiker, ein asiatisches Restaurant, ein Hofladen und ein Malereibetrieb - sie alle und einige mehr sind von der Sperrung der B73 in Agathenburg nicht nur betroffen, sondern ihre Existenzen sind gefährdet. "Wir haben gegen Lockdown, Corona und etliche andere Krisen gekämpft und überlebt - und jetzt die Vollsperrung der B73 für ein Jahr", steht auf einem Schild an der Tür von dem Geschäft von Tanja Goly....

Politik

Politiker stimmen Plänen für Baugebiet in Agathenburg zu

jd. Agathenburg. Einstimmig hat der Agathenburger Gemeinderat die bisherigen Planungen für das Neubaugebiet am Nodorpsweg abgesegnet. Auf der jüngsten Sitzung des Gremiums stellte Planer Peter Kranzhoff das Vorhaben, bei dem 34 Baugrundstücke entstehen sollen, vor. Erschließungsträger ist die Kreissparkasse Stade. Das Kreditinstitut hat vor, die Bauplätze nach einem Losverfahren zu vergeben. Allerdings sollen Bürger aus Agathenburg vorrangig behandelt werden. Schon jetzt ist die Nachfrage...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.