Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Service
Die Magd stampft Butter bei der Gelebten Geschichte 1804 im Freilichtmuseum am Kiekeberg  | Foto: FLMK
3 Bilder

Kiekeberg nimmt Besucher mit in das Jahr 1804
Gelebte Geschichte zum Anfassen im Freilichtmuseum

pm. Ehestorf. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg nimmt seine Besucher von Montag, den 18., bis Sonntag, 24. Juli, zwischen 10 und 18 Uhr mit auf eine Entdeckungsreise in das Jahr 1804. Eine Woche lang leben zehn Darstellende den Alltag der Bauernfamilie Meybohm nach, die vor 200 Jahren den Pringens-Hof am Kiekeberg bewohnten. „Wir wollen regionale Geschichte für Kinder und Erwachsene anschaulich und greifbar machen. Bei uns lernen Besucher auch die Familienstrukturen von früher kennen“, erklärt...

Service
Bei den "Ferien-Erlebnistagen" erkunden die Kinder das historische Bauernleben  | Foto: FLMK
4 Bilder

Spaß im Freilichtmuseum und Museumsbauernhof
Ferien-Erlebnistage für Kinder

pm. Ehestorf. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg und der Museumsbauernhof Wennerstorf bieten im Sommer die "Ferien-Erlebnistage" für Grundschüler an. In betreuten Gruppen erleben die Kinder das historische Bauernleben hautnah. Das Freilichtmuseum bietet dienstags bis donnerstags vom 26. bis 28. Juli und vom 2. bis 4. August, zwischen 9 und 15 Uhr ein spannendes Programm aus Werken, Upcycling, Spielen und Kochen. Der Museumsbauernhof Wennerstorf lädt Kinder von Dienstag bis Freitag, 2. bis 5....

Service
An den Mitmach-Stationen kann unter anderem eine (unechte) Kuh gemolken werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Jeder Tag wird zu einem besonderen Erlebnis
Spannende Mitmachstationen am Kiekeberg und letzte Chance für das Ferienprogramm "Sommerspaß"

tw/nw. Rosengarten. Gänse hüten, durch Bauerngärten flanieren, auf Stelzen laufen, historische Traktoren bestaunen, den Schmieden bei der Arbeit zusehen - jeder Tag wird zu einem besonderen Erlebnis im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf. Noch bis Sonntag, 22. August, läuft täglich das Ferienprogramm "Sommerspaß" für Kinder. Und auch danach ist ein Besuch am Kiekeberg kurzweilig: An verschiedenen Mitmachstationen können Besucher jeden Alters einmal...

Service
Über die Tischordnung lernen Besucher wie Livius Schuh die Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 kennen | Foto: FLMK
Video

Das Freilichtmuseum aktiv erleben
Neue Mitmachstationen am Kiekeberg bieten Geschichte zum Anfassen

tw/nw. Rosengarten. Wie klingen gackernde Hühner, wenn es Futter gibt, und wie ein wütender Hahn? Wie viel Kartoffeln werden heute mehr geerntet als früher? Antworten auf diese und andere Fragen können Kinder und Eltern an drei neuen und zwei überarbeiteten Mitmachstationen im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf entdecken. Gemeinsam werden plattdeutsche Rätsel gelöst, Holz auf einer Zugbank bearbeitet und der strengen Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 auf die Spur...

Service
Beim Ferienspaß erleben große und kleine Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg unter anderem das Gänsetreiben | Foto: FLMK
Video

Freizeit an der frischen Luft
Fröhlicher Ferienspaß für Kinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg

tw. Rosengarten. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde noch bis zur letzten Sekunde gezittert, aber nun kann das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf Familien tatsächlich einen vielfältigen Ferienspaß an der frischen Landluft bieten. Kinder ab vier Jahren entdecken an diesem Wochenende sowie von Dienstag bis Freitag, 10. bis ­14. Mai (Hamburger Pfingstferien), wie das Leben und Arbeiten in vergangenen Zeiten funktionierte. Umgeben von alten Bauernhöfen und Haustierrassen...

Panorama
Wuchs direkt am Deich auf: Hobby-Schäfer Erich Fick
7 Bilder

Bauer sucht Frau: Witwer Erich Fick (67) träumt von der Liebe

Alt und einsam auf dem Land / Herzdame "soll Tiere mögen" tp. Breitenwisch. Eine bestickte Tischdecke überspannt einladend den Esstisch - nur die Blumen fehlen. In der geräumigen, ländlichen Wohnstube mit brauner Eichenschrankwand und gemustertem Sofa ist Platz für eine Großfamilie. Doch zwischen Nachkriegsmobiliar und Röhrenradio, das stündlich knarzend die Nachrichten verkündet, hat sich die Einsamkeit breit gemacht: Bauer Erich Fick (67) aus dem Dörfchen Breitenwisch sucht eine Frau. Im...

Panorama
Ein Abrissunternehmen hat die Türme des Betonwerks dem Erdboden gleichgemacht
2 Bilder

Neu Wulmstorf: Hupfeld-Türme abgerissen

bc. Neu Wulmstorf. Wer häufiger auf der Landesstraße zwischen Neu Wulmstorf und Elstorf unterwegs ist, hat es längst mitbekommen. Ein Abrissunternehmen hat die Türme des Beton-Werkes Hupfeld dem Erdboden gleichgemacht - sehr wahrscheinlich der Anfang vom Ende der Industriebrache am südlichen Einfallstor der Gemeinde Neu Wulmstorf. Das Transportbetonunternehmen "Hupfeld KG" mit Sitz in Neu Wulmstorf, das die Türme seit Jahren an die Firma "Holcim" verpachtet hatte, plant, seinen Standort an der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.