Neuer Anlauf mit überarbeitetem Bebauungsplan-Entwurf
Kakenstorf will Wohnen im Wochenendhausgebiet legalisieren
bim. Kakenstorf. Die in einigen Waldgebieten gebauten Wochenendhäuser auch im Landkreis Harburg wurden während des Zweiten Weltkriegs und danach häufig für die Ansiedlung von Flüchtlingen und Vertriebenen oder zur Unterbringung von der in Hamburg ausgebombten Bevölkerung genutzt und als Notbehelf zu Wohnungen ausgebaut. Viele der damals Zugezogenen blieben dort wohnen, in anderen Fällen wechselten häufiger die Eigentümer, ohne dass das Dauerwohnen hinterfragt wurde. Inzwischen versuchen einige...