Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Service
Schülerinnen und Schüler haben seit Jahren Freude am Lernen im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Bei der Tagung berichten das Museum und weitere Einrichtungen von ihren Erfahrungen. | Foto: FLMK
2 Bilder

Jetzt anmelden!
Zur Tagung „Mittwoch ist Museumstag – Langzeitkooperationen im Museum“

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg lädt Interessierte zur Fachtagung „Mittwoch ist Museumstag – Langzeitkooperationen im Museum“ ein: Am Montag und Dienstag, 10. und 11. März, diskutieren Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und Großbritannien über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Museen und Bildungseinrichtungen. Die Tagung richtet sich an Lehrkräfte sowie an Vertreter von Bildungsträgern und Kulturinstitutionen. Sie findet in der „Historischen Brennerei“ des...

Panorama
In kleinen Gruppen entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops Ideen für die Bildungsstrategie und eine gemeinsame Bildungslandschaft | Foto:  Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Bildungslandschaft gemeinsam weiterentwickeln

Die Bildung im Landkreis Harburg noch weiter verbessern und voranbringen – das ist eine Gemeinschaftsaufgabe. „Ohne Zusammenarbeit werden wir die Herausforderungen nicht meistern. Hier im Landkreis arbeiten wir dazu bereits in einem sehr starken und vertrauensvollen Netzwerk zusammen“, zog Bildungsmanagerin Andrea Paschke eine positive Bilanz beim jüngsten Workshop zur Bildungsstrategie. Mit der Zusammenarbeit sollen die Angebote innerhalb der kommunalen Bildungslandschaft aufeinander...

  • Winsen
  • 25.11.24
  • 97× gelesen
Service
2 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Monatstipp im Januar: Vom Schwein zur Wurst – und was wird aus dem Rest?

In der neuen Reihe "Früher wie heute - Nachhaltige Tipps und Ideen aus der Gelebten Geschichte" bietet das Freilichtmuseum am Kiekeberg altbewährte Ratschläge, welche die norddeutsche Landbevölkerung teilweise schon in den letzten 250 Jahren befolgte. Einige sind bis heute in Vergessenheit geraten, waren aber damals schon ressourcensparend und nachhaltig, andere sind bis heute noch im Gedächtnis geblieben und haben eine lange Geschichte. Die Monatstipps beschäftigen sich mit Tipps für alle...

Panorama
Kreativ entwickeln die Teilnehmer des Workshops Ideen zu den Leitlinien für eine Bildungskommune | Foto: Landkreis Harburg

Erfolgreicher Workshop im Landkreis Harburg
Mit Lego zur Bildungsstrategie

Mit Lego lassen sich ganze Welten erschaffen – und nicht nur Kinder faszinieren die kleinen bunten Steine. Beim Workshop Bildungskommune im Landkreis Harburg tauchten die gut 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tief in die Welt des Lego Serious Play ein. Dabei handelt es sich um eine innovative Methode zur kreativen Ideenentwicklung. Mit Legosteinen wurden Ziele und Leitlinien für eine Bildungskommune identifiziert, die die Grundlage für die zukünftige Bildungsstrategie bilden sollen. Zuvor war...

PanoramaAnzeige
Museumsdirektor Stefan Zimmermann (v. re.), Darstellerin Alva Landwehr, Carsten Schmuckall, Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, mit der digitalen Ausstattung, mit der die Lehrfilme unter anderem für Schüler aufgenommen werden | Foto: FLMK
Video 2 Bilder

3.000 Euro Spende
Freilichtmuseums am Kiekeberg erhält Filmausrüstung für Wissensvideos

(nw/tw). Das Wissen zum Leben um 1800 kommt demnächst bis nach Hause: Die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude förderte die digitale Vermittlung des Freilichtmuseums am Kiekeberg jetzt mit 3.000 Euro. Das Museum erwarb eine professionelle Filmausrüstung, mit der Wissensvideos zum Alltag früher gedreht werden. Jetzt startete das Museumsteam mit dem Thema „Kleidung um 1800“. Carsten Schmuckall, Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, und Museumsdirektor Stefan Zimmermann...

Panorama
Auf der Theaterbühne inszenieren Schüler einen Wolfsriss und seine Folgen | Foto: ts
2 Bilder

Oberschüler lernen spielerisch den Wolf kennen

Projektwoche in Salzhausen bereitet Kinder auf die Rückkehr der großen Beutegreifer vor ts. Salzhausen. Der Wolf und der Luchs breiten sich in Deutschland aus. Das Bundesamt für Naturschutz erwartet, dass der Braunbär einwandern wird. Auf das Zusammenleben mit den großen Wildtieren hat die Oberschule Salzhausen die 120 Jungen und Mädchen der fünften und sechsten Klassen in einer Projektwoche vorbereitet. Die Schule hat sich an dem internationalen Bildungsprogramm EDU-Wildlife des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.