Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Drei Spaten statt viele Gäste: Am Montag fand der erste Spatenstich für das neue Gerätehaus der Feuerwehr Egestorf statt. Die Samtgemeinde Hanstedt investiert etwa 2,3 Millionen Euro in den Umbau des ehemaligen Firmengebäudes | Foto: Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

2,3 Millionen Euro werden investiert
Symbolischer Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Egestorf

mum. Egestorf. Drei Spaten stehen vor einem Gebäude. In Zeiten von Corona ist alles anders. Am Montag fand der symbolische erste Spatenstich für die Um- und Neubaumaßnahmen für das neue Feuerwehrgerätehaus in Egestorf statt - ohne Gäste. Nach dem Kauf des ehemaligen Firmengebäudes im Gewerbegebiet Egestorf "Im Buchenring", den Planungen, der Baugenehmigung und den Ausschreibungen der Gewerke ging es nun endlich los. "Die Hoffnungen der Samtgemeinde Hanstedt, natürlich auch gestützt auf die...

Blaulicht
Feuerwehrleute leuchten die Unfallstelle an der L 213 aus. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Verkehrsunfall bei Hanstedt
Auto überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen

ts. Hanstedt. Bei einem Verkehrsunfall zwischen Hanstedt und Asendorf am Sonntag, 29.September, gegen 4 Uhr hat sich eine 21 Jahre alte Autofahrerin aus Hanstedt aus bisher ungeklärter Ursache mit ihrem Pkw überschlagen und ist dabei verletzt worden. Das Fahrzeug, ein Seat Tarraco, blieb auf dem Dach stehend am Fahrbahnrand liegen. Die Fahrerin ist ins Krankenhaus gebracht worden. Das gab die Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt am Sonntagvormittag bekannt. Zur Schwere der Verletzungen...

Blaulicht
Der VW Polo liegt nach dem Auffahrunfall in der Schierhorner Allee auf dem Dach | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

VW Polo überschlägt sich bei Auffahrunfall in Schierhorn

Aus ungeklärter Ursache fährt die Fahrerin auf parkenden Pkw auf. Sie wird dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. ts. Schierhorn. Bei einem Auffahrunfall am Samstagnachmittag in Schierhorn hat sich ein VW Polo durch die Wucht des Aufpralls überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Das am Straßenrand geparkte Fahrzeug, auf das die Frau aufgefahren war, wurde mehrere Meter nach vorne geschleudert. Das berichtete die...

Panorama
Gemeindebrandmeister Arne Behrens (re.) freut sich über die gute Zusammenarbeit mit Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus | Foto: Silvia Becker

Hohe psychische Belastung: Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt waren stark gefordert

mum. Hanstedt. „Die Anzahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr zwar gesunken, aber bei der abschließenden Bewertung der Ereignisse, zu denen die 15 Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt gerufen wurden, müssen in diesem Jahr andere Maßstäbe angelegt werden“, sagt Gemeindebrandmeister Arne Behrens bei der Vorstellung seines Jahresberichts. Neben einem Anstieg an schweren Einsätzen, habe leider auch die psychische Belastung für die ehrenamtlichen Helfer zugenommen. Während bei Bränden,...

Panorama
Zufrieden mit dem Ergebnis der Wahlen (v. li.):  Matthias Becker, Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann, Arne Behrens, Michele Quattropani und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus | Foto: Feuerwehr

Hanstedter Wehr wird künftig von einem Trio geführt

mum. Hanstedt. Eine neue Führungsspitze haben jetzt die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt im Zuge einer Sondersitzung gewählt: Der bisherige stellvertretende Gemeindebrandmeister Arne Behrens (Brackel) wird die Nachfolge von Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann (Evendorf) antreten. Stöckmanns Amtszeit endet am 31. Oktober. Er hatte das Amt zwölf Jahre inne und tritt nicht wieder an. Erstmalig in der Geschichte der Samtgemeinde Hanstedt haben die "Blauröcke" zwei neue stellvertretende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.