Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Panorama
Gratulation zur 200. Blutspende: Dieter Tschorschke (Mi.) mit Roger Grewe und Brigitte Ramm vom Vorstand des DRK Salzhausen-Putensen | Foto: DRK Salzhausen-Putensen

Stolzes Jubiläum
Dieter Tschorschke gab 200. Blutspende beim DRK in Salzhausen ab

Ein besonderes Jubiläum gab es kürzlich bei einer Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen: Dieter Tschorschke (67) aus Vierhöfen kam bereits zum 200. Mal zum Aderlass nach Salzhausen.  Anschließend erholte und stärkte er sich bei den netten DRK-Helfern an einem kalten Büfett. Dieter Tschorschke, inzwischen pensionierter Landkreis-Mitarbeiter, begann 1975 im Alter von 18 Jahren, regelmäßig beim DRK Blut zu spenden - teilweise sogar am Urlaubsort. Die Eltern hatten es...

Panorama
Detlef Lübberstedt war der 500. Blutspender in diesem Jahr und erhielt als Dankeschön vom DRK einen Adventskalender | Foto: Wesche

Letzter Spendentermin in diesem Jahr
DRK Salzhausen-Putensen ehrte 500. Blutspender in 2024

Mit Detlef Lübberstedt begrüßte der DRK-Ortsverband Salzhausen-Putensen bei seinem jüngsten Termin in der Salzhäuser Oberschule den 500. Blutspender in diesem Jahr. Lübberstedt ist regelmäßig Stammgast beim Aderlass und erhielt von den Rotkreuzlern einen Adventskalender als kleines Dankeschön. Insgesamt 100 Teilnehmer kamen zur letzten Salzhäuser Blutspende dieses Jahres. Unter ihnen waren sieben Erstspender, für die es eine Extraüberraschung gab. Viele fleißige Helfer stellten auch wieder das...

Panorama
Glückwünsche und ein Präsentkorb für den Jubilar: Gerrit Schwarze mit Helga Schwarze (li.) und Theresa Bostelmann vom Vereinsvorstand | Foto: DRK Toppenstedt-Tangendorf

Zum 100. Mal Blut gespendet
DRK-Ortsverein Toppenstedt-Tangendorf ehrt Gerrit Schwarze

Mit einer Blutspende kann man bis zu drei Leben retten. Umso mehr freute sich der DRK-Ortsverein Toppenstedt-Tangendorf, dass zum jüngsten Blutspendetermin insgesamt 75 Teilnehmer ins Toppenstedter Schützenhaus kamen.  Einen Präsentkorb bekam Gerrit Schwarze als Belohnung für seine 100. Blutspende. Überreicht wurde der Korb durch Helga Schwarze und Theresa Bostelmann vom Vereinsvorstand.  Ein Spender kam zum 30. Mal zum Aderlass, vier zum zehnten Mal und drei Teilnehmer zum fünften Mal. Darüber...

Panorama
Vor dem Blutspendemobil: Für ihre 100. Spende wurde Gerda Ewigleben mit einem Blumenstrauß belohnt | Foto: Göran Wesche

Luhmühlen
Reger Andrang von 121 Teilnehmern beim Blutspende-Termin

Reger Andrang herrschte bei der jüngsten Blutspende-Aktion, die der DRK-Ortsverein Salzhausen-Putensen im Blutspendemobil in Luhmühlen veranstaltete. Wie am Fließband wurde auf engstem Raum sehr professionell der Aderlass durchgeführt bei insgesamt 121 Teilnehmern, von denen sechs Erstspender waren. Ihre 100. Blutspende gab Gerda Ewigleben aus Oelstorf ab, wofür sich die Rotkreuzler mit einem Blumenstrauß bedankten.  Im Anschluss an die Spende bewirtete das Personal des benachbarten Restaurants...

Panorama
Hartmut Wehner gab bereits seine 100. Blutspende ab | Foto: Göran Wesche

Salzhausen
Erfolgreiche DRK-Blutspende mit 112 Teilnehmern

Mit insgesamt 112 Teilnehmern ein voller Erfolg war die jüngste Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen in Salzhausen. Sechs Erstspender waren dabei.  Ein besonderes Jubiläum feierte Hartmut Wehner, der seine 100. Blutspende abgab. Auch andere fleißige Spender wie Martin Hagemann, Rainer Ahlers (beide 30. Blutspende), Andrea Brodersen (40.), Hendrik Arndt, Regina Schnelle (beide 70.) und Andreas Bahn (90.) bekamen ein kleines Präsent und ein großes Dankeschön für ihr...

Panorama
Glückwunsch zum Jubiläum: Blutspender Göran Wesche (Mi.), DRK-Ortsverbands-Vorsitzender Roger Grewe und Beisitzerin Brigitte Ramm | Foto: DRK Salzhausen

Salzhausen
Göran Wesche gab seine 100. Blutspende beim DRK ab

Insgesamt 107 Teilnehmer kamen jetzt zur Blutspende des DRK-Ortsverbandes Salzhausen-Putensen an der Oberschule Salzhausen. Ein halbes Dutzend junge und junggebliebene Spender waren zum ersten Mal dabei. Ein Jubiläum "feierte" Göran Wesche aus Salzhausen, denn er gab seine 100. Blutspende ab. Der Ortsverband bedankte sich bei ihm mit einem Einkaufsgutschein und Naschereien und hofft auf weitere Spenden im nächsten Jahr.  Göran Wesche ist regelmäßig seit 1996 dabei, wenn es darum geht, anderen...

Panorama
Bei der Blutspende: Robin Böhm, Schulsprecher der BBS | Foto: BBS Buchholz

DRK und BBS Buchholz kooperieren
Blutspende mit Stammzelltypisierung

Diese Kooperation soll auf jeden Fall fortgeführt werden: Zum ersten Mal nach der Corona-bedingten Pause haben das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) eine gemeinsame Blutspende organisiert. Annähernd 100 Spenderinnen und Spender kamen in die Aula der Einrichtung im Schulzentrum Am Kattenberge. Das Besondere: Zeitgleich zur Blutspende bestand die Möglichkeit der kostenlosen Stammzelltypisierung mit anschließender Eintragung in die Deutsche...

Panorama
"Schenke Leben, spende Blut": Gerade in den Sommermonaten ist die Spendenbereitschaft bei vielen Bürgern wegen der Urlaubszeit niedrig  | Foto: DRK-Blutspendedienst

DRK-Blutspendedienst appelliert
Spendet gerade in den Sommermonaten Blut!

"Wir sind weit weg von den 10.000 bis 12.000 Blutkonserven, die wir eigentlich einlagern müssten. Wir müssen noch Überzeugungsarbeit leisten, damit mehr Bürger zu den Blutspendeterminen gehen." Das sagt Pascal Comte, Gebietsreferent des DRK-Blutspendedienstes. Er ist für das Elbe-Weser-Dreieck inklusive dem Landkreis Stade zuständig für die Koordination der Blutspendeteams. "Lasst uns nicht im Stich!", appelliert Comte an alle Bürgerinnen und Bürger. Wann immer es einen Blutspendetermin in der...

Service
Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt | Foto: ts

Service des DRK
Blutspende mit Corona-Antikörpertestung

(os). Das ist ein besonderer Service des DRK-Blutspendedienstes: Wer bei den untenstehenden Terminen im Landkreis Harburg Blut spendet, kann parallel kostenfrei auch testen lassen, ob und wie viele Antikörper er gegen das Coronavirus hat. Die Spenderinnen und Spender, die dieses Angebot nutzen wollen, sagen bei der Anmeldung vor Ort Bescheid, füllen ein Formular aus und bekommen ein Röhrchen Blut mehr abgenommen. Das Ergebnis kann über www.spenderservice.net oder über die Blutspende-App der...

Service
Blutspenden retten Leben  | Foto: ts

Landkreis Harburg
DRK-Blutspende jetzt mit Terminreservierung

(os). Blutspenderinnen und Blutspender retten täglich tausende Leben. Jeden Tag werden bundesweit etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Um Wartezeiten bei den Terminen zu reduzieren, bietet der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes jetzt auch im Landkreis Harburg ein neues Reservierungstool an. Über die Internetseite www.blutspende-leben.de/termine können sich Interessierte ab Montag, 14. Februar, ihren gewünschten Termin buchen. Das verhindert lange Wartezeiten. Es ist aber weiterhin auch...

Service
Bis Ende Januar finden im Landkreis Harburg zwölf Blutspendetermine statt | Foto: ts

Termine im Landkreis Harburg auch im Lockdown
DRK: Blutspenden werden dringend benötigt!

(os). Auch in Zeiten des Lockdowns werden dringend Blutspenden gebraucht. Die Blutspendetermine seien von den aktuellen Beschränkungen nicht betroffen, betont der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Alle Spendetermine unterliegen einem strengen Sicherheitskonzept. Grundsätzlich gelte: Wer Blut spenden möchte, sollte sich gesund und fit dafür fühlen. Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen für die Blutspende gewährleisteten einen hohen Schutz für Blutspender und Empfänger....

  • Winsen
  • 18.12.20
  • 342× gelesen
Service
Foto: DRK

Versorgungslage ist weiter angespannt
DRK ruft zu Blutspenden im Landkreis Harburg auf

(os). Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes schätzt die aktuelle Versorgungslage mit Blutkonserven nach wie vor kritisch ein. Deshalb ruft er dazu auf, bei einer der kommenden Blutspendeaktionen im Landkreis Harburg mitzumachen. Das sind die Termine im Oktober: Asendorf: Donnerstag, 22. Oktober, 15.30 bis 19.30 Uhr, Gemeinschaftshaus (Schützenstr. 11) Brackel: Donnerstag, 15. Oktober, 16 bis 20 Uhr, Gemeinschaftshaus (Büntestr. 23) Buchholz: Sonntag, 18. Oktober, 10 bis 14 Uhr,...

  • Winsen
  • 03.10.20
  • 305× gelesen
Service
Um die Spender zu schützen, wurden die Hygiene- und Schutzmaßnahmen hochgefahren | Foto: DRK

Spendertermine bleiben

Blutspenden werden jetzt dringender benötigt denn je (thl/tw). Im Zeichen von Corona werden derzeit nahezu alle Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen abgesagt. Anders jedoch ist es bei den Blutspenden. "Diese Termine finden weiterhin statt", sagt Markus Baulke, Sprecher des DRK-​Blutspendedienstes in Springe bei Hannover. Denn grundsätzlich gelte: Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. "Auch in Zeiten der Grippewelle, grassierender Erkältungen und des neuartigen Coronavirus (Covid–19)...