Brobergen

Beiträge zum Thema Brobergen

Service

Historische Fähre und Schlicktorte
Brobergen startet in die Fährsaison

In Brobergen dreht sich wieder alles um Wasser, Geschichte und Gastfreundschaft. Die Fährsaison des Fähr- und Geschichtsvereins Brobergen e.V. hat wieder begonnen – mit liebevoll instand gesetzter Fähre und gepflegtem Gelände rund um den Fährkrug, Fährstraße 16. Neben der idyllischen Überfahrt auf der Oste erwartet Gäste auch kulinarische Tradition: Die berühmte Schlicktorte ist wieder im Angebot. Die Fährzeiten sind wie folgt geregelt: Im Mai und September fährt die Fähre montags bis freitags...

Service

Events an der Fähre Brobergen
Saisoneröffnung an der Oste

Beim Fähr- und Geschichtsverein Brobergen beginnt an Pfingsten offiziell die Fährsaison über die Oste. Gefeiert wird das am Pfingstsonntag, 5. Juni, von 11 bis 16 Uhr mit einem Frühschoppen mit dem Blasmusikexpress sowie Mittagessen, Kaffee und Kuchen.  Am Pfingstmontag, 6. Juni, gibt es um 11 Uhr einen Gottesdienst mit Taufe sowie ab 13 Uhr gemütliches Beisammensein bei Musik, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Wohnmobil landet in Gräpel in der Oste

Service

Erste Überfahrt an Ostern
Offizieller Saisonbeginn der Fähre Brobergen Anfang Mai

sb. Brobergen. Traditionell ist bei der Ostefähre Brobergen der Saisonbeginn am 1. Mai. Wer es jedoch gar nicht mehr abwarten kann, hat schon an Ostern die Gelegenheit, sich von den Mitgliedern des Fähr- und Geschichtsvereins Brobergen und Umgegend übersetzen zu lassen. "Wir freuen uns auf unsere Besucher", sagt Schriftführerin Gisela Hänig. Die Fährzeiten zu Ostern: Karfreitag 13 bis 18 Uhr, Ostersonntag und Ostermontag 10 bis 18 Uhr. Im Mai und im September ist die Fähre montags bis freitags...

Service

Ab 1. Mai setzt das historische Schiff wieder Passagiere und Fahrzeuge über die Oste
Saisonbeginn bei der Fähre Brobergen

sb. Brobergen. Der Fährverein Brobergen startet am Samstag, 1. Mai, in die Saison. Dann geht es mit der historischen Prahmfähre Baujahr 1924 bei Brobergen über die Oste. 15 ehrenamtliche Fährmänner sind zu folgenden Zeiten im Einsatz: im Mai und im September montags bis freitags von 13 bis 18 Uhr, am Wochenende und feiertags von 10 bis 18 Uhr; im Juni, Juli und August täglich von 10 bis 18 Uhr. Eine Überfahrt kostet 1 Euro pro Person, 1 Euro pro Fahrrad und 3 Euro pro Pkw inklusive Fahrer....

Panorama

Kugelregatta und Bauernmarkt an der Oste

Tolle Preise beim Geschichtsverein Brobergen tp. Brobergen. Der Startschuss zur ersten wohltätigen Kugelregatta des Fähr- und Geschichtsvereins Brobergen fällt am Mittwoch, 3. Oktober, um 13 Uhr an der Oste. Parallel zu dem Benefiz-Wettbewerb findet an diesem Tag der beliebte Floh- und Bauernmarkt auf dem Fährgelände statt. Wertvolle Preise, z.B. Helgoland-Fahrten, Stadeum-Konzertkarten und diverse andere Sachpreise gibt es für die Gewinner der Kugelregatta. Auf einer 700 Meter langen...

  • Stade
  • 18.09.18
  • 652× gelesen
Panorama
Fährmann Adolf Willecke   Fotos: tp
2 Bilder

"Hol über" an der Oste

Job mit Erholungsfaktor in Brobergen: Fähr-Kapitän Adolf Willecke hat das "schönste Ehrenamt der Welt" tp. Brobergen. Im Oste-Dörfchen Brobergen hat die Fährsaison begonnen. Die ehrenamtlichen Fährmänner, unter ihnen Adolf Willecke (75), bringen jetzt täglich zahlreiche Ausflügler über den Fluss. Für Adolf Willecke, der seit drei Jahren in Hollnseth (Landkreis Cuxhaven) wohnt, ist es die zweite Saison im Führerstand der Traditionsfähre. "Es gibt kein schöneres Ehrenamt", sagt der frühere...

  • Stade
  • 04.07.17
  • 727× gelesen