Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Service

...fair geht vor!
Zwei Tage Flohmarkt in Himmelpfortens Eulsetehalle

Traditionsgemäß im Februar gibt es wieder zwei Tage Flohmarkt von „…fair geht vor!“. Am Samstag, den 15. Februar von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, den 16. Februar in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in der Eulsetehalle. Diesmal wieder mit dabei: der beliebte Büchermarkt. Für das leibliche Wohl sorgen unsere ehrenamtlichen Helfer mit Brötchen, Kaffee und Kuchen, sowie einer leckeren Erbsensuppe. Außerdem wird der Grill angeworfen. Stöbern und schlemmen. Damit gleichzeitig spenden, denn die Einnahmen...

Panorama
Johann Schlichtmann (hinten li.) dankte den vielen Ehrenamtliche, die sich für die Gemeinde Oldendorf engagieren | Foto: Gemeinde Oldendorf

Gemeinde Oldendorf würdigt ehrenamtliches Engagement

Die alljährliche Ehrungsveranstaltung der Gemeinde Oldendorf fand kürzlich im Landgasthof Heins statt. Bürgermeister Johann Schlichtmann betonte in seiner Festrede die unverzichtbare Bedeutung des Ehrenamtes für die Gemeinschaft und hob hervor, dass ehrenamtlich tätige Menschen das Rückgrat der Gesellschaft bilden. Er appellierte an die Anwesenden, sich weiterhin mit kreativen Fähigkeiten und Engagement einzubringen, um den sozialen Frieden und das Gemeinwohl zu erhalten. Anschließend wurden...

Panorama
Foto (v. li.): Christa Weidner, Irene Witte, Bürgermeister Klaus-Peter Borchers-Sass, Annegret Vollmers und Magda Mügge | Foto: Mügge

Nach 13 Jahren
"Kultur im Kötnerhaus"-Team sagt Tschüss

Nach 13jähriger Tätigkeit haben die Organisatorinnen der Düdenbüttler Kulturveranstaltung "Kultur im Kötnerhuus" ihre Aktivitäten eingestellt. Als Dank und Anerkennung wurde Anfang Dezember am Tag des Ehrenamtes im Kötnerhuus von Bürgermeister Klaus-Peter Borchers-Sass eine Erinnerungskollage mit den gesamten Aufführungen im Kötnerhuus angebracht. Im März 2006 fingen die fünf Düdenbüttler Frauen Magda Mügge, Heike Vollmann, Annegret Vollmers, Christa Weidner und Irene Witte an, ein...

Panorama
Gruppenbild der geehrten Ehrenamtlichen mit Bürgermeister Bernd Reimers (hinten) | Foto: Gemeinde Himmelpforten

Premiere in Himmelpforten
Dank an viele Ehrenamtliche

Ein Novum feierte kürzlich im Christkinddorf Himmelpforten Premiere. Die Gemeinde hatte zu einem "Ehrentag" eingeladen, um Menschen aus ihrer Mitte für ihre engagierte ehrenamtliche Arbeit zu danken. Die Veranstaltung löst die traditionelle Sportlerehrung ab, bei der verdiente Sportler vom Fußballer bis zum Schützen aus Himmelpforten für ihre Leistung ausgezeichnet wurden. Über die Änderung war im Gemeinderat lange diskutiert worden. Im Juni 2023 war die Abstimmung dann jedoch einstimmig: Statt...

Sport
Die Gemeinde Himmelpforten zeichnete zahlreiche Sportler für herausragende Leistungen aus | Foto: Gemeinde Himmelpforten

Gemeinde Himmelpforten ehrt Mitglieder des Schützen- und Sportvereins sowie Ehrenamtliche
Top-Sportler wurden ausgezeichnet

lt. Himmelpforten. Für herausragende sportliche Leistungen hat die Gemeinde Himmelpforten jüngst zahlreiche Sportler ausgezeichnet. Hier die Sportler und Mannschaften im Überblick: Schützenverein Himmelpforten: Malte Schmiedel (2. Platz Landesmeisterschaften, KK 3x20, Junioren 1) Celina Kuck (1. Platz Bezirksmeisterschaften, LG 3x20, Schülerinnen 1) Luisa Meinking (1. Platz Bezirksmeisterschaften, LG Freihand, Juniorinnen 1) Stefan Reichelt (u.a. Deutscher Meister im Zimmerstutzen, 3. und 4....

Panorama
Das Ehrenamt im Sport kann glücklich machen: Jugendobmann Walter Plambeck (li.) und 2. Vorsitzender 
Mike Krüger vom TV Meckelfeld auf dem Fußballplatz | Foto: ts

TV Meckelfeld sucht Trainer
Sportvereinen gehen die Trainer aus

Der TV Meckelfeld sucht vier Jugend-Fußballtrainer. Das ist kein Einzelfall: Immer weniger Menschen engagieren sich im Ehrenamt bei Sportvereinen - dabei kann es glücklich machen (ts). Den Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade gehen die Ehrenamtlichen aus. Immer weniger Menschen sind für Tätigkeiten als Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder im Vorstand zu begeistern. Wie sehr das Fundament der Sportvereine bröckelt, macht der Fall des TV Meckelfeld (Landkreis Harburg)...

Panorama
Fährmann Adolf Willecke   Fotos: tp
2 Bilder

"Hol über" an der Oste

Job mit Erholungsfaktor in Brobergen: Fähr-Kapitän Adolf Willecke hat das "schönste Ehrenamt der Welt" tp. Brobergen. Im Oste-Dörfchen Brobergen hat die Fährsaison begonnen. Die ehrenamtlichen Fährmänner, unter ihnen Adolf Willecke (75), bringen jetzt täglich zahlreiche Ausflügler über den Fluss. Für Adolf Willecke, der seit drei Jahren in Hollnseth (Landkreis Cuxhaven) wohnt, ist es die zweite Saison im Führerstand der Traditionsfähre. "Es gibt kein schöneres Ehrenamt", sagt der frühere...

  • Stade
  • 04.07.17
  • 692× gelesen
Panorama
Melanie Wiechert fotografiert Menschen in besonderen Lebenslagen
6 Bilder

SOS-Foto in schwerer Stunde
Melanie Wiechert (27) aus Stade engagiert sich für "Dein Sternenkind" und "Herzbilder"

Ehrenamt mit Kamera tp. Stade. Es kann zu jeder Tageszeit passieren, dass ihr Smartphone zum SOS-Einsatz in der Mission Menschlichkeit Alarm schlägt. Seit einem Jahr engagiert sich Melanie Wiechert ehrenamtlich für die Hilfsorganisation "Dein Sternenkind". Mit ihrer Kamera rückt die einfühlsame Hobby-Fotografin auf Anruf zu Eltern aus, um ihnen mit einem besonderen Porträt ihres sterbenden früh geborenen oder tot geborenen Kindes eine Erinnerung an die kurze gemeinsame Zeit zu schenken. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 5.325× gelesen
Sport
"Mich begeistert jede Sportart": Faustballer Jörn Martens | Foto: SV Düdenbüttel
5 Bilder

SV Düdenbüttel würdigt "Maschine" im Mannschaftssport

Aufstieg in die zweite Faustball-Bundesliga: Ehrung für Super-Schlagmann Jörn Martens (29) aus Düdenbüttel tp. Düdenbüttel. In der Amateursportszene des Landkreises Stade ist Faustballer Jörn Martens (29) als ehrgeiziger Spielmacher mit großem Gemeinschaftssinn bekannt: Nun wurde er auf der Mitgliederversammlung seines Heimat-Sportvereins SV Düdenbüttel zum "Sportler des Jahres 2015" gewählt und vom Vorsitzenden Volker Mügge mit einem Ehrenteller ausgezeichnet. Damit würdigte der SV Jörn...

Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

Politik
Gerhard Seba, Bürgermeister von Kutenholz, mit Olaf Lies
5 Bilder

Region mit Zukunftspotenzial

700 Jahre Kutenholz: Festredner Olaf Lies lobt Bürgerengagement sb. Kutenholz. "Ihre Region ist sehr schön, aber auch wirtschaftlich sehr interessant." Mit diesen Worten lobte Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, in seiner Festrede das Geestdorf Kutenholz. Der Politiker war einer der Gastredner auf dem Festakt zum 700-jährigen Jubiläum des kleinen Ortes in der Samtgemeinde Fredenbeck am 3. Oktober. Lies hob in seiner Ansprache die Vorzüge des Lebens im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.