Bürgergeld

Beiträge zum Thema Bürgergeld

Wirtschaft
Dagmar Froelich (li.) und Dr. Anja Wode | Foto: Agentur für Arbeit Stade

Mehr Arbeitslose und weniger Stellenangebote 2024 auf dem Stader Arbeitsmarkt

Obwohl die Zahlen zunächst ein anderes Bild vermitteln, zeigt sich Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade, zuversichtlich. „Der regionale Arbeitsmarkt hat sich im zurückliegenden Jahr 2024 – trotz anhaltender globaler Unsicherheiten und struktureller Herausforderungen – als robust und anpassungsfähig erwiesen", sagt sie. Obwohl die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu 2023 leicht gestiegen ist (+2,2 Prozent), befindet sich die Zahl der Erwerbstätigen im...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 100× gelesen
Service
Wiebke Rehr, Geschäftsführerin des Jobcenters Landkreis Harburg | Foto: Jobcenter Landkreis Harburg

Mehr Service
Jobcenter Landkreis Harburg wird mit Bürgergeld-App digitaler

Ab sofort können Bürgergeldbezieher über eine eigene App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Das teilt das Jobcenter Landkreis Harburg mit. Die Jobcenter-App steht allen Kunden zur Verfügung und ist in den gängigen App-Stores zum Download verfügbar. Sobald sich ein Kunde bei jobcenter.digital registriert und vom Jobcenter einen Freischaltcode erhalten hat, kann er mit seinen Benutzerdaten von...

Panorama
Dr. Anja Wode mit ihren Stellvertretern Thorsten Nagel (re.) und Marco Noethelmann | Foto: sb
2 Bilder

Sympathischer als Hartz IV
Was bringt das neue Bürgergeld?

Anfang 2023 wurde aus "Hartz IV" das "Bürgergeld". Der Name klingt sympathischer, hebt er doch den "Hartzer" zum "Bürger" auf. Hinter der neuen Bezeichnung stecken zahlreiche Änderungen. Das WOCHENBLATT hat sich das neue Bürgergeld von Dr. Anja Wode, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Stade, erklären lassen. WOCHENBLATT: Frau Dr. Wode, was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Hartz IV und dem Bürgergeld? Dr. Anja Wode: Für unsere Kundinnen und Kunden ist das sicherlich die Höhe...

  • Stade
  • 17.02.23
  • 741× gelesen
  • 2
Service
Aus dem Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") ist das Bürgergeld geworden. Damit ist auch die Höhe der Leistungen gestiegen  | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Info-Kontakte für die Landkreise Stade und Harburg
Bürgergeld und Co.: Höhere Regelsätze und Freibeträge

Das Bürgergeld hat zum Jahreswechsel das bisherige Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) abgelöst. Auch beim Wohngeld sowie bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung gibt es Veränderungen. Das bedeuten die Sozialreformen in der Praxis: Die wichtigsten Neuregelungen Bürgergeld – wer hat Anspruch? Wer bisher Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitssuchende („Hartz IV“) hatte, bezieht jetzt das Bürgergeld. Änderungen ergeben sich auch in Fällen von Erwerbsminderung und bei der...

  • Stade
  • 13.01.23
  • 790× gelesen