Carina Meyer

Beiträge zum Thema Carina Meyer

Panorama
Ingo Meyer (li., ADAC Hansa) und Ralf Trimborn (Reise und Touristik) beglückwünschen Marion Junker 
(Freilichtmuseum am Kiekeberg) zum dritten Platz

Freilichtmuseum am Kiekeberg belegt beim ADAC-Tourismuspreis Hamburg den dritten Platz

as. Ehestorf. Das ist ausgezeichnet: Beim ADAC-Tourismuspreis Hamburg hat das Freilichtmuseum am Kiekeberg den dritten Platz erhalten, u.a. für den kontinuierlichen Ausbau des wetterfesten Angebots. Denn das Museum am Kiekeberg ist eines der wenigen Freilichtmuseen, die das ganze Jahr über geöffnet haben. „Unser Motto ist: Am Kiekeberg ist immer etwas los. Unabhängig vom Wetter kann hier jeder einen tollen Tag verbringen“, sagt Geschäftsführerin Carina Meyer. Neben dem klassischen...

Panorama
Jubiläumsmitglied Claudia Sander (v. re.) mit den Kindern Junis (im Arm) und Jacob, Vater Helmut sowie Partner Mustapha Mustapha
3 Bilder

12.000. Mitglied des Fördervereins im Freilichtmuseum am Kiekeberg begrüßt

as. Ehestorf. „12.000 Mitglieder, das sucht seinesgleichen“, sagte Bernd Busemann, Präsident des Niedersächsischen Landtags, bei seinem Besuch im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Er war nach Ehestorf gereist, um gemeinsam mit Museumsdirektor Prof. Dr. Rolf Wiese, der kaufmännischen Geschäftsführerin des Museums, Carina Meyer, und dem Vorsitzenden des Fördervereins, Heiner Schönecke, das 12.000. Mitglied des Fördervereins zu begrüßen. „Sie sind jetzt ein Teil des Museums. Unsere Tür ist für Sie...

Panorama
as. Ehestorf. Auf ein äußerst erfolgreiches Jahr für das Freilichtmuseum am Kiekeberg blicken der neue Stiftungsvorsitzende Klaus-Wilfried Kienert (v. li.), Museumsdirektor Prof. Dr. Rolf Wiese, Geschäftsführerin Carina Meyer, der Vorsitzende des Fördervereins, Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe und die scheidende Stiftungsvorsitzende Heike Meyer zurück. 220.000 Menschen haben das Museum besucht, so viele wie nie zuvor. Ein Publikumsmagnet: die Dauerausstellung „Spielwelten“
2 Bilder

Neuer Rekord: 220.000 Besucher - Jahresrückblick im Freilichtmuseum am Kiekeberg

as. Ehestorf. Das ist ein absoluter Besucherrekord: Im vergangenen Jahr haben 220.000 Menschen das Freilichtmuseum am Kiekeberg besucht, das teilte Heike Meyer, die scheidende Vorsitzende der Stiftung des Freilichtmuseums, anlässlich des Jahresrückblickes mit. „2016 war ein sehr erfolgreiches Jahr“, so Meyer. Insgesamt hatten das Freilichtmuseum und die dazugehörigen Außenstellen 242.450 Besucher. Besonders beliebt waren die Sonder- und Dauerausstellungen, allen voran die im Mai eröffnete...

Panorama
Carina Meyer wird neue Kaufmännische Geschäftsführerin im Freilichtmuseum | Foto: Freilichtmuseum am Kiekeberg
2 Bilder

Neue Doppelspitze am Kiekeberg

Carina Meyer wird neue Kaufmännische Geschäftsführerin im Freilichtmuseum am Kiekeberg. (mum). Die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg hat eine neue Kaufmännische Geschäftsführung: Carina Meyer (40) führt ab dem 1. Juni die Stiftung in der Doppelspitze mit Museumsdirektor Professor Dr. Rolf Wiese. Der Stiftungsrat sprach sich in seiner Sitzung am Mittwoch einstimmig für die Nachfolgerin aus. Carina Meyer ist bestens bekannt: Seit 2010 arbeitet sie als Referentin des Vorstands und hatte...

Panorama
Staatssekretärin Daniela Behrens (l.) bei der Übergabe der Zertifikate an Carina Meyer, Assistentin der Geschäftsführung im Freilichtmuseum | Foto: flmk

Freilichtmuseum am Kiekeberg doppelt ausgezeichnet

mi. Rosengarten. „Barrierefreiheit geprüft“ und „besonders kinderfreundlich“: gleich zwei Auszeichnungen erhielten jetzt das Freilichtmuseum am Kiekeberg und der dazugehörige Museumsbauernhof Wenners- torf. Verliehen wurden die Zertifikate von Niedersachsens Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Behrens im Rahmen einer kleinen Feierstunde. „Sie sind eines der ersten Freilichtmuseen in Deutschland, das dieses Zertifikat erhält“, sagte Daniela Behrens im Bezug auf die Barrierefreiheit. Das...

Panorama
"Da hat's bei mir gefunkt!" - Wolfgang Meyer ist fasziniert von der Lebendigkeit des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: oh

"Helfende Hände“ des Freilichtmuseums in Ehestorf

Von der Datenverarbeitung zur Malerei - Wolfgang Meyer ist einer der Ehrenamtlichem am Kiekeberg (nw/tw). In der Serie "Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (65), Vorstandsmitglied des Kiekeberg-Fördervereins, für das WOCHENBLATT die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Wolfgang Meyer (44). Er ist gebürtiger Hamburger, aber in Hollenstedt aufgewachsen. Wie seine Eltern und die Schwester liebte Wolfgang Meyer das kleine Haus in der...

Panorama
Carina Meyer hat ein glückliches Händchen bei der Betreuung "ihrer" fast 300 Ehrenamtlichen | Foto: oh

Sie hütet die Ehrenamtlichen

Kulturwissenschaftlerin Carina Meyer hegt "ihre" freiwilligen Helfer für das Freilichtmuseum am Kiekeberg (tw/nw). Dass man sich als Ehrenamtlicher im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf wohlfühlt, das möchte Carina Meyer (38) garantieren. Sie ist im Auftrag des Fördervereins zuständig für die „Koordination des Ehrenamtes“. Alle Neuankömmlinge werden seit 2010 von der engagierten Kulturwissenschaftlerin betreut und je nach Interesse teilt sie ihnen dann die geeignete Aufgabe zu. Fast 300...

Panorama
Martin Rohte unterstützt das Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: Konrad Leonhardt

Martin Rohte engagiert sich im Freilichtmuseum

Ehrenamt-Serie „Helfende Hände“: Er digitalisiert die Historie (nw/tw). In der Serie "Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (67), Vorstandsmitglied des Kiekeberg-Fördervereins, für das WOCHENBLATT die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Martin Rohte (48). Die Berufstätigkeit des Vaters führte die Familie Rohte in verschiedene Länder. Martin Rohtes Geburtsstadt ist Kopenhagen (Dänemark). In Schweden hat er seine frühe Kindheit...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.