DDR

Beiträge zum Thema DDR

Panorama
Geschichtslehrer Arne Boldt (li.) freute sich, Rainer Eppelmann zu Gast zu haben | Foto: IGS Seevetal

Seevetal
Ehemaliger DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann zu Gast in der IGS

Einen besonderen Gast durfte die IGS Seevetal auf Einladung der Fachschaft Geschichte in ihrem Hause begrüßen: der bekannte ehemalige DDR-Bürgerrechtler, evangelische Pastor und Politiker Rainer Eppelmann informierte die Schüler der Oberstufe mit großem Engagement über das Leben in der DDR. Eppelmann berichtete detailliert von Missständen wie einzelnen Ereignissen, die sein Leben im Unrechtsstaat der DDR prägten, ihn den Schwur zum Gehorsam gegenüber dem System verweigern ließen und ihn als...

Politik
Knut-Michael Wichalski (re.) auf dem FDP-Landesparteitag in Berlin im Februar 1990 mit dem damaligen Landesvorsitzenden Hermann Oxfort (Mitte) und Rother von Kieseritzky  | Foto: Harald Paulenz
2 Bilder

30 Jahre Mauerfall
Knut-Michael Wichalski aus Seevetal hat die Maueröffnung am 9. November 1989 in Westberlin miterlebt

(ts). Ein Zeitzeuge der Maueröffnung am 9. November 1989 ist Knut-Michael Wichalski, der heute in Seevetal-Hittfeld lebt. Am Grenzübergang Staaken/Heerstraße erlebte der damalige Geschäftsführer des FDP-Landesverbands in West-Berlin den Ansturm der Menschen auf die noch geschlossene Grenzschranke. Einen Tag später hatte er eine eilig einberufene Pressekonferenz mit dem damaligen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) im Museum Haus am Checkpoint Charlie zu organisieren. "So eine Nacht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.