Deicherhöhung

Beiträge zum Thema Deicherhöhung

Politik

Erster Bauabschnitt
Großes Interesse an der Deicherhöhung

Zum Schutz der Anwohner sollen im Land Kehdingen die Deiche erhöht werden. Das Interesse am Ablauf der geplanten Deicherhöhung ist groß. Rund 100 Zuhörer und Zuhörerinnen zählte die SPD Drochtersen beim Vortragsabend zu diesem Thema auf Krautsand. Der Geschäftsführer des Deichverbandes Kehdingen-Oste, Peter Schley, erläuterte als geladener Experte den Anwesenden die vorläufige Planung. Der erste Abschnitt, vom Sperrwerk Wischhafen bis zum Strandweg auf Krautsand, soll dabei voraussichtlich in...

Politik
Der Hafen am Ruthenstrom ist wichtiger Bestandteil des Projekts    | Foto: ig
2 Bilder

Das Vorhaben wird positiv gesehen
Für die Deicherhöhung soll Kleierde aus Bützfleth auf Krautsand zwischengelagert werden

Kritik von den Fraktionsvorsitzenden der im Drochterser Rat vertretenen Parteien gibt es nicht, aber Vorschläge zur Optimierung: Für das Stader Flüssigerdgas-Terminal (LNG) muss eine Hafenvertiefung in Bützfleth erfolgen. Rund 1,25 Millionen Kubikmeter des dabei anfallenden Klei- und Sandaushubs sollen zeitweilig auf Krautsand am Ruthenstrom zwischengelagert werden, um das Material später für die geplante Erhöhung des Deiches nutzen zu können. Bei der Zwischenlagerfläche handelt es sich um ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.