Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Politik
Auf dem Rangierbahnhof in Maschen gibt es laut DB trotz Lokführer-Ausstand kaum Beeinträchtigungen im Betrieb | Foto: kb/archiv

Lokführer-Streik: Rangierbahnhof Maschen kaum betroffen

mi. Seevetal/Stade. „Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will.“ Wirklich alle? Auf den Rangierbahnhof in Maschen scheint das alte Lied der Arbeiterbewegung beim aktuellen Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) jedenfalls nicht zu passen. Hier rollen die Züge wie gewohnt. Das sagt jedenfalls die Deutsche Bahn und widerspricht damit anderslautenden Medienberichten. Bei der Dow in Stade dagegen verursacht der Lokführerstreik erheblichen Aufwand, aber auch dort war...

Politik
Komische Situation: Die beiden Aufzüge auf der Wohlaubrücke gehören der Bahn, die am Ende der Brücke der Stadt Buchholz

Vier Aufzüge - zwei Besitzer

Buchholz: Wartung der Wohlaubrücke bleibt in unterschiedlichen Zuständigkeiten os. Buchholz. Die Wartung der Aufzüge am Buchholzer Bahnhof bleibt in unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs der Buchholzer Stadtverwaltung mit der Deutschen Bahn. „Die Bahn gibt die Obhut ihrer Aufzüge nicht ab“, sagte Jürgen Steinhage, Abteilungsleiter im Bauamt, jüngst im Planungsausschuss. Hintergrund: Die Verwaltung sollte erreichen, dass alle Aufzüge an der Wohlaubrücke...

Politik
In Gesprächen mit der Bahn soll jetzt geklärt werden, was mit dem alten Mühlentunnel geschieht

Mühlentunnel: Was geschieht mit dem Altbau?

Abstimmungsgespräche mit der Deutschen Bahn stehen bevor / SPD will alten Tunnel für Radfahrer nutzen os. Buchholz. In Kürze sollen die ersten Abstimmungsgespräche zwischen der Stadt Buchholz und der Deutschen Bahn wegen des Neubaus des Mühlentunnels stattfinden. "Dabei wollen wir auch klären, was die Bahn mit dem alten Tunnel vorhat", erklärte Abteilungsleiter Jürgen Steinhage auf der jüngsten Sitzung des Buchholzer Planungsausschusses. In den kommenden zwei Monaten wolle man Klarheit haben,...

Panorama
Das Schild besagt, dass die Durchfahrt für Rollstuhlfahrer zum Fahrstuhl zu eng ist. Eine Alternative wird nicht benannt

Problem für Rollstuhlfahrer: Durchfahrt zum Fahrstuhl zu schmal

os. Buchholz. Wie sollen Rollstuhlfahrer bloß zum Fahrstuhl gelangen? Das fragen sich Reisende auf dem Bahnhof in Buchholz. Auf Gleis 6, wo die Züge aus Hamburg Richtung Bremen halten, verrät ein Schild, dass der Platz zwischen Brückengeländer und Bahnsteigkante zu schmal für die Rollis ist. Problem: Der Platz auf der linken Bahnsteigkante ist nur ein paar Zentimeter breiter. Ob die Rollstuhlfahrer dort sicherer sind, darf bezweifelt werden. Die Deutsche Bahn reagierte nicht auf die Bitte des...

Politik
"Die alte Y-Trasse muss bleiben", fordert CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke | Foto: oh

Kritik an Bahn-Plänen zur Y-Trasse

(os). Mit Unverständnis reagiert CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke darauf, dass die Deutsche Bahn das seit langem geplante Milliarden-Projekt Y-Trasse von Hannover nach Bremen und Hamburg offenbar wieder in Frage stellen will. Seit der Vorstellung des Projektes Anfang der 90er Jahre sind bereits zig Millionen Euro in die Vorplanung geflossen. „Die von der Bahn jetzt vorgeschlagenen Neubaustrecken sind keine Alternativen“, kritisiert Schönecke. In einem Gespräch mit Niedersachsens...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.