ehrenamtliche Helfer

Beiträge zum Thema ehrenamtliche Helfer

Service
Die zukünftigen ehrenamtlichen Seniorenbegleiter haben ihre Prüfung erfolgreich absolviert Foto: Anke Tiemann

Angebot ausgeweitet
Seniorenbegleitung gibt es jetzt auch in Apensen und Buxtehude

jab. Landkreis. Die Ausbildung zum ehrenamtlichen Seniorenbegleiter haben die Teilnehmer des Kursus erfolgreich abgeschlossen. Nun steht im gesamten Kreisgebiet - auch in Apensen und Buxtehude - ein entsprechendes Begleitungsangebot zur Verfügung. Erstmalig wurde dafür vom Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Stade auch in Apensen ausgebildet. In 50 Theorie- und 20 Praktikumsstunden lernten die Kursteilnehmer nicht nur beispielsweise etwas zum Thema "Umgang mit Menschen mit Demenz". Auch...

Panorama
2 Bilder

Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer des Freilichtmuseums in Ehestorf vor

(nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Regina Tegetmeier (55). Mit drei Geschwistern ist Regina Tegetmeier in Rosengarten-Eckel groß geworden, wo sie auch heute wieder lebt. Zwischenzeitlich hat sie in Hamburg ihr Abitur gemacht und Betriebswirtschaft studiert. Danach arbeitete sie fünf Jahre bei...

Panorama
2 Bilder

Gisela und Uwe Geißler engagieren sich im Freilichtmuseum in Ehestorf

Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer vor (nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70, Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Gisela (65) und Uwe Geißler (68). „Nach unserer Pensionierung haben wir unser selbstbestimmtes Leben genossen, aber bald gemerkt, dass wir eine neue Herausforderung brauchen", erklärt das...

Panorama
Thomas Grabow weiß genau, welche THW-Einheit wo im Einsatz ist
26 Bilder

Helfen bis zum Umfallen: Im Dauereinsatz gegen die Flut

tk. Buxtehude. Auf dem Flachbildschirm läuft ohne Ton ein Nachrichtensender. Alle paar Minuten sind aktuelle Bilder des Hochwassers in Lüchow-Dannenberg, Bleckede und anderswo von der Elbe zu sehen. An der Wand hängt eine lange Tafel mit Zetteln, Zahlenkolonnen und Abkürzungen. Leise klingelt ein Telefon. "Haben die Kollegen schon wieder einen anderen Ton eingestellt?", fragt Jens Meine. Der Ton untereinander ist freundschaftlich und locker. Doch die Atmosphäre in der THW-Zentrale ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.