Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ludwig Mädge, Horst Heuer und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Brandschützer-Ball
Hohe Ehrungen und Beförderungen bei Feuerwehr Salzhausen

Zwei hohe Ehrungen und drei Beförderungen gab es jetzt beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen, den die Brandschützer in Eyendorf feierten. Ortsbrandmeister Sven Plate freute sich, dass über 100 Gäste der Einladung zu der festlichen Veranstaltung gefolgt waren.  Gemeindebrandmeister Jörn Petersen verlieh Oberbrandmeister Ludwig Mädge für dessen 60-jährige Mitgliedschaft bei den Rettern das Ehrenzeichen des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes.  Mädge war von 1979 bis 1996 zunächst...

Blaulicht
Beförderte und Gratulanten (v. li.): Salzhausens Ordnungsamtsleiter Kai-Björn Wenk, stellv. Ortsbrandmeister Wolfgang Pinno, Jan-Michael Vogt, Marco Tiedemann, Sophie Donner, Kolja Lemberg, Paul Hoops, Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Brandschützer-Bilanz
Feuerwehr Eyendorf hat starken Mitgliederzuwachs

"Die Feuerwehr Eyendorf nimmt eine tolle Entwicklung“, betonte kürzlich Kreisbrandmeister Volker Bellmann als Gast auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer. Der Mitgliederbestand wurde 2022 durch eine Werbeaktion deutlich auf aktuell 45 Aktive erhöht und zudem eine Kinderfeuerwehr gegründet.  Feuerwehrmitglied war in Traktorunfall involviert Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger berichtete, dass die Wehr im vergangenen Jahr über zehn Mal zu Unwettereinsätzen auch in die Nachbarorte...

Panorama
Geehrt für Vereinstreue (v. li.): Karsten Wenck, Heide Marlen Simoleit, Helga Simoleit und Denis Immo Röhl | Foto: Schützenkorps Winsen
8 Bilder

Traditionelle Versammlung vor Schützenfest
Schützenkorps Winsen zog Bilanz

Der starke Einsatz vieler engagierter Organisatoren machte und macht auch in Pandemie-Zeiten ein aktives Vereinsleben im Schützenkorps Winsen möglich. Das betonte Vorsitzender Wilfried Rieck kürzlich auf der traditionellen "Versammlung vor Schützenfest". So fanden seit der Versammlung im vergangenen Jahr vor dem Hintergrund der Corona-Situation unter anderem ein kleines internes Schützenfest, das traditionelle "König der Könige“-Schießen und viele kleine Schießwettbewerbe statt.  Wilfried Rieck...

  • Winsen
  • 11.08.22
  • 1.001× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulant (v. li.): Cord-Hermann Albers, Wilhelm Maack, Andreas Cordes und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Winsen
Nach zwei Jahren erste Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bahlburg

Nach zwei Jahren Zwangspause fand jetzt im Feuerwehrhaus erstmals wieder eine Versammlung der Feuerwehr Bahlburg statt. Ortsbrandmeister Cord-Hermann Albers zog Bilanz der Jahre 2020 und 2021. Albers betonte, dass diese Jahre geprägt von der Corona Pandemie waren. Ab März 2020 mussten alle Dienste, Versammlungen und Übungsdienste abgesagt werden. Auch bei den Einsätzen musste man abwägen, wie viel Personal gebraucht wird, um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Ab dem Sommer 2020 konnten...

  • Winsen
  • 16.06.22
  • 455× gelesen
Blaulicht
Die Geehrten der Scharmbecker Wehr | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Feuerwehr Scharmbeck spendete fürs Ahrtal

Den Erlös von der Dienstversammlung des vergangenen Jahres spendete die Feuerwehr Scharmbeck an die Flutopfer im Ahrtal. Darauf wies Ortbrandmeister Christian Waschatz jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr hin. Eine Summe nannte er aber nicht. Zufrieden zeigte sich der Ortsbrandmeister mit der Personaldecke der Wehr. Die Feuerwehr Scharmbeck besteht derzeit aus 60 Aktiven, 19 Alterskameraden, 14 Jugendlichen und 166 fördernden Mitgliedern. An Einsätzen waren bis zum heutigen Tage...

  • Winsen
  • 15.06.22
  • 297× gelesen
Panorama
Mitglieder der Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf stellten sich zum Gruppenbild mit Gemeindebrandmeister Rainer Wendt (3. von re.) und Ortsbürgermeisterin Berit Rohte (2. von re.) auf 
Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf leistete im vergangenen Jahr 18 Einsätze

ts. Beckedorf. Die Freiwillige Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf wurde im vergangenen Jahr zu 18 Einsätzen alarmiert. Das sei ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, sagte Ortsbrandmeister Mathias Schwab in seinem Bericht zur Jahreshauptversammlung. Der Grund dafür sei, dass in 2019 schwere Unwetter ausgeblieben seien und die Feuerwehr deshalb weniger Hilfe leisten musste. In drei Fällen bekämpfte die Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf Brände, elfmal rückte sie zu Hilfeleistungen aus....

Panorama
Geehrte und Gratulanten | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Elbe bildet Einsatzschwerpunkt

thl. Hoopte. Die Elbe war auch im vergangenen Jahr wieder Einsatzschwerpunkt für die Feuerwehr Hoopte. Zwölf der insgesamt 25 Einsätze spielten sich auf dem Wasser ab. Daran erinnerte Ortsbrandmeister Christoph Sander auf der Jahreshauptversammlung der Retter. Der Hoopter Wehr gehören 60 Aktive, zehn Alterskameraden, 18 Jugendliche und 60 Förderer an. Am Ende standen der Versammlung standen eine ganze Reihe Ehrungen und Beförderungen an. Das Ehrenzeichen für 60-jährige Wehrzugehörigkeit erhielt...

  • Winsen
  • 05.04.13
  • 1.533× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.