Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Die Feuerwehr Lindhorst war an der Helmstorfer Straße in Lindhorst im Einsatz, um einen umgestürzten Baum zu beseitigen | Foto: Andreas Feldtmann, Pressestelle Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Hilfeleistungseinsätze in der Gemeinde Seevetal
Regen und Sturm forderten die Feuerwehr

Regen und Sturm haben am Mittwochabend mehrfach den Einsatz der Feuerwehren der Gemeinde Seevetal gefordert. Insgesamt vier Hilfeleistungseinsätze galt es abzuarbeiten. In einem Fall war eine Fahrbahn überflutet, drei Einsätze mussten wegen umgestürzter Bäume geleistet werden. Um 18.48 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Freiwillige Feuerwehr Maschen zum ersten Hilfeleistungseinsatz. Durch den starken Regen war die Richtungsfahrbahn Bremen zwischen dem Horster Dreieck und der...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 26. Februar 2024
Übung einer größeren Einsatzlage im Landkreis Harburg

Am kommenden Mittwoch, 28. Februar, in der Zeit zwischen 7 und 15 Uhr, findet im Landkreis Harburg eine Übung der Polizei statt. Ziel der Übung ist die Koordinierung einer größeren Zahl von Einsatzfahrzeugen an vordefinierten Sammelstellen. In den Bereichen Buchholz, Salzhausen und Seevetal-Fleestedt ist damit zu rechnen, dass sich zahlreiche Polizeifahrzeuge in den Orten bewegen oder auf größeren Parkplätzen sammeln. Insgesamt sind rund 45 Fahrzeuge in die Übung eingebunden. Polizeioberrat...

  • Winsen
  • 26.02.24
  • 686× gelesen
Blaulicht
Sprengstoffspürhündin "Smilla" wird geschultert zum Einsatz an der oberen Gepäckablage im ICE gebracht | Foto: Bundespolizeiinspektion Hamburg

Sprengstoffspürhund geschultert
Herrenloses Paket im ICE sorgt für Einsatz der Bundespolizei in Hamburg

Eine bislang noch unbekannte Person nutzte jetzt einen ICE von Berlin nach Hamburg als Pakettransport und löste so einen größeren Einsatz der Bundespolizei aus. Während der Fahrt hatte ein Fahrgast das herrenlose Paket in der oberen Gepäckablage in einem Waggon entdeckt und Alarm geschlagen. Bei Einfahrt des Zuges im Hamburger Hauptbahnhof, wurde der entsprechende Wagen durch Bundespolizisten geräumt und eine Absperrung vorgenommen. Umgehend wurde ein Diensthundeführer mit seiner...

  • Winsen
  • 15.02.24
  • 299× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen dichtete die beschädigte Gasleitung provisorisch ab | Foto: Matthias Köhlbrandt

Seevetal
Erneut Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt

Erneut hat es bei Bauarbeiten in Maschen eine beschädigte Gasleitung gegeben. Nachdem bereits vergangenen Donnerstag eine Gasleitung bei Erdarbeiten beschädigt worden war, kam es jetzt erneut zu einem entsprechenden Vorfall. Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt Am Montagvormittag hatte ein Baggerfahrer dabei eine Gasleitung in der Straße Am Brink im Kreuzungsbereich mit dem Haulandsweg getroffen und beschädigt, Erdgas trat aus. Um 9.20 Uhr wurde die Feuerwehr Maschen alarmiert. Binnen weniger...

Blaulicht
Um an den Defekt zu kommen, musste die Gasleitung freigelegt werden | Foto: Matthias Köhlbrandt

Seevetal
Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt

Ein Gasaustritt im Gagelstrauchweg in Seevetal-Maschen hat am Donnerstagabend die Feuerwehr Maschen auf den Plan gerufen. Bei Bauarbeiten war eine Gasleitung beschädigt worden, Gas strömte hör- und riechbar aus. Binnen weniger Minuten waren die Brandschützer mit mehreren Einsatzfahrzeugen, darunter Spezialfahrzeugen für die Bewältigung von Umwelteinsätzen an der Einsatzstelle, auch die Polizei war bereits vor Ort. Die Einsatzkräfte sperrten die Einsatzstelle weiträumig ab und nahmen...

Blaulicht
Der Brand an der Reihenhäusern im Michael-Ende Weg in Winsen | Foto: gi
2 Bilder

Wohnung und Dachstuhl brannten in Winsen
Zweiter Großbrand innerhalb weniger Tage

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage musste die Feuerwehr in Winsen zu einem Großbrand ausrücken. Im Michael-Ende Weg brannte eine Wohnung mit Dachstuhl in einem Reihenhaus. Da zunächst davon ausgegangen wurde, das sich in der Wohnung im Obergeschoss noch zwei Personen befinden sollten, wurde von der Rettungsleitstelle zusätzlich zu den Feuerwehren Winsen und Stöckte noch der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine...

  • Winsen
  • 15.07.23
  • 5.132× gelesen
Blaulicht
Die Gruppe der FF Beckedorf-Metzendorf gewann die Aus- und Fortbildungsfahrt. Torsten Lorenzen (li.) und Andreas Brauel (re. )gratulierten | Foto: Stefan Gehrmann, FF Ramelsloh
3 Bilder

Aus- und Fortbildungsfahrt der Feuerwehr Seevetal
Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf siegt

Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf hat bei der diesjährigen Aus- und Fortbildungsfahrt der Feuerwehr Seevetal, ausgerichtet von der Freiwilligen Feuerwehr Ramelsloh den ersten Platz errungen. Die siegreiche Gruppe verwies die Gruppen der Wehren Hittfeld und Meckelfeld auf die weiteren Plätze. Insgesamt acht Gruppen waren bei schönstem Sommerwetter an den Start dieser sehr gut organisierten Aus- und Fortbildungsfahrt gegangen. Bei der Fahrt galt es, im Rahmen der Aus- und...

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Aufbau des Löschangriffs vor der Schadstelle | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt

Bei Baggerarbeiten wurde am Samstagvormittag gegen 10.20 Uhr eine Gasleistung an der Osttangente beschädigt. Von der Rettungsleitstelle in Winsen wurden neben der Feuerwehr Borstel auch der Gefahrgutzug der Feuerwehren der Stadt Winsen - bestehend aus den Wehren Winsen, Pattensen und Scharmbeck - alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte strömte das Gas unter Druck aus der Leitung. Zur Vorsicht wurden ein Hotelbetrieb, sowie mehrere Wohnhäuser, die sich in unmittelbarer Nähe der...

  • Winsen
  • 25.06.23
  • 3.966× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzstelle in Ramelsloh war weiträumig abgesperrt worden die Feuerwehr nahm rund um die Unglücksstelle Messungen vor | Foto: Timo Klask, FF Maschen
2 Bilder

Feuerwehr Seevetal im Einsatz
Gasleitung bei Erdarbeiten beschädigt

Bei Erdarbeiten ist am Dienstagabend eine Gasleitung an der Straße „Bei den Kämpen“ beschädigt worden. Das austretende Gas sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Seevetal. Um 21.31 Uhr waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Ramelsloh und Maschen durch die Winsener Rettungsleitstelle zu dem Vorfall in das Ramelsloher Gewerbegebiet alarmiert worden. Einsatzkräfte nutzten Atemschutz Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Ramelsloh sicherten die Unglücksstelle weiträumig ab und erkundeten...

Blaulicht
In Stelle geriet im Juli ein Waldstück in Brand Foto: Feuerwehr Seevetal

Die Gefahr geht vom Boden aus
Sauerstoff, trockenes Holz und Funken: Bei Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko

(as). Diese Woche kletterten die Temperaturen wieder nach oben, am Mittwoch und Donnerstag zeigte das Thermometer über 30 Grad an. Selbst gelegentliche Schauer ändern jedoch nichts daran, dass es zu trocken ist. Wie Diplom-Meteorologe Sven Plöger (ARD Wetterkompetenzzentrum) jüngst dem NDR mitteilte, hat es seit Jahresbeginn teils deutlich zu wenig geregnet. Lediglich der Februar stellt eine Ausnahme dar. Laut Plöger befinden wir uns sogar bereits seit 2018 in einer langgezogenen Trockenphase,...

Panorama
Feuerwehr-Sprecher Dennis Tschense (li.) und  Fördervereinsmitglied Hauke Gilbert mit einem der Anzeigenmotive

„Diese Jungs sind echte Helden“

Mit einer beeindruckenden Aktion wollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg für ihre Arbeit werben. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Retter dabei vom WOCHENBLATT-Verlag. Beginnend mit der heutigen Ausgabe sagen Jesteburger, warum sie sich für die Feuerwehr engagieren. Zu Wort kommen nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch Förderer und Angehörige der Jugendabteilung. mum. Jesteburg. Die Idee entstand eher zufällig: Dennis Tschense durfte das Fotostudio von Hauke...

Blaulicht
In Maschen war die Feuerwehr an mehreren Stellen im Einsatz und pumpte vollgelaufene Keller leer oder beseitigte Überflutungen auf Straßen | Foto: Matthias Köhlbrandt
4 Bilder

Unwetter: Mehr als 30 Einsätze

(mum). Mehr als 30 Einsätze mussten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg am Samstagnachmittag nach dem Durchzug eines kräftigen Gewitters absolvieren. Ausnahmslos ging es dabei um vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen, die nach den heftigen Regen- und Hagelschauern überflutet wurden. Den Einsatzschwerpunkt bildete dabei Maschen. Dort allein musste die örtliche Feuerwehr zu 14 Einsätzen ausrücken. Die ersten Einsätze ereigneten sich kurz vor 14 Uhr im...

Blaulicht
Am zweiten Weihnachtstag musste die Feuerwehr in Meckelfeld in der Straße "An den Höfen" einen Küchenbrand löschen | Foto: Frederik Kötke, Stellvertretender Gemeindepressewart
4 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus: Schwerverletzter nach Küchenbrand

(mum). Das hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können! Anwohner eines Mehrfamilienhauses in Meckelfeld sind am zweiten Weihnachtstag mit dem Schrecken davon gekommen. Lediglich eine Persoon wurde schwer verletzt. Am Samstagmorgen hatte es in einer Küche gebrannt. Dank eines Rauchmelders wurde die Feuerwehr jedoch rechtzeitig alarmiert und so ein Übergreifen der Flammen verhindert. Um 4.39 Uhr wurde die Feuerwehr Seevetal mit Kräften aus Meckelfeld, Glüsingen und dem Einsatzleitwagen aus...

Panorama
Zunächst bauten die Helfer eine Holzkonstruktion als Untergrund | Foto: THW
3 Bilder

Treppen fürs Flüchtlingslager

thl. Stelle. Zu einem zweitägigen Einsatz war jetzt die THW-Ortsgruppe Stelle-Winsen aufgebrochen. In Sarstedt (Landkreis Hildesheim) packten die Helfer bei der Einrichtung einer Notunterkunft für etwa 1.500 Flüchtlinge im ehemaligen Edeka-Zentrallager mit an. Nachts um 1.30 Uhr lief der Alarm auf. Gegen 6 Uhr rückten die Helfer mit Zugführer Tim Berkefeld an der Spitze aus. Nach rund zwei Stunden Fahrt trafen sie in Sarstedt ein, wo ihnen die Aufgabe zukam, Fluchttreppen mit Geländer zum Lager...

  • Winsen
  • 07.10.15
  • 467× gelesen
Blaulicht
Die Retter suchten das Gebäude nach weiteren Brandnestern ab | Foto: Feuerwehr

Feuer im Keller einer Gaststätte

thl. Winsen. Eine Rauchentwicklung aus dem Dach eines Gebäudes in der Rathausstraße sorgte am Freitagmorgen für einen größeren Feuerwehreinsatz. Die erste Erkundung ergab, dass es im Keller des Hauses, in dem sich ein Lokal befindet, an der Kühlanlage der Gaststätte zu einem Brand gekommen war. Der Rauch zog durch das gesamte Gebäude und trat am Dach wieder aus. Der Brand selbst war allerdings schon erloschen. Die Retter suchten das gesamte Gebäude nach weiteren Brandnestern ab. Über eine...

  • Winsen
  • 19.09.14
  • 445× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort
2 Bilder

Hurra, Hurra, die Schule stinkt

thl. Winsen. Unerwartete, aber willkommene Unterrichtspause für die Schüler der IGS und der Realschule in Roydorf: Unter dem Stichwort "Gasgeruch" wurde am Donnerstagvormittag die Schule evakuiert und die Feuerwehren Roydorf und Winsen alarmiert. Auch Spezialisten der Stadtwerke rückten mit an. Gas als Geruchsursache wurde allerdings schnell ausgeschlossen. Die Retter tippten mehr auf Brandgeruch. Mit einer Wärmebildkamera suchten sie das Gebäude ab, wurden aber nicht fündig. Auch verschiedene...

  • Winsen
  • 24.07.14
  • 1.302× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.