Elterntaxis

Beiträge zum Thema Elterntaxis

Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Politik
Mit solchen Grafiken wie dieser von Vivian Borucki wollen Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums zum Verzicht von Autofahrten zur Schule anregen | Foto: Vivian Borucki

"Anständige Busverbindungen anbieten"

Viele Leser-Reaktionen auf WOCHENBLATT-Artikel zu Elterntaxis (os). Nach dem Bericht über den Wettbewerb Buchholzer Schulen zur Eindämmung von Schulfahrten mit dem Auto der Eltern („Eltern­taxi“) erreichten die WOCHENBLATT-Redaktion zahlreiche Briefe der Leser. Wir drucken einige von ihnen ab. • „Die Ursache des Ganzen liegt auch bei den Landkreisen, die die Kosten scheuen, anständige Busverbindungen anzubieten“, erklärt WOCHENBLATT-Leser Martin Kniß aus Nottensdorf (Landkreis Stade). Von dort...

Politik
Mit diesem Appell will Neuntklässlerin Justina Büttner Mitschüler und deren Eltern zum Nachdenken anregen | Foto: Justina Büttner
8 Bilder

Kampf gegen die Elterntaxis

Wettbewerb soll dazu motivieren, auf unnötige Autofahrten zu verzichten / „Muten Sie Ihren Kindern mehr zu“ (os/bc). „Ich fahre jeden Morgen 15 Minuten früher los, um nicht in die Vielzahl von Elterntaxis zu kommen. Ansonsten käme ich regelmäßig zu spät in den Unterricht.“ Das sagt Wiebke Müller, Lehrerin am Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) in Buchholz. Sie ist genervt von Eltern, die regelmäßig ihre Kinder zur Schule fahren und die Zufahrtswege zur Schule verstopfen. Ansprachen an die Eltern,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.