Empore

Beiträge zum Thema Empore

Service
Büchereileiterin Jutta Viercke, Finn Piwecki und Annette Lipksi vom Empore-Team freuen sich: Ab sofort können wieder direkt in Jesteburg Konzert- und Theaterkarten für die Empore gekauft werden | Foto: Empore Buchholz

Neue Vorverkaufsstelle der Empore in der Bücherei Jesteburg

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher aus der Samtgemeinde Jesteburg wieder direkt vor Ort ihre Konzert- und Theaterkarten für die Empore kaufen. Die Vorverkaufsstelle findet sich in der Samtgemeindebücherei Jesteburg am Niedersachsenplatz 5. Direkt neben dem großen Leihangebot für Bücher sind dort auch Karten für das große Kulturangebot der Empore Buchholz erhältlich. Rund 200 Veranstaltungen von A-Cappella und Comedy über Konzerte bis zu Tanz und Theater bietet das Buchholzer...

Service
Der streitbare und eloquente Wolfgang Kubicki berichtet in "Sagen, was Sache ist" über politische Machtspiele, Rangeleien im Hinterzimmer und den Mut zum Urteil | Foto: Stella von Salden

Empore Buchholz
Wolfgang Kubicki stellt sein erstes Buch vor

Das FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki berichtet in seinem ersten Buch "Sagen, was Sache ist" über politische Machtspiele, Rangeleien im Hinterzimmer und den Mut zum Urteil. Dieses präsentiert der Politiker am Sonntag, 28. August, in der Empore (Breite Str. 10) in Buchholz. Beginn: 19 Uhr. In Kooperation mit dem Kulturförderkreis der Empore Buchholz e.V.. Wolfgang Kubicki wirft einen unverfälschten Blick hinter die Kulissen der Politik. Auch politische Gegner und Journalisten schätzen den...

Service
Energiegeladener Rock'n'Roll: Die Profi-Musiker von Barock kommen dem Original so nahe wie kaum eine andere AC/DC-Tribute-Band | Foto: Jana Breternitz

Buchholz
AC/DC-Tribute-Band Barock verwandelt die Empore in einen Rock-Olymp

Ein musikalischer Sturm zieht in der Nordheide auf Nach ihrem fulminanten Debut 2020 in der Empore Buchholz kommen Barock nach zwei Jahren zurück, um das Buchholzer Publikum erneut mit AC/DC-Stücken zum Rocken zu bringen. Die Show beginnt am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr. Die Band hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die weltbekannten Songs wie "Highway to Hell", "Back in Black" oder "Thunderstruck" auf die Bühnen zu bringen und mit den explosiven Soli von "Gitarrengott" Angus Young und seiner...

Service
Empore-Programmmacher Onne Hennecke (li.) und der deutsch-französische Kabarettist Alfons freuen sich über den Neustart | Foto: Empore Buchholz
Video

Erste Veranstaltung nach Lockdown
Strahlende Gesichter zum Neustart der Empore

Nach siebenmonatiger Durststrecke ohne Kultur live auf der Bühne, konnte die Empore Buchholz am 1. Juni endlich wieder für das Publikum öffnen. Die Freude war bei den Gästen und dem Team des Veranstaltungszentrums gleichermaßen groß. Überglücklich war auch der deutsch-französische Kabarettist Alfons, der den Auftaktabend mit seinem Programm "Jetzt noch deutscherer" gestaltete. Für ihn war es auch der erste Auftritt in einem Theater seit er mit dem Kleinkunstpreis 2020 ausgezeichnet wurde. Fast...

Service
Der Kabarettist Alfons freut ist am 1. und 2. Juni endlich in der Empore zu Gast zu sein (Nacholtermin vom 14. April 2020) | Foto: Guido Werner

Doppelvorstellung mit Kabarettist Alfons
Empore Buchholz öffnet nach Corona-Pause

tw. Buchholz. Endlich geht es wieder los. Nach mehr als einem halben Jahr ohne Kulturtermine eröffnet das Veranstaltungszentrum Empore Buchholz ab 1. Juni unter gewissen Beschränkungen den Spielbetrieb. Erster Gast wird am 1. und 2. Juni der Kabarettist Alfons sein (Nachholtermin vom 14. April 2020). Geschäftsführer Onne Hennecke erklärt: „Grundsätzliche Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg unter 50 bleibt. Dies ist derzeit gegeben und es besteht Grund zur...

Service
Einer der Höhepunkte beim dreitägigen Sommer-Open-Air: Slam-Poet Torsten Sträter (3. September, Restkarten / Nacholtermin von 2020) | Foto: Schroeder
2 Bilder

Kultur-Herz schlägt wieder
30 Jahre Empore Buchholz: Sommer-Open-Air erstmals an drei Abenden geplant

tw. Buchholz. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Die Empore Buchholz begeistert in diesem Jahr bereits seit drei Jahrzehnten als das kulturelle Zentrum der Region. Eigentlich erleben Besucher in dem Konzert- beziehungsweise Theatersaal auf zwei Ebenen ausgezeichnete Schauspieler und Inszenierungen, Gastspiele renommierter Theaterbühnen, nationale und internationale Musiker, beliebte Entertainer, Comedians, preisgekrönte Kabarettisten und vieles mehr. Aber derzeit ist noch nicht klar und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.