Endlagersuche

Beiträge zum Thema Endlagersuche

Panorama
Die Karte zeigt die Teilgebiete: Infrage kommen im Landkreis Stade eigentlich nur noch die Gebiete mit Tongestein (blau).  Die flach lagernden Steinsalzvorkommen (lila) sind jetzt auch als ungeeignet eingestuft worden. Die weißen Flächen sind bereits vor vier Jahren aus dem Verfahren zur Endlagersuche herausgefallen. | Foto: Karte: Open Street Map/BGE/jd

Salzlagerstätten als ungeeignet eingestuft
Atommüll-Endlager-Suche: Flächen im Kreis Stade scheiden aus

Bei der Endlagersuche für den deutschen Atommüll sind jetzt weitere Flächen im Landkreis Stade herausgefallen. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat in dieser Woche neue Gebiete benannt, die für eine Dauerlagerung hoch radioaktiver Abfälle ungeeignet sind. Dazu gehört der sogenannte Glückstadt-Graben, der sich bis in den Landkreis Stade erstreckt. Dieser geologische Graben besteht aus flach lagernden Steinsalzvorkommen.  Die beiden jetzt ausgeklammerten Salzlagerstätten im Stader...

  • Stade
  • 06.11.24
  • 695× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.