Behörde erteilt Genehmigung
Schwimmendes LNG-Terminal in Stade: Bauarbeiten können beginnen
Ende 2023 soll im Stader Seehafen eines von deutschlandweit fünf schwimmenden Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) in Betrieb gehen. Mit dem Bau der Anlagen soll eine ausreichende Versorgung mit Gas sichergestellt werden. Jetzt hat die Genehmigungsbehörde, der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), grünes Licht für einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn gegeben. Somit kann mit ersten Arbeiten begonnen werden. Damit das Spezialschiff, das das...