Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Panorama
Glückwünsche vom Bürgermeister an Harald Wiedera (rechts). | Foto: Sandra Polenz
6 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Ehrenamt
Auszeichnung fürs Ehrenamt: Harald Widera aus Stade denkt nicht ans Aufhören

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 1 mit Harald Widera (74). Die Liste von Harald Wideras Aktivitäten ist so lang, dass viel Tinte nötig wäre, um sie zu drucken. Zeitweise war Widera in gleich mehreren Vorständen und Ehrenämtern gleichzeitig tätig, was seine bemerkenswerte Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 75× gelesen
Service

...fair geht vor!
Zwei Tage Flohmarkt in Himmelpfortens Eulsetehalle

Traditionsgemäß im Februar gibt es wieder zwei Tage Flohmarkt von „…fair geht vor!“. Am Samstag, den 15. Februar von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, den 16. Februar in der Zeit von 9 bis 16 Uhr in der Eulsetehalle. Diesmal wieder mit dabei: der beliebte Büchermarkt. Für das leibliche Wohl sorgen unsere ehrenamtlichen Helfer mit Brötchen, Kaffee und Kuchen, sowie einer leckeren Erbsensuppe. Außerdem wird der Grill angeworfen. Stöbern und schlemmen. Damit gleichzeitig spenden, denn die Einnahmen...

Blaulicht
Das Grünkohlessen findet traditionell am Jahrestag der Brandkatastrophe von 1937 statt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
2 Bilder

Feuersbrunst von 1937
Wiepenkathener Feuerwehr erinnert an Brandkatastrophe

Wiepenkathen. Diese Tradition besteht seit Jahrzehnten: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gedenken beim Grünkohlessen der Opfer der Brandkatastrophe, die 1937 das inzwischen zur Hansestadt Stade gehörende Dorf heimgesucht hat. Mit ihren Partnerinnen und Partnern sowie Vertreterinnen und Vertretern befreundeter Vereine und Organisationen trafen sie sich am Sonnabend auf Einladung von Ortsbrandmeister Jörg Bastian im Landgasthof in Hagenah. Es war zu allem...

  • Stade
  • 26.01.25
  • 357× gelesen
Service
Foto: I.Fehling
3 Bilder

Sozialverband VdK -
Ehrenämtler für den Ortsverband gesucht!

Frage: Warum suchen Sie neue Mitstreiter für den Ortsverband (OV) Stade? Iris Fehling: In den letzten Jahren hat die Zahl der Ehrenamtlichen immer weiter abgenommen. Auch bei uns verabschieden sich einige Mitglieder, aus verschiedenen Gründen, von der Arbeit im Ortsvorstand. Frage: Der ehrenamtliche Vorstand wird gewählt? IF: Ja, im Rahmen unserer jährlichen Mitgliederversammlung, wird alle 4 Jahre der ehrenamtliche Ortsvorstand neu gewählt. Dies wurde in der Einladung zu dieser Veranstaltung,...

  • Stade
  • 20.01.25
  • 50× gelesen
Panorama
Johann Schlichtmann (hinten li.) dankte den vielen Ehrenamtliche, die sich für die Gemeinde Oldendorf engagieren | Foto: Gemeinde Oldendorf

Gemeinde Oldendorf würdigt ehrenamtliches Engagement

Die alljährliche Ehrungsveranstaltung der Gemeinde Oldendorf fand kürzlich im Landgasthof Heins statt. Bürgermeister Johann Schlichtmann betonte in seiner Festrede die unverzichtbare Bedeutung des Ehrenamtes für die Gemeinschaft und hob hervor, dass ehrenamtlich tätige Menschen das Rückgrat der Gesellschaft bilden. Er appellierte an die Anwesenden, sich weiterhin mit kreativen Fähigkeiten und Engagement einzubringen, um den sozialen Frieden und das Gemeinwohl zu erhalten. Anschließend wurden...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
12 Bilder

Jahreshauptversammlung
Was Wiepenkathens Feuerwehrleute bewegt

Wiepenkathen.  Kurz bevor Ortsbrandmeister Jörg Bastian am Freitagabend die Gäste der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen begrüßen konnte, kam der Alarm: Brandgeruch bei einem Wohnhaus. Doch ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht notwendig und so konnte der Feuerwehrchef alsbald seinen umfangreichen Jahresbericht vortragen. 143 Mal rückten die Wiepenkathener Feuerwehrleute 2024 aus (sieben Mal mehr als 2023). Umgestürzte Bäume, voll Wasser gelaufene Keller,...

  • Stade
  • 11.01.25
  • 294× gelesen
Panorama
Großes Interesse beim Auftritt der Grundschulkinder auf der Bühne im Feuerwehrhaus. | Foto: Dorfgemeinschaft Wiepenkathen
7 Bilder

Feuerwehr war Gastgeber
Wiepenkathener Weihnachtsmarkt trotzt Regenwetter

Wiepenkathen. Aus der Not haben die Ehrenamtlichen in der Stader Ortschaft Wiepenkathen eine Tugend gemacht: Sie trotzten dem schlechten Wetter und verlegten ihren Weihnachtsmarkt kurzerhand ins Feuerwehrhaus. Dort geriet die Veranstaltung, die den Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft einmal mehr unterstreicht, zu einem vollen Erfolg. Nieselregen und nasskalter Wind konnten Hunderte Besucherinnen und Besucher von einem Bummel über den kleinen, aber feinen Wiepenkathener Weihnachtsmarkt...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 404× gelesen
Panorama
Foto (v. li.): Christa Weidner, Irene Witte, Bürgermeister Klaus-Peter Borchers-Sass, Annegret Vollmers und Magda Mügge | Foto: Mügge

Nach 13 Jahren
"Kultur im Kötnerhaus"-Team sagt Tschüss

Nach 13jähriger Tätigkeit haben die Organisatorinnen der Düdenbüttler Kulturveranstaltung "Kultur im Kötnerhuus" ihre Aktivitäten eingestellt. Als Dank und Anerkennung wurde Anfang Dezember am Tag des Ehrenamtes im Kötnerhuus von Bürgermeister Klaus-Peter Borchers-Sass eine Erinnerungskollage mit den gesamten Aufführungen im Kötnerhuus angebracht. Im März 2006 fingen die fünf Düdenbüttler Frauen Magda Mügge, Heike Vollmann, Annegret Vollmers, Christa Weidner und Irene Witte an, ein...

Panorama
Michael Roesberg | Foto: sb

Internationaler Tag des Ehrenamts
DRK-Kreisverband Stade würdigt das Ehrenamt

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember hebt der DRK-Kreisverband Stade die unverzichtbare Rolle der ehrenamtlich engagierten Menschen hervor. Michael Roesberg, Präsident des DRK-Kreisverbandes Stade, betont: „Ohne Ehrenamtliche stünde unsere Gesellschaft still. Ob in der Notfallversorgung, in sozialen Projekten oder im Bevölkerungsschutz – es sind die Menschen im Ehrenamt, die uns zusammenhalten und in Krisen handlungsfähig machen.“ Das Ehrenamt bildet das Rückgrat des Deutschen...

  • Stade
  • 05.12.24
  • 117× gelesen
Panorama
Ehrenamtliches Engagement ist wichtig für die Gesellschaft | Foto: AdobeStock / CrazyCloud
2 Bilder

Tag des Ehrenamts
Ein Drittel Deutschlands packt freiwillig mit an

Der Internationale Tag des Ehrenamts wird jedes Jahr am 5. Dezember begangen und würdigt das Engagement von Millionen Freiwilligen weltweit. Seit seiner Einführung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1985 bietet dieser Tag eine Plattform, um die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen hervorzuheben. Das WOCHENBLATT widmet dem Ehrenamt ein Schwerpunktthema. Ungefähr jeder bzw. jede Dritte in Deutschland arbeitet ehrenamtlich – unterm Strich sind...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 55× gelesen
Panorama

Tag des Ehrenamts
Der Landkreis Stade bekommt Ehrenamtskoordinator/-in

„Ehrenamt stärken – Mehr Wertschätzung für gemeinnütziges Engagement“: Unter diesen Titel hatte Landrat Kai Seefried vor einem Jahr eine Veranstaltung in der Reihe „Zukunftswerkstatt Landkreis Stade“ gestellt. Im Talk mit Landrat Seefried berichteten Ehrenamtliche von ihren Tätigkeiten und den damit einhergehenden Herausforderungen, eine Mitarbeiterin der Ehrenamtskoordination des Landkreises Rotenburg stellte ihre Arbeit vor. Landrat Seefried hatte im Rahmen der „Zukunftswerkstatt“...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 49× gelesen
Blaulicht
An die 600 Menschen sind beim Laternenumzug dabei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
7 Bilder

Starke Wiepenkathener Dorfgemeinschaft
Riesenandrang beim Laternenumzug

Wiepenkathen. Die Dorfgemeinschaft in der Stader Ortschaft Wiepenkathen funktioniert: An die 600 Besucherinnen und Besucher waren am Freitagabend beim Laternenfest dabei. Damit ist das Konzept von Freiwilliger Feuerwehr, Schützenverein und Sportverein voll aufgegangen. Feuerwehrgelände als Start- und Zielort Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durchs Dorf an. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sicherten den Marsch ab, der rund 600 Menschen – vor...

  • Stade
  • 09.11.24
  • 486× gelesen
Blaulicht
Gruselspaß im Feuerwehrhaus: Die Wiepenkathener Kinderfeuerwehr "Flöschis Flämmchen" feiert Halloween. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
3 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung
Wiepenkathens Feuerwehr-Nachwuchs feiert Halloween

Wiepenkathen. Da war mächtig was los im Feuerwehrhaus in der Stader Ortschaft Wiepenkathen: Die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ erlebte einen spannenden Aktionstag – diesmal stand das Programm unter dem Motto „Halloween“. Die Mädchen und Jungen haben mit Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe und den Betreuerinnen und Betreuern zuerst Kürbisse geschnitzt. Dabei sind die coolsten und gruseligsten Kürbisse entstanden, die Wiepenkathen je gesehen hat. Hinterher wurde das Halloween-Buffet...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 241× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ein imposantes Bild: Laternelaufen im Fackelschein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Für Familien mit Kindern
Laterne laufen mit der Wiepenkathener Feuerwehr

Wiepenkathen.  Es ist schon gute Tradition: Wenn Meyer’s Frischecenter Marktkauf Stade zum Laternenumzug einlädt, ist die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen mit dabei – so war es auch in diesem Jahr. Eine weitere Veranstaltung für Familien mit Kindern wirft derweil schon ihre Schatten voraus. Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr führten den Laternenumzug durch den Stader Ortsteil Hahle an, der von einem Spielmannszug begleitet wurde. Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung...

  • Stade
  • 26.10.24
  • 331× gelesen
Blaulicht
Der Laternenumzug in Wiepenkathen startet auf dem Gelände der Feuerwehr. (Archivbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke

Für Familien mit Kindern
Feuerwehr begleitet zwei Laternenumzüge

Wiepenkathen. Der Herbst ist die Zeit der Laternenumzüge. Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen begleitet in den kommenden Wochen gleich zwei Veranstaltungen, um Familien mit Kindern zu erfreuen. Das Laternelaufen in der Ortschaft Wiepenkathen findet in diesem Jahr am Freitag, 8. November statt. Los geht es um 18 Uhr bei der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen, Alte Dorfstraße 112. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion von Sportverein, Schützenverein und Feuerwehr. Es gibt...

  • Stade
  • 19.10.24
  • 457× gelesen
Blaulicht
Der neue Mannschaftstransportwagen ist bereits mit der obligatorischen neongelben Warnbeklebung versehen worden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
7 Bilder

Feuerwehr-Fuhrpark wird modernisiert
Neuer Mannschaftstransportwagen ist da

Wiepenkathen. Strahlende Gesichter bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen: Ortsbrandmeister Jörg Bastian kann den Kameradinnen und Kameraden einen neuen Mannschaftstransportwagen präsentieren. Seine neongelbe Beklebung hat das Fahrzeug bereits erhalten, der Ausbau mit Funktechnik und Sondersignalanlage folgt im nächsten Jahr. Der Mercedes Sprinter verfügt über einen kraftvollen 170 PS starken Diesel-Motor mit Neun-Gang-Automatik-Getriebe. Das Fahrzeug mit dem Funkrufnahmen 20-17-35 hat...

  • Stade
  • 12.10.24
  • 587× gelesen
Blaulicht
Den ganzen Tag über war viel los beim Feuerwehr- und Erntefest. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
17 Bilder

Familien-Volksfest
Riesenandrang bei Wiepenkathener Ernte- und Feuerwehrfest

Wiepenkathen. Dass sich bereits während des Aufbaus am Vorabend gleich zwei Regebogen am Himmel zeigten, sollte sich als gutes Omen erweisen: Die Besucher strömten am Sonntag in Scharen zum Ernte- und Feuerwehrfest nach Wiepenkathen. Bei bestem Wetter erlebten sie eine Veranstaltung mit Programm für die ganze Familie. Der Heimatverein und die Feuerwehr machen gemeinsame Sache – auch in diesem Jahr richteten sie zusammen ein Ernte- und Feuerwehrfest auf dem Gelände der Feuerwehr an der Alten...

  • Stade
  • 29.09.24
  • 547× gelesen
Service
3 Bilder

Jugendgruppe beim Feld- und Kleinbahnmuseum e. V.
Handwerk beim Feld- und Kleinbahnmuseum e. V.

Das Deutsche Feld- und Kleinbahnmuseum hat eine Jugendgruppe eingerichtet. Menschen im Alter von 11-19 Jahren treffen sich an jedem 1. Samstag im Monat von 13:00-16:00 Uhr, um an alten Eisenbahnlokomotiven, Eisenbahnwaggons, an den Gebäuden und an der Strecke zu arbeiten. Sie werden von Mitgliedern des Vereines im Umgang mit Handwerksgeräten angeleitet und bekommen gezeigt, was man mit seinen Händen alles anfertigen und reparieren kann. Dort arbeitet man mit Holz, Metall, Steinen, Zement,...

Blaulicht
Ein erfolgreiches Team: die Mädchen und Jungen der Wiepenkathener Jugendfeuerwehr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
15 Bilder

Jugendfeuerwehr Wiepenkathen
Nachwuchs-Brandschützer zeigen ihr Können

Wiepenkathen. Spannende Tage liegen hinter den Mädchen und Jungen von der Jugendfeuerwehr Wiepenkathen. Bei ihrem jährlichen Aktionswochenende übernachteten sie nicht nur im Feuerwehrhaus, sondern absolvierten Einsätze wie die erwachsenen Retter. Ein Wochenende lang stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen der Nachwuchs im Mittelpunkt: Das Betreuerteam um Jugendfeuerwehrwartin Nancy Bastian hatte sich ein spannendes Programm für die Jugendlichen überlegt. Die Mädchen und Jungen zogen...

  • Stade
  • 22.09.24
  • 281× gelesen
Panorama
Gruppenbild der geehrten Ehrenamtlichen mit Bürgermeister Bernd Reimers (hinten) | Foto: Gemeinde Himmelpforten

Premiere in Himmelpforten
Dank an viele Ehrenamtliche

Ein Novum feierte kürzlich im Christkinddorf Himmelpforten Premiere. Die Gemeinde hatte zu einem "Ehrentag" eingeladen, um Menschen aus ihrer Mitte für ihre engagierte ehrenamtliche Arbeit zu danken. Die Veranstaltung löst die traditionelle Sportlerehrung ab, bei der verdiente Sportler vom Fußballer bis zum Schützen aus Himmelpforten für ihre Leistung ausgezeichnet wurden. Über die Änderung war im Gemeinderat lange diskutiert worden. Im Juni 2023 war die Abstimmung dann jedoch einstimmig: Statt...

Blaulicht
Absicherung eines Parkplatzes. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
4 Bilder

Kreispokalendspiel in Wiepenkathen
Feuerwehr unterstützt TSV-Fußballer

Wiepenkathen. Ein Dorf hält zusammen: Zur Unterstützung des reibungslosen Ablaufs der Kreispokalendspiele auf dem Fußballplatz des TSV Wiepenkathen am Schwinger Ackerweg war am Sonnabend auch die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen zur Stelle. Die Helferinnen und Helfer des TSV, die über Wochen diese Veranstaltung vorbereitet hatten, waren stark gefordert – unter anderem beim Verkauf von Snacks und Getränken. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen den Sanitätsdienst und die Betreuung der...

  • Stade
  • 16.06.24
  • 193× gelesen
Blaulicht
Wie bereits beim Aufbau waren auch zum Abbau wieder einige Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung nach Klint gekommen, um die Kinderfeuerwehr zu unterstützen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
12 Bilder

Kinderfeuerwehr Wiepenkathen
Nachwuchsretter erleben tolle Zeit im Zeltlager

Wiepenkathen/Klint. Eine tolle Zeit erlebte die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ bei der Wochenendfreizeit auf dem Ferienpark Geesthof in Klint. Die Betreuerinnen und Betreuer um Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe hatten ein spannendes Programm für den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gestaltet. Im Rahmen einer Lagerolympiade gab es einige Spiele-Stationen. Gemütlich wurde es am Freitagabend am Lagerfeuer – mit Stockbrot und Marshmallows. Am Sonnabendvormittag unternahmen sie...

  • Stade
  • 15.06.24
  • 261× gelesen
Blaulicht
Zu Besuch in der Brandsimulationsanlage in Wilhelmshaven. | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
9 Bilder

Spannendes Programm in Wiepenkathen
Wie sich Feuerwehrleute fortbilden

Wiepenkathen. Wenn die Melder auslösen, muss jeder Handgriff sitzen. Damit das gelingt, wird Aus- und Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen großgeschrieben. Besonders intensiv trainiert wurde im Rahmen der diesjährigen Ausbildungswoche, die von den Feuerwehrleuten in Eigenregie organisiert wurde. Mit Unterstützung externer Referenten bildeten sich die Einsatzkräfte fort. Nach der großen Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr gab es jetzt eine Neuauflage. Einige...

  • Stade
  • 05.05.24
  • 276× gelesen
Panorama
Melanie Elfers engagiert sich im Bereich Bildung | Foto: privat

Miniserie: Ehrung für das Ehrenamt, Teil 4
Eine engagierte Elternvertreterin aus Stade

Die Hansestadt Stade würdigt jedes Jahr verdiente Personen im Ehrenamt. Das WOCHENBLATT stellt diese engagierten Bürger im Rahmen der Miniserie "Ehrung für das Ehrenamt" in loser Reihenfolge vor. Eine diese geehrten Bürgerinnen ist Melanie Elfers. Melanie Elfers stellt ein positives Beispiel für ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Bildung dar. Ihre drei Kinder besuchten von 2004 bis 2013 die Grundschule Bockhorster Weg. Daher engagierte sich Elfers aktiv in den schulischen Gremien der...

  • Stade
  • 16.04.24
  • 161× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.