Panorama
Erntedank
Die Ernte hat ihren Zauber zwar verloren - das Brauchtum gewinnt wieder an Bedeutung
(ts). Am ersten Sonntag des Oktober wird in Deutschland der Ernte gedacht. Mit deutlich weniger Trubel als üblich. Herbstmärkte und Erntewagen-Umzüge fielen und fallen wegen der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aus. In Scharmbeck bei Winsen (Landkreis Harburg), wo seit 1949 immer im September eines der größten Erntefeste der Region gefeiert wird, blieb es ruhig. Erntedank geht auf auf eine Zeit zurück, als es in jedem Dorf eine Frage des Überlebens war, dass die Saat auf...