Erntehelfer

Beiträge zum Thema Erntehelfer

Panorama
Drei Landwirts-Generationen mit Liebe zum Grünkohl: Heinrich König (li.) mit Sohn Frank und Enkelin Theresa | Foto: ce
3 Bilder

Bundesweit beliebter Gaumenschmaus
500 Tonnen der Grünkohl-Kultmarke "Heinrich Lüders" wurden in Winsen geerntet

Millionen Grünkohl-Freunde können es kaum erwarten, dass ihre Lieblingsdelikatesse bald wieder auf den Tisch kommt. Die Ernte der "Friesenpalmen" - wie das Wintergemüse aufgrund seiner Form auch heißt - für die deutschlandweit begehrte Kultmarke "Heinrich Lüders" wird seit über 60 Jahren auf dem Hof von Landwirt Heinrich König und seiner Familie im Winsener Ortsteil Borstel koordiniert.  Sieben Wochen lang lief die vor wenigen Tagen abgeschlossene Ernte, bei der zwei Landwirte aus der Region...

  • Winsen
  • 03.11.22
  • 1.920× gelesen
Wirtschaft
Ein Bild aus dem Vorjahr: die versammelten Erntehelfer des Cassenshof  | Foto:  Cassenshof
2 Bilder

Geschlossene Grenzen
Reichen die Erntehelfer aus?

(bim). Im April und Mai freuen sich viele Menschen auf Spargel und Erdbeeren. Doch wegen der Beschränkungen zur Eindämmung der Coronainfektionen ist die Ernte in diesem Jahr für die Landwirte nur unter erschwerten Bedingungen zu meistern. Die Grenzschließungen der vergangenen Wochen machten es vielen Erntehelfern und Saisonarbeitskräften schwierig, überhaupt nach Deutschland einreisen zu können. Seit Mittwoch, 17 Uhr, wird u.a. Rumänen und Bulgaren die Einreise komplett verweigert. Doch die...