++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Erntehelfer

Beiträge zum Thema Erntehelfer

Panorama
Drei Landwirts-Generationen mit Liebe zum Grünkohl: Heinrich König (li.) mit Sohn Frank und Enkelin Theresa | Foto: ce
3 Bilder

Bundesweit beliebter Gaumenschmaus
500 Tonnen der Grünkohl-Kultmarke "Heinrich Lüders" wurden in Winsen geerntet

Millionen Grünkohl-Freunde können es kaum erwarten, dass ihre Lieblingsdelikatesse bald wieder auf den Tisch kommt. Die Ernte der "Friesenpalmen" - wie das Wintergemüse aufgrund seiner Form auch heißt - für die deutschlandweit begehrte Kultmarke "Heinrich Lüders" wird seit über 60 Jahren auf dem Hof von Landwirt Heinrich König und seiner Familie im Winsener Ortsteil Borstel koordiniert.  Sieben Wochen lang lief die vor wenigen Tagen abgeschlossene Ernte, bei der zwei Landwirte aus der Region...

  • Winsen
  • 03.11.22
  • 1.919× gelesen
Wirtschaft
Gemüseproduzent Rudolf Behr auf einem seiner Felder bei Ohlendorf: Staudensellerie, eine 
beliebte Zutat zu Salaten, wächst hier. In neun Wochen ist der Sellerie erntereif  | Foto: ts
Video 2 Bilder

BEHR AG
Salaternte in der Region beginnt eine Woche später - was das für den Verbraucher bedeutet

(ts). Von weitem sehen die riesigen Felder nahe des Seevetaler Ortsteils Ohlendorf wie mit Schnee bedeckt aus. Norddeutschlands größter Gemüseproduzent hat hier seinen Sitz. Die BEHR AG hat Millionen Salate-Setzlinge unter Flies gebracht. Auf diese Weise wachsen die Frühkulturen drei Wochen schneller heran. Dennoch wird die Salaternte in der Region eine Woche später als normalerweise üblich beginnen. "Der April war in diesem Jahr zu kühl", erklärt Gemüsebauer Rudolf Behr. Den beliebten...