Förderprogramm

Beiträge zum Thema Förderprogramm

Panorama
Die Mitglieder der LAG Moorexpress - Stader Geest | Foto:  J. Heidemann

LEADER-Region
Weg frei für sechs weitere Förderprojekte

486.050 Euro Fördermittel für sechs Projektvorhaben - davon drei in Harsefeld: In seiner zweiten Sitzung Mitte November hat das Entscheidungsgremium der LEADER-Region Moorexpress-Stader Geest den Weg  für die Realisierung sechs weiterer Projekte frei gemacht. Die Entscheidung zur Förderung fiel für fünf Projekte einstimmig und einmal mehrheitlich.  Für die Weiterentwicklung der RegionIn der LEADER-Region Moorexpress-Stader Geest arbeiten die Samtgemeinden Apensen, Fredenbeck, Harsefeld und...

Politik
Zusammen die Region stärken (v. li.): Gnarrenburgs Bürgermeister Marc Breitenfeld, Geestequelle-Samtgemeinde-Bürgermeister Stephan Meyer, Harsefelds Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück und Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher | Foto: sc

2,3 Millionen Euro für gemeinsame Projekte
Moorexpress-Stader Geest ist LEADER-Region

Die Samtgemeinden Harsefeld, Fredenbeck und Apensen aus dem Landkreis Stade, die Stadt Bremervörde, die Samtgemeinde Geestequelle und die Gemeinde Gnarrenburg aus dem Landkreis Rotenburg haben es geschafft: Als Region Moorexpress-Stader Geest haben sie den Sprung von der Integrierten ländlichen Entwicklungs- (ILE) zur LEADER-Region gemacht. In der EU-Förderperiode von 2023 bis 2027 stehen der Region damit 2,3 Millionen Euro für Projekte zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum zur...

Politik
Hat sich erfolgreich um Fördergelder für die Jugendarbeit in der Samtgemeinde Apensen bemüht: Jugendpfleger Jens Neumann  | Foto: wd

Fördergelder erfolgreich beantragt
Applaus für den Jugendpfleger der Samtgemeinde Apensen

wd. Apensen. Für seinen Bericht im Samtgemeinderat bekam der Jugendpfleger Jens Neumann spontanen Beifall. Der Grund: Der Jugendpfleger hat sich beim Bund für zahlreiche Projekte in der Samtgemeinde um Fördergelder beworben, die bereits zu einem großen Teil bewilligt wurden. Somit dürfen sich die Jugendlichen in der Samtgemeinde auf viele tolle Angebote freuen. "Im Förderprogramm 'Aufholen nach Corona' hat der Bund zwei Milliarden Euro zur Verfügung gestellt", erklärte Jens Neumann den...

Politik

Erst die Energie-Beratung und dann Investitionen fördern lassen

wd. Apensen. Ob sich Samtgemeinde am bundesweiten Pilotprojekt "Energieeffizienz-Netzwerk" beteiligt, darüber stimmen die Ratsmitglieder bei ihrer Sitzung am Dienstag, 21. Juli, im Apenser Rathaus ab. Um den Energieverbrauch in den Kommunen zu senken, sollen sich Kommunen im Rahmen des Förderprogramms "Richtlinie zur Förderung von Energieeffizienznetzwerken von Kommunen" zu einem "Energieeffizienzzentrum" zusammen schließen. Energietechnische Berater und Netzwerktechniker beraten die Teilnehmer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.