Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Blaulicht
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Tobias Wiegel (v. li.) begrüßt den Vorstand des neu gegründeten Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Brackel: Kassenwart Hendrik Meyer, Vorsitzender Jan Peter Soetebeer, stv. Vorsitzende Hilke
Schamlott und Schriftwartin Mirjam Forker | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Unterstützung für die Ehrenamtlichen
Freiwillige Feuerwehr Brackel gründet Förderverein

as. Brackel. Die Freiwillige Feuerwehr Brackel hat einen Förderverein gegründet. Dieser soll in den nächsten Jahren die ehrenamtliche Arbeit der Wehr Brackel finanziell unterstützen. „Mit der Gründung des Fördervereins konnten wir ein jahrelanges Vorhaben nun in die Tat umsetzen und erhoffen uns in Zeiten angespannter Finanzlagen eine noch größere Unterstützung der Brackeler Bürgerinnen und Bürger sowie der ortsansässigen Firmen, um die Ausrüstung und Ausstattung der Einsatz- und...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Düerkop nahm die erste Spende freudig von Mandy Best, erste Vorsitzende des Fördervereins, entgegen | Foto: Förderverein der Feuerwehr Schierhorn

Feuerwehr Schierhorn
Der Förderverein überreichte die erste Spende

sv. Schierhorn. Die erste größere Anschaffung überreichte der erst im Februar vergangenen Jahres gegründete Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn kürzlich dem Ortsbrandmeister Jörg Düerkop. „Wir freuen uns, dass wir dank tatkräftiger Unterstützung den ersten Wunsch unserer Freiwilligen Feuerwehr erfüllen konnten", sagt die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Mandy Best. Schon über 70 Mitglieder habe der Förderverein binnen eines Jahres vereinen können, sodass eine Menge Spenden...

Blaulicht
Ziehen ein positives Jahresfazit: Ortsbrandmeister-V Peter Riecken (li.) und OrtsBm Marc Borchers | Foto: Feuerwehr Marxen

Ortsbrandmeister Marc Borchers zieht positives Jahresfazit
Erste Erfolge der Helfer-vor-Ort-Gruppe

sv/nw. Marxen. Auch wenn bei der Feuerwehr Marxen aufgrund der Corona-Pandemie ab März 2020 sämtlicher Übungsdienst eingestellt werden musste und die Kommandositzungen als Onlinesitzungen abgehalten wurden, zieht Ortsbrandmeister Marc Borchers ein positives Jahresfazit: Im Jahr 2020 konnte der Mitgliedsstand, auch dank einiger Übertritte aus der eigenen Jugendfeuerwehr, um fünf Mitglieder auf 57 Aktive gesteigert werden. In der Jugendfeuerwehr engagieren sich aktuell 25 Mädchen und Jungen. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.