Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Politik

Grüner Ärger um Facebook-Kommentare

jd. Stade. Die Grünen stoßen sich an einigen Postings auf der Facebook-Seite "A26 - jetzt". Klagebefürworter sollten "an die Wand gestellt werden" und der Buxtehuder Grünen-Politiker Michael Lemke solle sich besser "nicht mehr aus dem Haus trauen", hieß es dort unter anderem. "Der Grüne Kreisvorstand verurteilt diese Entgleisungen auf das Schärfste", erklärte nun der Vorstandssprecher Ralf Poppe. Er fordert, dass sich die Betreiber der "A26 - jetzt"-Gruppe "unverzüglich" von den verbalen...

  • 03.05.13
  • 237× gelesen
Politik
Die Entscheidung ist in der Buxtehduer Politik gefallen: Die A26 wird nicht mehr beklagt. Geht es jetzt zügig gen Hamburg weiter? | Foto: lt

Nach der A26-Ratssitzung: Die Entscheidung anfechten?

tk. Buxtehude. Am Montagabend ist die Entscheidung nach heftigem Streit gefallen: Der Buxtehuder Rat zieht die Klage gegen den A26-Planfeststellungsbeschluss zurück. Noch am Dienstag ging ein entsprechendes Schreiben an das Oberverwaltungsgericht Lüneburg raus. Ausgestanden ist der Konflikt aber noch nicht. Einige Ratsmitglieder denken halblaut darüber nach, ob das Votum juristisch angefochten werden kann. Ein weiteres Thema: Wie geht die Buxtehuder Politik künftig damit um, wenn via Facebook...

Blaulicht
In diesem Netzwerk wurden die Bilder gepostet

Winsen an der Luhe
Strafverfahren gegen Facebook-User

thl. Winsen. Das Internet als Spielwiese für Perverse und Schwachköpfe? Seinen abartigen Humor muss ein Facebook-User aus Winsen jetzt wohl teuer bezahlen. Er hatte in dem Netzwerk zwei Bilder gepostet, auf denen ein totes und bestial verstümmeltes Kind sowie ein Topf mit kochender Tomatensoße zu sehen waren. Dazu schrieb er: "So sieht es aus, wenn es fertig ist." Was der Winsener lustig fand, war für andere Facebook-User gar nicht witzig - sie erstatteten Anzeige gegen ihn. Die Folge: Die...

  • Winsen
  • 25.04.13
  • 2.834× gelesen
Wirtschaft
Udo Kaethner informierte über die Möglichkeiten desInternets für das Handwerk
2 Bilder

"Metallhandwerk steht gut da"

Obermeister Klaus Maack blickt positiv in die Zukunft / "soziale Netzwerke" als Chance für die Betriebe b>mi. Sottorf. "Soziale Netzwerke eine Chance für das Handwerk", so lässt sich der Vortrag, den der Leiter der E-Commerce Berater der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Udo Kaethner, auf der Frühjahrs-Innungsversammlung der Metallhandwerker hielt, zusammenfassen. Eine gute Stunde sprach der Internetexperte über die Möglichkeiten, aber auch die Risiken, die mit der Nutzung von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.