Falschparker

Beiträge zum Thema Falschparker

Panorama
Günther Killer (re.) hat  Jürn Lehsten mit der Beschilderung des "Dorfkrug"-Parkplatzes beauftragt. Künftig steht die Fläche ausschließlich Mietern und Soetebier-Kunden zur Verfügung
3 Bilder

"Zur Not wird abgeschleppt"

"Dorfkrug"-Inhaber Günther Killer bittet die Hanstedter, Rücksicht auf seine Mieter zu nehmen. mum. Hanstedt. Günther Killer, der gemeinsam mit seinem Sohn Sven Eigentümer des "Dorfkrugs" in Hanstedt ist, liegt sehr an einem harmonischen Miteinander. "Wir sind neu im Dorf", sagt der "Killtec"-Gründer. "Und ich möchte, dass die Hanstedter sehen, dass wir als Investoren gute Absichten für den Ort haben." Ein Beispiel: Nachdem die Familie das Gebäude im Herzen Hanstedts gekauft hatte, schränkte...

Panorama
Das WOCHENBLATT hat einmal nachgeschaut, wo im Zentrum von Hanstedt Parkplätze zur Verfügung stehen und welche Regeln dort jeweils gelten | Foto: mum / googleearth /Montage: msr
2 Bilder

Parken in Hanstedt

Freundliche Worte, statt teurer Tickets: Hanstedter Geschäftsleute appellieren an Mitarbeiter, Pendler und Kunden, die Parkplätze im Zentrum nicht dauerhaft zu besetzen. mum. Hanstedt. "Wir wollten eine Lösung im Sinne der Kunden finden", sagt Siegfried Dalinger. Vorige Woche traf sich der Chef des gleichnamigen Edeka-Marktes mit Paul Steinkraus (Modehaus Dittmer und Eigentümer des Edeka-Grundstücks) und Günter Rühe (Vorsitzender des Tourismus- und Gewerbevereins Hanstedt) zu eine Gespräch....

Panorama
2 Bilder

Wenn spontane Hilfe teuer wird - Helferin, die im Halteverbot stand, muss zahlen

mi. Buchholz. Die Situation kennt wohl fast jeder: Ein Kind ist mit dem Fahrrad gestürzt, eine alte Dame auf glatter Straße ausgerutscht, sprich: Ein Mitbürger braucht Hilfe. Wer in diesen Momenten eingreift, denkt nicht lange nach, er handelt. Doch Vorsicht: Zu viel Spontaneität beim Engagement für einen Mitbürger kann teuer werden. Das musste jetzt Ursula B. aus Buchholz erfahren. Die Situation: Eine Seniorin droht auf offener Straße zusammenzubrechen. Ursula B. beobachtet das Geschehen....