Feuerwehr Nindorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Nindorf

Blaulicht
Die Geehrten: GBM Arne Behrens (v. li.), OrtsBM Claus Szczesinski, Anja Dannehl, stellv. SGBgm Heinrich Nieschulz | Foto: FF Nindorf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung FF Nindorf
Ehrungen, Beförderungen und ein neues Einsatzfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Nindorf hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gerätehaus ab. Ortsbrandmeister Claus Szczesinski berichtete von sechs Einsätzen im vergangenen Jahr sowie zahlreichen Aus- und Fortbildungen, darunter Übungen mit den Nachbarwehren Hanstedt und Garlstorf. Besonders erfreut zeigte er sich über zwei neue Mitglieder in der Einsatzabteilung, die nun 28 Mitglieder, darunter drei Frauen, umfasst. Neben Einsätzen und Übungen engagierte sich die Feuerwehr mit Veranstaltungen wie...

Panorama
Gemeinsam mit Wilfried Koeplin (rechts), Vorsitzender des
Fördervereins Feuerwehr Nindorf, übergab Alexander Tietz
(dritter von rechts) den neuen MTW an Ortsbrandmeister
Claus Szczesinski | Foto: Wildpark
3 Bilder

Feuerwehr schneller bei Einsätzen
Wildpark-Chef Alexander Tietz MTW an Nindorfer Feuerwehr

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nindorf: Ab sofort müssen die ehrenamtlichen Feuerwehrleute nicht mehr mit ihren privaten Pkw zu den Einsätzen fahren – dafür steht jetzt ein Mannschaftstransportwagen (MTW) zur Verfügung. Die Initiative und die finanziellen Mittel dazu kommen von Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz, der den MTW jetzt gemeinsam mit Ortsbrandmeister Claus Szczesinski und Wilfried Koeplin, Vorsitzender des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Nindorf, in Dienst...

Blaulicht
Übergabe des "Mobilen Rauchabschlusses" an die Feuerwehr: (vorne, v. li.) Ortsbrandmeister Claus Szczesinski, Sandra Kretzschmar (VGH) und Fördervereins-Vorsitzender Wilfried Koeplin | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Versicherung unterstützt Brandschützer
VGH spendet "Mobilen Rauchabschluss" für Nindorfer Feuerwehr

Einen „Mobilen Rauchabschluss“ überreichte Sandra Kretzschmar von der VGH-Agentur Hanstedt jetzt als Spende an Wilfried Koeplin, Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf. Ein „Mobiler Rauchabschluss“ ist ein feuerfester Vorhang, der in Türrahmen oder andere geeignete Wandöffnungen montiert werden kann. Er verhindert die Ausbreitung von Rauch und Hitze in die nicht vom Feuer betroffenen Gebäudeteile. Hierdurch können eventuelle Personen- oder Sachschäden verhindert...

Blaulicht
Bei der symbolischen Schlüsselübergabe (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Claus Szczesinski, Gemeindebrandmeister Arne Behrens und Feuerschutzausschuss-Vorsitzender Günter van Weeren | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Nindorf
Feuerwehr bekam neues Einsatzfahrzeug

Große Freude bei der Feuerwehr Nindorf: Die Brandschützer bekamen jetzt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug. Zur feierlichen Übergabe begrüßte Ortsbrandmeister Claus Szczesinski unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, dessen Stellvertreter Sebastian Seier sowie Mitglieder aus Verwaltung, Samtgemeinderat und Samtgemeindekommando. Die weiteste Anreise, nämlich ganz von der Insel Rügen, hatte eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Sagard. Bevor der...

Blaulicht
Auch einige Personen musste die Feuerwehr bei der Übung aus dem "brennenden" Gebäude retten | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Altes Reetdachhaus als Schauplatz
Quarrendorfer Feuerwehr probte Ernstfall

Ein Quarrendorfer Reetdachhaus, das demnächst abgerissen werden soll, war kürzlich Schauplatz einer groß angelegten Alarmübung der Feuerwehr. Ausgearbeitet hatte sie ein Team um Ortsbrandmeister Martin Heuer und Thomas Lüdtke, einem Bekannten der Hauseigentümer und Hanstedter Feuerwehrmann. Bei der Übung wurde das Gebäude mit einer Nebelmaschine verraucht sowie eine Puppe und zwei täuschend echt geschminkte Opfer-Darsteller im Haus versteckt. Mit dem Stichwort "UEB1 – Starke Rauchentwicklung –...

Blaulicht
Foto: Mathias Wille / Feuerwehr
3 Bilder

Hanstedt-Nindorf
Unfall mit zwei Schwerverletzten

Zwei Personen wurden am späten Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der L216 zwischen Garlstorf und Nindorf schwer verletzt. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Fahrer eines Nissan aus den Niederlanden zwischen dem Wildpark und Nindorf nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Die Leitstelle in Winsen alarmierte neben dem Rettungsdienst die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Nindorf. An der Einsatzstelle konnten die beiden Fahrzeuginsassen...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt Pressesprecher NORD
7 Bilder

Feuerwehrübung in Marxen
Feuer von brennendem Traktor droht auf Häuser überzugreifen

Bei einer groß angelegten Übung haben die drei Sonderzüge der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt jetzt einmal mehr ihre Schlagkraft unter Beweis gestellt. Bei dem von Marxens Ortsbrandmeisterduo Marc Borchers und Peter Riecken ausgearbeiteten Übungsszenario wurde zunächst ein brennendes Traktorgespann auf einem Stoppelfeld angenommen. Das Feuer drohte durch starke Winde auf ein angrenzendes und mit zahlreichen Häusern bebautes Waldgebiet überzugreifen. Die zuerst anrückende Wehr Marxen nahm...

Blaulicht
Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Wandverkleidung in Brand geraten
Feuer auf Reiterhof in Sahrendorf

as. Sahrendorf. Am frühen Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Sahrendorf/Schätzendorf, Egestorf und Nindorf, sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hanstedt zu einem Gebäudebrand auf einem Reiterhof in Sahrendorf alarmiert. Dort war, aus bisher ungeklärter Ursache, in der Nähe eines Kamins die Wandverkleidung eines Nebengebäudes in Brand geraten. Bevor die Feuerwehr eintraf, konnte der Eigentümer das Feuer selbst löschen. Unter schweren Atemschutz rückte ein Trupp zum Brandobjekt...

Blaulicht
Apothekerin Astrid Ellerbrock überreichte jeweils 2.000 Euro an den Nindorfer Ortsbrandmeister Claus Szczesinski (li.) und den Hanstedter stellvertretenden Ortsbrandmeister Mirco Wiegels | Foto: sv

Apothekerin Astrid Ellerbrock spendet
4.000 Euro für die Feuerwehren Hanstedt und Nindorf

sv. Hanstedt. Eine großzügige Summe von insgesamt 4.000 Euro spendete Astrid Ellerbrock, Inhaberhin der Apotheke Auetal in Hanstedt, kürzlich den Feuerwehren Nindorf und Hanstedt. "Ich bin froh, in diesen Zeiten arbeiten und Geld verdienen zu können, davon möchte ich etwas zurückgeben", sagt Ellerbrock, die sich aktuell auf das Einrichten einer Corona-Schnellteststation in ihrer Apotheke vorbereitet. Die Arbeit der Wehren liegt ihr am Herzen. Auf die Feuerwehrmänner in der Samtgemeinde Hanstedt...

Blaulicht
Die Siegergruppe der Leistungsvergleiche | Foto: FFW Nindorf
3 Bilder

Die Wehr wird gut gefördert
Rund 85 Mitglieder setzen sich für die Feuerwehr Nindorf ein

ah. Nindorf. Die Freiwillige Feuerwehr Nindorf verfügt über 35 aktive Mitglieder. Diese werden von Ortsbrandmeister (OBM) Claus Szczesinski geleitet. Sein Stellvertreter ist Burghard von der Heide. Im Jahr rücken die Aktiven zu rund zehn Einsätzen aus. Die Einsatzschwerpunkte der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf liegen bei Hilfeleistungen wie dem Entfernen von auf Straßen gestürzten Bäumen oder das Leerpumpen mit Wasser vollgelaufener Kellern. Um für die Einsätze bestens gewappnet zu sein, nehmen...