Die Wehr wird gut gefördert
Rund 85 Mitglieder setzen sich für die Feuerwehr Nindorf ein

Die Siegergruppe der Leistungsvergleiche | Foto: FFW Nindorf
3Bilder
  • Die Siegergruppe der Leistungsvergleiche
  • Foto: FFW Nindorf
  • hochgeladen von Tamara Westphal

ah. Nindorf. Die Freiwillige Feuerwehr Nindorf verfügt über 35 aktive Mitglieder. Diese werden von Ortsbrandmeister (OBM) Claus Szczesinski geleitet. Sein Stellvertreter ist Burghard von der Heide. Im Jahr rücken die Aktiven zu rund zehn Einsätzen aus.
Die Einsatzschwerpunkte der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf liegen bei Hilfeleistungen wie dem Entfernen von auf Straßen gestürzten Bäumen oder das Leerpumpen mit Wasser vollgelaufener Kellern. Um für die Einsätze bestens gewappnet zu sein, nehmen die Aktiven an Leistungsvergleichen teil. Die Feuerwehr Nindorf ist ein Teil der Personenreserve der Kreisbereitschaft "Zug 3" und gehört zum Wasserförderungszug der Samtgemeinde Hanstedt.
Die Feuerwehr in Nindorf verfügt über keine Kinder- und Jugenfeuerwehr. Zur Altersabteilung gehören sieben Mitglieder.
Die Sondergerätschaften der Wehr sind ein Defibrillator, Tauchpumpen und ein Türöffnungssatz.

  • Kontakt: Feuerwehrwache Nindorf, Buursod 8, 21271 Hanstedt-Nindorf; Telefon: 04184-7457, Kontakt: feuerwehr@nindorf-am-walde.de; Ortsbrandmeister: Claus Szczesinski, Tel. 04184-9381, Mail: claus.szczesinski@t-online.de
Die Siegergruppe der Leistungsvergleiche | Foto: FFW Nindorf
Die Wache der Freiwilligen Feuerwehr in Nindorf | Foto: FFW Nindorf
Eine Gruppe beim Kuppeln der Schläuche | Foto: FFW Nindorf