Feuerwehr Tespe

Beiträge zum Thema Feuerwehr Tespe

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Löschen des Ackerschleppers in Fahrenholz | Foto: Giese

Fahrenholz
Erneut stand Ackerschlepper in Flammen

Nachdem erst am vergangenen Dienstag ein Ackerschlepper in Luhdorf gebrannt hatte (das WOCHENBLATT berichtete), stand am heutigen Samstag ein Ackerschlepper im Hundener Ortsteil Fahrenholz in Flammen. Gegen 15.30 Uhr wurden die Feuerwehren Hunden, Oldershausen, Marschacht, das Tanklöschfahrzeug aus Winsen und der Einsatzleitwagen aus Tespe von der Rettungsleitstelle alarmiert. Auf einem Hof in Fahrenholz brannte der Schlepper in voller Ausdehnung. Schon auf der Anfahrt wies eine schwarze...

  • Winsen
  • 22.06.24
  • 477× gelesen
Blaulicht
Symbolische Spendenübergabe an die Spielmannszüge | Foto: Kunstverein WIR

Samtgemeinde Elbmarsch
Kunstverein spendet für Spielmannszüge

Wie in jedem Jahr sammelte der Kunstverein "WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch" in 2023 wieder Geld zur Unterstützung sozialer Projekte - diesmal für die Spielmannszüge der Feuerwehren Marschacht und Tespe. Beide Vereine hatten durch die lange Zeit, in der sie nicht spielen konnten, leichte finanzielle Problem, um neue Instrumente zu kaufen. Eine neue Trommel wurde gebraucht und vieles andere. Das hat der Verein "WIR" aufgenommen und bei jeder Gelegenheit und Veranstaltung Spenden dafür...

  • Winsen
  • 23.02.24
  • 234× gelesen
Blaulicht
Foto: Lutz Wreide

Marschacht
Autofahrerin bei Unfall in der Elbmarsch schwer verletzt

Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Sonntagmittag die 22 Jahre alte Fahrerin eines Dacias auf der Kreisstraße 81 zwischen Eichholz und Marschacht von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen eine mittelgroße Eiche, entwurzelte diese und kam darauf im Straßengraben zum Liegen. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt, teilte die Feuerwehr Elbmarsch mit. Die Insassen eines nachfolgenden Fahrzeuges befreiten die junge Frau aus dem Fahrzeugwrack, das bereits Feuer fing und leisteten Erste...

Panorama
Gratulation zur Wahl (v. li.): Thorsten Lorenzen, Matthias Dittmer und Rolf Roth | Foto: Lutz Wreide

Verstärkung für Wehrführung: Matthias Dittmer ist neuer zweiter Vize-Gemeindebrandmeister der Elbmarsch

ce. Elbmarsch. Die Führungskräfte der Feuerwehr haben immer mehr Aufgaben zu bewältigen, auch weil bürokratische und verwaltungstechnische Arbeiten stetig zunehmen. In der Elbmarsch hat man jetzt einen neuen Weg beschritten, um der Brandschützer-Spitze ihr ehrenamtliches Engagement zu erleichtern: Mit Matthias Dittmer, Ortsbrandmeister der Marschachter Wehr, wurde ein zweiter stellvertretender Gemeindebrandmeister gewählt. Auch Tespes Ortsbrandmeister Bernd Block hatte sich für das Amt zur Wahl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.