Fleestedt

Beiträge zum Thema Fleestedt

Blaulicht
Foto: stock.adobe/abr68

Polizeimeldungen am Mittwoch
Unfall mit Rad, Kupferfallrohre gestohlen und BMW X5 ausgeschlachtet

Kupferfallrohre gestohlenSeevetal. Am vergangenen Wochenende, in der Zeit zwischen dem 08. und 11.11.2024, haben Diebe von einem Geschäftshaus an der Straße Zürnkamp fünf Kupferfallrohre abmontiert und gestohlen. Auch in Hittfeld kam es am Wochenende zu einer ähnlichen Tat. Im Helmsweg machten sich die Diebe zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen an einem Firmengebäude zu schaffen. Sie erbeuteten sieben Fallrohre. In beiden Fällen beträgt der Schaden jeweils mehrere tausend Euro. Hinweise...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Zigarettenautomat aufgehebelt / Audi TT RS aufgebrochen

In der Zeit zwischen Montag, 24. Juni, 18 Uhr, und Dienstag, 25. Juni, 15 Uhr, haben Unbekannte in der Niedersachsenstraße in Winsen einen Zigarettenautomaten aufgehebelt. Die Täter öffneten gewaltsam die Tür und erbeuteten eine noch unbekannte Menge an Tabakwaren. Allein der Sachschaden am Automaten wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Winsen unter Tel. 04171-7960 entgegen. In der Straße Hagelbergweg in der Seevetaler Ortschaft Fleestedt haben...

  • Winsen
  • 26.06.24
  • 229× gelesen
Sport
Der geschäftsführende Vorstand: Schriftführer (seit 2023) Jan Gagelmann, 1. Vorsitzender Carsten Brockmann, Kassierer (neu seit diesem Jahr) Martin Adam und 2. Vorsitzender Claus Peter Bosse | Foto: Verein
2 Bilder

Kein neuer Schützenkönig in Fleestedt
Vorstand und Vizekönig übernehmen Aufgaben

Trotz des Ausbleibens eines neuen Schützenkönigs in diesem Jahr war das Volks- und Schützenfest in Fleestedt ein großer Erfolg. Vier Tage lang wurde die scheidende Majestät “Lars der Weltenbummler" Delissen gefeiert. Am Donnerstag begann das Fest mit dem Umzug und dem Großen Zapfenstreich. Am Freitag bot das Kinderfest den kleinen Besuchern wieder viel Spaß und Gewinne, Samstag folgten das Festessen und die Schützenparty, die erst Dank des Wetters erst für einen gefüllten Festplatz und später...

Service
Anna Bunk (li.) vom Herbergsverein Winsen zusammen mit Lisa Haizmann, Gemeinde Seevetal | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal Fleestedt
Offene Sprechstunde für Menschen in Wohnungsnot

In Zusammenarbeit mit dem Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. bietet die Gemeinde Seevetal ab sofort eine offene Bürgersprechstunde jeden Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr in der Ortsverwaltung Fleestedt im Fleester Hof, Winsener Landstraße 52, an. Über Wohnungsnot sprechen Zu den Sprechstunden stehen Lisa Haizmann von der Gemeinde Seevetal und Anna Bunk vom Herbergsverein für Fragen und Unterstützungsangebote rund um die Themen Wohnungslosigkeit, Sicherung von Grundbedürfnissen und...

Wirtschaft
So wird das Quartier Fleester Höpen aussehen | Foto: W&S Gruppe
3 Bilder

44 Eigentumswohnungen entstehen in Fleestedt

Die W&S Fleester Höpen baut drei Stadthäuser und investiert 16 Millionen Euro. Voraussichtlich im Sommer 2020 werden die Wohnungen fertig sein. ts. Fleestedt. Wohnraum in der Gemeinde Seevetal ist begehrt, vor allem in der Nachbarschaft zur Freien und Hansestadt Hamburg. Die Nähe zur Großstadt bei gleichzeitiger idyllischer Waldrandlage bietet das Bauprojekt "Fleester Höpen" in Fleestedt. Die W&S Fleester Höpen GmbH errichtet auf einem 5.087 Quadratmeter großen Grundstück am Forst Höpen drei...

Politik
Investor Steffen Lücking zeigt in der "Villa de Planque" die Baupläne des Architekten Hermann Schomburgh von 1911 | Foto: ts
3 Bilder

Investor plant Park-Idyll mit Seniorenwohnungen in Fleestedt

Steffen Lücking will Grundstück des verstorbenen Industriellen Hermann de Planque entwickeln. Die Gemeinde Seevetal müsste dazu den Bebauungsplan ändern. ts. Fleestedt. Steffen Lücking aus Rosengarten-Langenrehm ist mit einem Bauvorhaben an die Öffentlichkeit getreten, das in Seevetal seinesgleichen sucht: Auf dem mehr als 10.000 Quadratmeter großen Areal des verstorbenen Industriellen Hermann de Planque in Fleestedt, das Lücking im vergangenen Jahr erworben hat, will der Bauinvestor und...

Politik
Anwohner der Winsener Landstraße empfinden den Verkehrslärm und die Raserei vor ihrer Haustür als unerträglich | Foto: ts

Fleestedt - Winsener Landstraße
Bürger fordern Schutz vor Lärm & Rasern

ts. Fleestedt. Anwohner der Winsener Landstraße fordern, den Verkehr an Fleestedts wichtigster innerörtlicher Straße einzuschränken. Die Lautstärke des Verkehrslärms, die Raserei vor ihren Häusern, die Dichte des Lkw-Durchgangsverkehrs und die Luftverschmutzung haben ihrer Ansicht nach ein nicht mehr hinnehmbares Maß erreicht. Mit einem Schreiben haben sie sich an die Gemeindeverwaltung gewandt. Bei einem Ortstermin mit dem WOCHENBLATT in Höhe der Winsener Landstraße 90 bis 100 haben sie jetzt...

Wirtschaft
Blick von der alten Winsener Landstraße auf das geplante Seniorenheim Fotos: Lindhorst Gruppe/Sulzyc
2 Bilder

Generationenquartier in Fleestedt
Lindhorst Gruppe nennt neue Details

ts. Fleestedt. Das geplante 14.500 Quadratmeter große Generationenquartier in Fleestedt ist bei einer ersten öffentlichen Präsentation im Fleestedter Ortsrat auf Wohlwollen gestoßen. Lediglich bei der Anzahl der Parkplätze und bei den vorgesehenen Zuwegungen für Radfahrer und Lieferanten sehen einige Nachbarn und Ortspolitiker noch Änderungsgbedarf. Das ist das Ergebnis einer Sondersitzung des Ortsrates. Mit rund 80 Besuchern war das Interesse groß. Wie berichtet, will die Lindhorst Gruppe auf...

Wirtschaft
So sieht der Entwurf für das Audi-Zentrum in Fleestedt aus | Foto: Kuhn+Witte

Fleestedt
Audi-Zentrum geplant: Kuhn+Witte will Dependance in Seevetal gründen

kb. Jesteburg/Seevetal. Von Buxtehude bis Winsen, von der Elbe bis nach Tostedt: Mit seinem geplanten Audi-Zentrum in Seevetal will das Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte gemeinsam mit dem Audi-Konzern Kunden aus der gesamten Region erreichen. Auf einer Gesamtfläche von 17 Hektar soll in unmittelbarer Nähe zur A7 in Fleestedt ein Autohaus mit einer Grundfläche von 1.500 Quadratmetern entstehen. Die Investition liege fast im zweistelligen Millionenbereich, so Dietmar Elsasser,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.